Hi,
Zitat von |o|o
erstmal vielen dank an euch : )
aber ich möcht ersma wissn ..
1. wie änder ich nun einzeln die farben der schrift .. zb möchte ich für die überschrift die farbe weiß.
ergänze einfach Deinen CSS-Style für Überschrift (h1):
h1 {font-size:1.5em; color:#FFFFFF}
Übrigens solltest du die Schriftgrößen besser in Pixel (px) definieren, dann sieht es auch bei verschiedenen Browsern annähernd gleich aus ->
h1 {font-size:18px; color:#FFFFFF}
Zitat von |o|o
2. das mit dem hovern verrutschen find ich ja gut .. aber wo is dieser textteil geblieben, der definiert wie der link aussehen soll ? also jetzt auch schriftfarbe, und dass er umkastet werden soll .. er zb auch so klein ..
du kannst verschieden Angaben machen, was mit den Links passieren soll:
a:link {color:# ....} ## der Link an sich
a:visited {color:# ....} ## der Link, wenn er schon besucht wurde
a:hover {color:# ....} ## bei Mouseover
a:active {color:# ....} ## im Augenblick des Anklickens
a:focus {color:# .....} ## wenn der Link einen Focus erhalten hat
Zitat von |o|o
3. die umlaute und ebn zeichn werden zu einem kästchen .. muss ich mir dafür jetzt extra son code für jedes sonderzeichen holen ?! also ich hab hier mal ne sonderzeichen seite http://www.inter-medien.de/dreamweaver/so…eichen.htm#buch .. aber da sind ä ß usw gar nicht dabei, wieso geht dann das jetzt nicht mehr ?!
Du hast einen im head einen Unicode-Zeichensatz definiert, ich weiß momentan nicht, welche Zeichen der kann. Sinnvoll wäre es einen europäischen Standardzeichensatz zu benutzen, der kennt dann auch die Umlaute:
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-15">
Zitat von |o|o
4. ich wollte das eigentlich so haben, dass wenn man auf ansicht
schriftgrad
irgendein grad : ) klickt, sich an der schriftgröße nix ändert. ich dachte ich kann das mit css erreichen .. aber nach deinem code geht das nicht. was mach ich da ?!
Das geht nicht wirklich: Wenn der User in seinem Browser die Funktion "Dokument erlauben, andere Schriftarten zu verwenden" deaktiviert hat, dann sieht er deine Schriftart gar nicht. Ich habe es so gemacht, denn ich will die Texte lesen können und nicht versuchen, irgendwelche Schreibschriften, pp. zu entziffern. B.t.w. macht es ohnehin Sinn, sich an Standardschrifften zu halten, will man daß die User wiederkommen. Die Schriftgröße kannst du meines Wissens ohnehin nicht fixen - was sollen dann Sehbehinderte machen, oder User mit Riesenmonitoren?
Zitat von |o|o
~ > tut mir leid das ich soviel .. naja ich denke für euch voll einfaches zeug frage, aber ich kann das nunma nich wirlich : )
Dafür ist das Forum ja da, frag ruhig weiter 
Gruß aus der Marsch!
Ronald