Die meisten Computerfehler entstehen zwischen den Ohren... *grins*
Beiträge von Ronald
-
-
Moin!
Eine vertikale Textausrichtung ist z.Zt. noch nicht möglich.
Mit CSS 3 soll vermutlich so etwas kommen, es gibt Druck aus dem asiatischen Raum, da wird eine vertikale Textausrichtung benötigt.
Vermutlich wird das Style dann "glyph-orientation-vertical" heißen, kannst ja mal danach googlen.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
-
Welchen Sinn macht es mehrere Threads für die gleiche Frage aufzumachen?
Keinen, wahrscheinlich bekommt man sogar gar keine Antwort mehr
-
Zitat von admin
Nee - so geht das nicht, dann ist seine Navigation ja weg.
Gehen wir mal davon aus, das du das Hauptframe "main" genannt hast.
Dann hast du die Möglichkeite, das Target entweder einzeln zum Link zu setzen:
oder ihn im header als Metatag zentral für alle Links festuzulegen:Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
Zitat von noXon
DDDAAANNNKKKEEE
es geht. zwar erscheint der focus beim drücken der maustaste aber sobald man die taste wieder los lässt ist er wech. nur falls du die antwort dierkt weist bekommt man das auch weg ??? falls nicht auch gut ist auf jeden fall 1000x besser als vorher.
Moin!
Theoretisch müßte man es weg bekommen, praktisch funktionieren deine Links hinter den Button dann aber nicht mehr.
Mann kann aber evtl den Rahmen mit CSS unsichtbar machen oder farblich identisch zu deiner HP, schick mir mal den Quelltext der Navigation oder den Link zu deiner HP, ich schau dann mal was geht.Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
Moin!
[code]
if (document.grafik.complete == true)
{
window.resizeTo(grafik.width+40,grafik.height+40);
}Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
-
Moin!
Der Rahmennennt sichFocus und ist auch wichtig, damit man eine HP auch über die Tastatur steuern kann.
Am schnellsten bekommst du ihn mit einem Javascript weg, welches du einmal anlegst und bei jedem anklicken eines Links mit auslöst ->
Beim Anklicken des Links wird das gesamte Fenster focusiert.
Andere Lösung:
Füge in den Body-Tag jeder verlinkten Seite ein:
Damit wird die aufgerufene focusiert, sobald sie geladen wurde.,
Gruß Aus der Marsch!
Ronald
-
Ach so ist das, dann ist alles ist es jetzt klar.
Du mußt dann auf der exec.php die Werte wieder auslesen:PHP#### seite2.php ##### <?php echo " <form name='form2' method='post' action='exec.php?dateiname=$dateiname&anzahl=$anzahl'> <input type='submit' name='submit' value='abschicken'> </form> "; ?>
PHP##### exec.php ##### <?php $dateiname = $HTTP_GET_VARS['dateiname']; $anzahl = $HTTP_GET_VARS['anzahl']; echo "Dateiname = $dateiname Anzahl = $anzahl"; ?>
So geht es (jedenfalls bei mir)
Gruß aus der Marsch!Ronald
-
Du darfst nur eigene Werke verwenden oder explizit freigegebene Musikstücke (der Künstler muß allgemein oder dir persönlich und nachweisbar sein O.K. gegeben haben).
Beachte auch mögliche Gema-Gebühren!
Ronald
-
Zitat von Rocco
das geht sicher nicht! auch nicht mit script-sprachen und sonstigem!
Sorry Rocco, das gibt es doch:
Es geht mit Javascript
Codeif (document.images[Bildnummer].complete == true) { document.write("Bild wurde komplett geladen"); }
Vergleiche -> http://de.selfhtml.org/javascript/obj…es.htm#complete
Zitat von WaisAber es gibt bestimmt etwas was einen Befehl nach einiger Zeit ausführt.
Jepp, gibt es auch als Javascript:
1. window.setTimeout -> http://de.selfhtml.org/javascript/obj…htm#set_timeout oder
2. window.setIntervall -> http://de.selfhtml.org/javascript/obj…tm#set_intervalGruß aus der Marsch!
Ronald
-
Zitat von Rocco
...leider...daran ists nicht gelegen. grad probiert.... aber was mir auffällt: ich verwende frames, und die url bleibt deshalb immer auf http://www.url.at/main.html (wobei main.html die framesets enthält).
Das ist ja auch völliger Quatsch, kann ja gar nicht gehen.
Wenn du den Form-Tag mit PHP -> echo darstellst, dann schreib das PHP-Script ja einen HTML-Quelltext, d.h. zu diesem Zeitpunkt müssen die Werte der Variablen schon bestehen, sonst wird das nichts.
Wenn du die Variablen "Dateiname" und "Anzahl" mit Input-Feldern abfragst, dann werden die doch automatisch mitgenommen:.
So geht es:
PHP
Alles anzeigen<html> <head> <title></title> </head> <body> <?php echo " <form name='form2' method='post' action='exec.php'> <input name='dateiname' type='text'> <input name='anzahl' type='text'> <input type='submit' name='submit' value='abschicken'> </form> "; ?> </body> </html>
die Datei "exec.php" muß dann folgenden Code enthalten (ohne die 'echo'-Zeile natürlich)
PHP
Alles anzeigen<?php while (list($name, $value) = each($HTTP_POST_VARS)) { $$name = $value; } echo "Dateiname = $dateiname Anzahl = $anzahl "; ?>
Bei mir klappt es so einwandfrei.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
Zitat von Macintosch
er will ja noch etwas dahinter anhängen...
Das war mir schon klar, aber in einem Inputfeld gehen diese beiden Bedingungen (readonly + beschreibbar) eben nicht.
Auch verstehe ich den Sinn immer noch nicht: Wenn es einen festen Vortext gibt, dann braucht der nicht in einem Iputfeld stehen. Auch würde ich den dann gar nicht in jedem Datensatz sppeichern, sondern nur einmal zentral.
Versuch mal einen Schwamm in einen Eimer Wasser zu legen, aber so, daß eine Hälfte trocken bleibt
Die Werte /Texte werden beim Versenden zusammengeführt, entweder mit Javascript oder per PHP.
Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
Zitat von input
in meinem INPUT Feld soll etwas stehen was nicht gelöscht werden kann, wo man erst dahinteretwas schreiben kann!? -ist das möglich?
Wozu denn ein Eingabefeld mit Vorbelegung, wenn diese nicht überschrieben werden soll?
Schreib den Text dann doch einfach vor das Eingabefeld.
Den Sinn nicht versteht....
Ronald
-
Moin!
Mit CSS sollte es klappen. Du hast nur vergessen dem Menü zu sagen, daß es die CSS benutzen soll:
Code<form name="jump"> <select name="menu" class=drop onChange="location=document.jump.menu.options[document.jump.menu.selectedIndex].value;" value="GO"> <option value="deutschland@brilliant.de">Deutschland</option> <option value="sonstige@brilliant.de">Sonstige</option> </select> </form>
Alternativ hättest du bei den Stylesheets statt ".drop" auch einfach "select" eintragen können, also
dann gilt diese Einstellung jedoch automatisch für alle Dropdown-Felder.Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
-
Moin,
das geht mit Stylesheets.
Problem dabei: der IE-Explorer und Mozilla interpretieren Textgrößen unterschiedlich, d.a. wenn es im IE paßt, dann liegt die Grafik beim Mozilla wahrscheinlich mitten im Text.Wernn die kleiner Bilder alle direkt am Banner oder darüber liegen, kannst du das Problem mit einer Kombination aus Tabelle und Stylesheets lösen:
Code<table align=center width=468 border=0 cellspacing=0 cellpadding=0> <tr> <td> [img]banner.jpg[/img] [img]bild2.jpg[/img] [img]bild2.jpg[/img] </td> </tr> </table> weiterer HTML-Text
das sollte so klappen, die Pxelangaben mußt du natürlich selbst ausprobieren.
Gruß aus der Marsch
Ronald
-
Zitat von travis182
Moin Leude
Kann mir jemand helfen? Ich habe meine Homepage auf Framesets basierend erstellt. Besucht man nun diese Seite wird ja immer die Startseite der jeweiligen Frames aufgerufen. Gibt es eine möglichkeit, der Frameseite über die URL zu sagen, dass sie in einem Bestimmten Frame eine andere Seite aufrufen soll?
Moin auch,
das geht über ein Javascript, besserer Weg ist jedoch eine PHP-Lösung.
Mit nur HTML kannst du es auch erreichen, wenn du du dir entsprechende Framesets anlegst und diese direkt aufrufst. z.b. http://HTTP://meinedomain.de.vu/forum.html.
In der Datei "forum.html" liegt dann das gleiche Frameset wie in der "index.html", nur die HTML-Quelle für das Haupfenster wird geändert.Andere Möglichkeit
Du legst auf deinem Webspace einen Unterordner "forum" an und in diesen eine index.html mit dem Frameset, dabei auf relative Bezüge achten! die URL lautet dann "HTTP://meinedomain.de.vu/forum"Zitat von travis182Wenn ich grad dabei bin... Wie kriege ich die Frameseite dazu, wenn man auf Aktualisieren klickt, dass Sie nicht die Startseiten lädt, sondern die seiten die man grad angezeigt hatte?
IE-Explorer: Frame anklicken, dann rechte Mousetaste -> aktualisieren
Mozilla: rechte Mousetaste ins Frame klicken -> Aktueller Frame -> Frame neu ladenZitat von travis182Mit googlen kam ich net weit. Danke schonmal.
Bidde schön!
Gruß aus der Marsch!
Ronald
-
Bei mir funktioniert es mit beiden Exploreren (Mozilla 1.6 und IE 6).
Allerdings nerven mich diese Zwangsframes mit Werbung , deshalb habe ich nicht weiter im Queltext nach einem Fehler gesucht (zumal der bei mir ja nicht auftaucht).Lösche mal deinen Speichercache komplett, vieleicht liegt der Fehler ja dort.
Ronald