Beiträge von Ronald

    Hi,

    man kann die Mail formatieren, entweder als Text oder sogar als HTML, je nach dem, was dein Emailprogramm empfangen mag.

    Dafür mußt du aber Zugriff auf das PHP-Script haben und dort etwas umschreiben.
    Bevor ich das alles jetzt erkläre, sag uns bitte erstmal ob du ein eigenes PHP-Script auf eigenem Webspace nutzt, oder dich einem fremden Formmailer angeschlossen hast?

    Fragt...

    Ronald

    Moin!

    Dot-Dateien sind dokumentvorlagen, die Word verwendet.
    Die wichtigste dabei ist die 'normal.dot'. Diese Datei beinhaltet alle deine persönlichen Einstellungen und wird beim Start von Windows automatisch geladen. Wenn sie einen Virus enthält, dann verteilt der sich natürlich fleißig weiter.

    1. aktuellen Virenscanner benutzen
    2. alle Dot-Dateien löschen oder umbenennen, insbesondere die normal.dot
    3. läßt sich Word dann starten, eine leere Seite als neue normal.dot abspeichen (Speichern unter -> Dokumentenvorlage -> Verzeichnis in der die alte normal.dot lag auswählen)

    Wenn das nicht klappt, dann besorge dir vonirgendjemandem mit virenfreien PC eine normal.dot und tausche deine alte dagegen aus. Bringt es das auch noch nicht, dann Word komplett deinstalliern, alle ~.dot löschen (Temp-Ordner nicht vergessen!) Virenscanner und dann neu installieren.

    Nächste Variante wäre dann "Format c:\"

    *fg*

    Ronald

    Zitat von MrJava

    Suchfunktion

    Hi,

    das steht zu dem Thema nichts drinnen, jedenfalls habe ich auch nichts gefunden.
    Dein Script ist für das Versenden von Mails per PHP, Priest sucht aber eine Möglickeit eMails vom Pop3-Server abzurufen, also eine Art Webmail.

    @priest

    Es gibt da was, hab es schonmal gesehen und werde auch noch einmal danach suchen.
    Du benötigst aber auf jeden Fall einige Daten von deinem Provider, z.B. wo die Mails abgelegt sind.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Macintosch

    Mal was anderes...

    Wenn eine Seite, das bei mir macht, geh ich auf diese Seite gerademal zwei mal, nämlich des erste mal und des zweite mal wo ich dazu gezwungen werd... danach ist die seite gestorben für mich!!!

    Genau!

    Dem würde ich mit allen legalen Mitteln so viel Feuer unter dem A.... machen, daß er sich wünschte, er hätte nie angefangen eine Internetseite zu erstellen.

    Aber ich hab ja Mozilla, der ignoriert solchen Unfug glücklicherwieise ;)

    Ronald
    ... der meint, daß manchen Usern die geistige Reife für das Internet fehlt

    Moin!

    Vorweg: Ich gebe Rocco1005 Recht, die Umrandung sieht genau so blöd aus wie der veränderte Mousezeige.
    User sind im Internet gewöhnt, daß der Mouszeiger 'Hand' einen Link aktiviert, das sollte man auch nicht manipulieren.
    Der Mousezeige "crosshair" wird üblicherweise verwendet, wenn Bereiche markiert werden sollen, z.B. in Grafikbearbeitungsprogrammen, wenn man etwas ausschneiden will, pp.

    Ich wundere mich immer wieder, wieviel unnötigen Quelltext manche Programme so erzeugen.
    Du kannst Dein Ziel auch mit einem sehr einfachen Script erreichen:

    Das ist schon alles.
    Wichtig ist noch, daß beide Grafiken deckungsgleich sind, es sieht sonst blöd aus beim Mouseover-Effekt (waren sie bei dir leider nicht). Ich habe die graue Version einmal angepaßt und Dir auch noch 2 weitere Variante zur Auswahl erstellt.
    Mir gefällt die blaue übrigens besser als grau, vor allem wenn man einen sehr dunkelblauen Hintergrund statt schwarz nimmt (000015).
    Nun ja, ich bin ja auch gebürtiger Hamburger....

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Hi,

    man kann sich das ganze dann auch als HTML-Mail zuschicken lassen, dann wird es optisch übersichtlich.

    Oder aber du erstellst dir eine vernünftige Textmail in der die Felder untereinander angeordnet sind mit den jeweiligen Feldtiteln davor.

    Wenn Bedarf besteht kann ich hier Beispiel-Scripte posten, die ich selbst erstellt habe und auf meinen Internetseiten benutze.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Moin!

    Je nach dem was du noch vor hast gibt es mehrer Varianten.
    Die einfachste ist eine Tabelle:

    Du mußt dann nur darauf achten, daß evtl. Grafiken und Texte die in die Tabellenzellen kommen, die Größe der Zellen nicht verändert.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Rocco

    außerdem hab ich hier im forum mal gelesen, dass die angabe height nicht im W3-standard ist. mehr weiß ich dazu leider auch ned....

    Moin!

    Die Aussage von Rocco stimmt. Die Angabe 'height' bei Tabellen ist kein HTML-Standard ist und muß auch nicht von den Browsern verstanden werden.
    Allerdings interpretieren der IE ab Version 2.0 und Netscape ab Version 1.1 die Höhenangabe normalerweise richtig.

    Welchen Browser benutzt du denn?

    Vermutlich liegt da der Fehler - Opera z.B. tut sich schwer mit 'height'...

    Du kannst mal folgendes versuchen:

    Ersetze einmal diesen Dokumenttyp-Tag am Anfang Deiner HTML-Seite:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">


    durch einen erweiterten Tag mit Bezugsquelle der Systeminformationen:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
           "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

    vielleicht klappt es dann auch mit Deinem Browser ;)

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von admin


    Aber was mache ich, wenn bei den Mozilla meine Webseiten nicht mehr so aussehen, wie bei dem IE :smilie085:
    Kenne meine Webseiten nur von dem IE

    Moin!

    Der Mozilla ist da recht unempfindlich, er akzeptiert sogar, daß du einen weiteren Browser auf deiner Festpaltte installiert hast ;)

    Aber im ernst:
    Ich sehe bei meinen Webseiten fast keine Unterschiede, lediglich Pixel-Angaben werden vom MSIE großzügiger (ungenauer) interpretiert.

    Ansonsten gibt es einige Java-Befehle die nur in dem einem oder dem anderen Browser funktioniern, da muß man ggf. etwas nachbessern.

    Sei aber vorsichtig mit dem Mozilla: der macht süchtig!

    Ronald
    (der keinen anderen Browser mehr will)

    Zitat von Nuts

    Ich lösche mit jedem Aufruf meinen Cache neu.

    Lösche ihn lieber von Hand, der Fehler liegt allein in deinem PC, denn:

    1. die Bilder sind alle da
    2. der Quelltext stimmt
    3. die Seite wird korrekt angezeigt - nur bei dir nicht.


    Da spielt dir 100% dein Browsercache einen Streich!

    Salve!

    Ronald

    Ich glaube nicht, daß das wirklich etwas ändert, denn der Quelltext ist ja o.k. und es funktioniert nur bei dir nicht!

    Tipp: Speichere die Datei einmal unter einem anderen Namen im Verzeichnis auf dem Server, also wenn sie jetzt "index.html" heißt diese mal umbenennen in "home.html" (das wird normal auch als Startdatei erkannt, sonst gezielt öffnen).
    Für deinen Browser ist es dann eine andere Datei und er holt sie sich nicht aus dem Browser-Cache.


    Salve!

    Ronald

    Zitat von Anonymous

    ...in meinen HTML Editoren wird die Seite übrigens offline korrekt angezeigt, auch bei einer Onlineverlinkung auf das Bild.

    Moin!
    Bei mir wird die Grafik mit allen Browsern angezeigt -> Lok mit Beule.
    Lösche mal deinen Cache, vermutlich liegt da noch eine alte Version der HTML-Datei (ohne Grafik) drinnen, die der Browser dann zieht.
    Das wäre auch eine lgische Erklärung für das Fehlen des HTML-Textes, denn selbst wenn das Anzeigen von Grafiken daktiviert ist, wird dadurch kein Quelltext umgeschrieben.

    Evtl. reicht auch schon ein Klick mit der rechten Mousetaste in das untere Frame und dann 'aktualisieren'.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Zitat von Franzi

    Hey Leutz,
    gibts irgenda script mit dem ma einstellen kann, dass sich bei seitenaufrug, gaaanz viele solcher kleiner meldungfenster öffnen, die alle den gleichen text haben. des is recht lustich, weil die besucher dann so ihre arbeit ham, alle wieder wegzuklicken... ;)

    Abgesehen davon, daß mein Browser sich über so etwas totlacht (intergrierter Popup-Blocker), hoffe ich, daß jeder vernünftige Provider einen Webmaster die solchen Unsinn macht fristlos vom Webspace kickt.

    Wozu soll es gut sein, User derart zu verärgern?

    Falls du noch vernünftige Fragen hast - bitteschön!

    Ronald

    ... der weiß wie so etwas geht