Beiträge von Ronald

    wenn du für

    eigene Styles benannt hast, dann werden diese auch angewand, wenn

    innerhalb <td> verwendet wird und für <td> anderes Styles benannt wurden.

    Es spielt also keine Rolle, ob ein Tag von einem anderen Tag eingeschlossen ist, die Styles für den Tag bleiben erhalten.

    Willst du nun das

    innerhalb der Tabelle anders formatiert haben, als das

    außerhalb von Tabellen, dann mußt du diesen Tag bei der Definition für <td> mit angeben, Beispiel:

    Code
    <style type="text/css">
    td {color:#000000; font-size: 13px; }
    p  {color:#000080; font-size: 18px; }
    
    
    td p {color:#FF0000; font-size: 10px;}
    
    
    </style>

    Hier wird nach

    dunkel blau geschrieben, mit 18 Pixel. Innerhalb einer Tabellenzelle wird schwarz geschrieben mit 13 Pixel und nach einem

    innerhalb einer Tabellenzelle ändert sich die Schrift auf rot mit 10 Pixel.

    Alles klar ?

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Die Formatierung ist normalerweise Wirkungslos.

    Du kannst aber sicherheitshalber einen Stylesheet für mehrere Bereiche definieren:

    Code
    <style type="text/css">
    <!--
    body, td {font-size:13px; color:#000080}
    //-->
    </style>

    In diesem Beispiel wird dem Bereich in Tabellenzellen (td) die gleiche Schrift zugewiesen, wie im Body-Bereich außerhalb der Tabellen.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von meckerschaf

    Ich möchte mir eine Vorlage für meine HP basteln die ich immer wieder verändern kann.
    Dazu möchte ich einen Text eingeben den man aber auf der HP nicht sehen soll.
    Welche Befehle muss ich da benutzen?

    Moin!

    Also im Quelltext wird man den Text immer sehen können.

    Wenn er nur auf der HP nicht angezeigt werden soll, dann kannst du den text als Kommentar einbinden, das sieht dann so aus:

    Code
    <!-- 
    der Kommentartext kann theoretisch endlos lang sein, überall eingebunden werden und muß mit dem Kommentar-Schluß-Tag enden
    //-->

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Moin!

    Also die Grafiken solltest du -woher auch immer gesaugr- schon selbst auf deinem Webspace haben. Am schösnten wird es aber für dich sein, wenn du sie dir mit einem Grafikprgram selbst zeichnest

    Du kannst aber auch Button benutzen, die du mit Input-Tags erstellst. Das Aussehen der Button kann man vom üblichen grauen Standard auch farblich verändern, dazu benutzt man dann praktischerweise Stylesheets (CSS).

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von volker

    hallo habe auf meiner seite sehr viele grafiken nunmöchte ich das da eine suchfeld machen das da mit stichwort ein bild gesucht wird arbeite mit frontpage aber wenn ich suchfeld erstellen gehe und es éingefügt habe flupt das einfach nicht kann mir mal einer sagen was ich da falsche machen würde :( :?:

    Moin!

    soll denn nur die aktive Internetseite durchsucht werden, oder dein Webspace?

    Fragt...

    Ronald

    Zitat von Joana

    Hallo, ich brauche hilfe!
    ich lade aus meinem ordner(eigene webs) die datein rüber ins rechte fenster in den html ordner! ist das richtig?
    so habe ich es immer gemacht, aber es klappt nicht!(es kommt eine meldung(mary had a little lamp)das heißt doch, das alles geladen ist oder nicht? aber meine seite kann nicht angezeigt werden!

    kann mir jemand helfen, joana!


    Hi Joana,

    wenn 'html' dein Webspace-Ordner ist, dann ist das richtig - ansonsten mußt du dir mal die FAQ deines Providers ansehen, was der dazu sagt.

    Ganz wichtig ist, daß sich im Ordner eine Datei 'index.html' oder 'home.html' befindet, diese sucht der Browser bei Aufruf der Domain nämlich. Ob sie nun ~.htm oder ~ html heißt ist dabei egal.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Rocco

    der fehler:
    Warning: copy(render.jpg) [function.copy]: failed to open stream: No such file or directory in C:\Programme\xampp\xampp\htdocs\vspeesen\galerie.php on line 170

    Hi Rocco,

    du kannst keinen nummerischen count ($i) in einem String ausführen.
    Ändere den Code mal so:

    Code
    for ($i=0; $i<=$repeat; $i++) {
    	#echo "geht
    ";
    	#echo $datei_[$i];
    	copy($datei_[$i],"galerie/".$datei_[$i]_name);

    das sollte dann klappen (ungetestet)

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Punisher

    hallo


    jo THX das is nicht schlecht gibt es vileich eine code wo sich nich das logo sondern das html oder php ändert???

    Hi,

    Code
    <?
    $std = date(H);
    $page = "nacht.html";
    if($std >= 8 && $std < 18)  $page = "tag.html";
    header("Location: $page");
    ?>

    Voila....

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von DAWNX

    @ Johannes, dank dir hat funktioniert.

    Aber jetzt hab ich ein neues Problem..
    Die html dateien die ich in dem iframe lade hab ich mit srolling="no" angegeben weil sonst unten und rechts srollbalken erscheinen. wenn ich jetzt aber den text scrollen will muss ich ja den status auf yes setzen und schon erscheinen wieder überall die srollbalken. und jetzt??

    hast nohcmal nen tip @ Johannes??

    Hi,
    auf jeden Fall habe ich einen.
    Versuche mal scrolling="auto" - dann gibt es nur Scrollbalken, wenn sie benötigt werden.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    So, nun bin ich wieder da.....

    Hi Lukas,

    du hast einen falschen Dokumententyp angegeben, da macht Mozilla Streß.

    Streiche:

    Code
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 3.2 //EN">

    Setze:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">

    dann paßt es wieder ;)

    Gruß vom Opa....

    Ronald

    Nun die, die es nicht wissen machen sich einfach einen Screenshot und schneiden das Bild dann mit einem Grafikprogramm aus ;)

    Wenn jemand etwas 'klauen' will, dann bekommt er es auch - jedenfalls im I-Net

    Salve!

    Ronald

    Hi,

    also was du da gemacht hast ist wirklich Unfug, das einzige was du dadurch erreicht hast ist eine enorme Ladezeit für ISD-/Modem-Benutzer.

    Wenn du große Bilder zerschneiden willst, mag das ja noch Sinn haben (welchen eigentlich?)

    Kopiergeschützte Bilder gibt es im Internet nicht, schmink dir diesen Gedanken ab, denn sobald ich im Browser ein Bild ansehe habe ich schon automatisch eine Copie auf dem PC im Browsercache.

    Bilder schützen kann man nur, indem man sie nicht ins Internet stellt.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Hi Admin,

    Zitat von admin

    Du müßtest zumindestens das Business Packet haben, um PHP zu bekommen.
    Allerdings gibt es bei diesem Packet keine Datenkank :roll:

    Im Business Paket 5.0 ist bei Puretec inzwischen SSL-Verschlüsselung und eine MySQL-Datenbank enthalten.

    Allerdings haben die damit keine Werbung gemacht, ich habe auch nur zufällig gesehen, daß ich das jetzt hab.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Huhu Lukas,

    Zitat von wernerdeluxe

    nur ein nachteil ist das man mitlerweile rechts störende werbung hat.

    guck mal hier: http://mainchat.de - auch mit Werbung, aber nur ganz wenig ;)

    Ein eigenes Chatscript kann ich dir nicht empfehlen, denn Chats machen verdammt viel Traffic und ziehen enorme Ressourcen aus dem Server.

    Du benötigst in jedem Fall das o.K.von deinem Webspace-Provider (gibt es aber meistens nicht). Bei 1&1 und Strato sind eigene Chats ausdrücklich untersagt.

    Gruß aus der Marsch

    Ronald