Beiträge von Ronald

    Moin noname

    Zitat von noname

    1.) Ich habe da mal noch ne frage, ist das eigentlich legal ???

    2.) Und gibt es vieleicht auch ein "Webfernseher" ;) ??? Währe ja echt cool. Wenn ja, wie lautet der HTML Code ?

    3.) Den Code für N-Joy Radio habe ich leider nicht in Google gefunden :cry: währe nett wenn mir jemand den passenden Code dafür sagen könnte.

    Grüße und Danke :!:

    Also legal ist das schon alles.
    Es gibt neben div. Radiostationen auch WebTV , sogar Flug- und Polizeifung (USA) kann gehört werden, guckst du z.B. hier ->http://surfmusik.de/

    zu 3) N-Joy streamt via RealPlayer, mit diesem Medium kommt es zu weniger Unterbrechungen.

    Falls du eine aktuelle Realplayer-Version auf deinem PC hast, guckst du einfach mal hier -> http://stream.ndr.de/bb/redirect.ls…t=live&media=rm

    N-Joy in eine HP einbinden ist ganz einfach, füge dafür an geeigneter Stelle folgende Grafik ein:

    Code
    <embed src="http://stream.ndr.de/bb/redirect.lsc?stream=ndr/live/n-joy.rm&amp;content=live&amp;media=rm" name="MediaPlayer" type="audio/x-pn-realaudio-plugin" transparentatstart="0" autostart="true" animationatstart="0" controls="ControlPanel,StatusField" autosize="true" displaysize="0" height="50" width="192"> </embed>


    Viel Spaß!

    Ronald

    Hi,

    zunächst einmal: Bitte Quelltexte in Code-Tags einschließen, dann sind sie wesentlich besser zu lesen.

    Zu deinem Problem:

    Du machst da einen grundlegenden Denkfehler.
    Ein Formular wird üblicherweise (und auch sinnvollerweise) zunächst an ein PHP-Script übergeben, welches daraus eine vernünftige eMail bastelt und die dann versendet.

    Mit "mailto" bekommst du zwar auch die Daten zugeschickt, wie die dann aussehen hängt aber u.a. auch vom Mailprogramm des Users ab, normalerweise sieht das dann etwa so aus:

    Code
    empfaenger_email=info@xtra-praesent.de Name_MUST=true Firma_MUST=true ArekaEchtblattpalme_Gebogen= ArekaEchtblattpalme_Gerade= PhoenixEchtblattpalme= PhoenixEchtblattpalmbusch= KakteenSet= Katalog= Name= E-Mail= Firma= Strasse= PLZ-Ort= Telefon= Telefax= Kd-Nr= Mitteilung= firmenname=XTRA PRÄSENT ArekaEchtblattpalme_Gebogen= ArekaEchtblattpalme_Gerade= PhoenixEchtblattpalme= PhoenixEchtblattpalmbusch= KakteenSet= Katalog= Name= E-Mail= Firma= Strasse= PLZ-Ort= Telefon= Telefax= Kd-Nr= Mitteilung= submit=Bestellung

    Das weillst du doch nicht ernsthaft später wieder auseinanderpflücken?

    :?: Kannst du auf deinem Webspace PHP-Scripte ausführen (siehe Angaben zu deinem Vertrag) ?

    Wenn nicht, dann müßtest du einen Formmailer-Dienst in Anspruch nehmen, die meisten Gratisangebote geben jedoch die möglichen Felder vor.

    Du hast 3 Pflichtfelder benannt (Name, email, Firma) - dann solltest du auch mit einem Script (Java oder PHP) überprüfen, ob die Felder (richtig?) gefüllt wurden, ansonsten das Absenden des Formulares verhindern.

    Du hast noch viel Arbeit vor dir :wink:

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Hi,

    Code
    Options +ExecCGI -Indexes


    damit erlaubst du das Ausführen von CGI-Scripten in deinem Verzeichnis und unterbindest gleichzeitig das Browsing.
    Ich glaube nicht, daß dein Provider damit einverstanden ist, daß du eigene CGI-Scripte ausführst oder hast du entsprechenden Webspace und weißt auch, was man mit CGI macht, bzw. alles machen kann?

    :arrow: Tip: Eintrag "+ExecCGI" rauschlöschen

    Code
    DirectoryIndex erste.htm start.htm


    Damit weist du den Browser an, zuerst nach einer Datei "erste.htm" im Verzeichnis zu suchen, danach soll er sich nach einer "start.htm" umsehen.
    Macht auch keinen Sinn, wenn du solche Dateien nicht benutzt.

    :arrow: Tip: diesen Eintrag löschen

    Code
    ErrorDocument 403 "Auf dieses Verzeichnis ist der Zugriff verboten"


    Diese Fehlermeldung wird ausgegeben, wenn jemand versucht auf ein geschütztes Verzeichnis zuzugreifen. Das Verzeichnis ist aber nicht geschützt.

    :arrow: Tip: Verzeichnisschutz einrichten

    Code
    ErrorDocument 404 /spezial/404.html


    Mit diesem Code wird im Fehlerfall (404) ein Dokument geladen, welches 404.html heißt und im Ordner "spezial" liegt.
    :arrow: Kann stehen bleiben, wenn Dokument und Ordner stimmen

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Ach so meinst du das (habs immer noch nicht ganz verstanden *fg*)

    Warum speicherst du die Daten nicht in einer Textdatei, die das Datum als Namen hat?

    Moin!

    Also HTML-Quellcode mit PHP auslesen und speichern geht zwar, ist aber eine sehr unprofessionelle Lösung.

    Irgendwie werde ich aus deiner Fragestellung noch nicht ganz schlau.

    Ich habe es so verstanden:

    1. du hast eine eigene Internetseite angelegt, auf der man Tips für die nächsten Fußballspiele abgeben kann.

    2. du vergleichst die Tips mit einer Ergebnisliste, die irgendjemand anderes auf seinem Webspace ins Internet stellt.

    Ist das so richtig?

    Fragt Ronald

    Moin!

    die 1. Schranke ist schon ganz gut.

    Es handelt sich um einen Campingplatz. Ab diesem Jahr ist die Zufahrt nur möglich, wenn man eine Karte für den Kartenleser der Schranke hat.

    Das will ich mit auf die HP schreiben und ein nettes Gif daneben malen, damit die Leser darauf aufmerksam werden.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Ohje...

    zunächst einmal ist da noch eine kleine Unschönheit im Script: Die Textdatei wird immer 2x gespeichert, daß muß nicht sein.
    Hier die Änderung:

    Nun mal zur Erklärung, ich versuche es mal, aber nur die wichtigsten Punkte:

    Code
    $ET = ""


    Es wird ein Variable mit dem Namen "ET" erstellt und dieser der Wert 'Leerzeichen' zugewiesen. Dabei dient das Leerzeichen hier nur der Optik.

    Code
    while (list($name, $value) = each($HTTP_POST_VARS))


    Alle Eingabefelder des Formulars werden nacheinander ausgelesen, dabei der Name des Eingabefeldes und der eingegebene Wert in 2 Hilfsstrings eingelesen

    Code
    $$name = $value;


    Es wird eine Variable mit dem übergebenen Namen erzeugt und der übergeben Wert (Text) zugewiesen.

    Code
    if ($name != "NTtext") continue;


    Wenn der Name der zuletzt erstellten Variable nicht "NTtext" ist, wird die Schleife von vorne ausgeführt (die nächste Variable erstellt)

    Code
    $neu = fopen("text.txt","w");
          fputs($neu, $NTtext);
          fclose($neu);


    der eingegeben Text wird in die Datei "text.txt" geschrieben. Wurde nichts eingegeben, dann wird das der Inhlat der "text.txt" gelöscht

    Code
    $NTtext != "" ? $ET = "Text &quot;".stripcslashes(htmlspecialchars($NTtext))."&quot; wurde gespeichert!":$ET = "Text wurde gelöscht!";


    Wenn in der Variablen "NTText" etwas steht, dann wird der Variablen "ET" der erste Text zugewiesen, sonst der zweite. Gleichzeitig werden Schutzzeichen (Backslash) und verschieden Steuerzeichen entfern, bzw . in HTML-Code umgewandelt.

    Code
    echo $ET;


    Der Bestätigungstext wird geschrieben.

    So, der Rest erklärt sich hoffentlich von allein.

    Gruß aus der Marsch"

    Ronald

    Wie schon gesagt: Meine Hps scheinen da nicht 'typisch' zu sein, da ich fast 60% aller Seitenzugriffen zwischen 07:00 und 18:00 Uhr verbuche.
    Offensichtlich surfen viele User vom Arbeitsplatz aus bei mir und dort stehen heute doch fast überall Großbildschirme.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Hi,

    ich wundere mich, daß auf deiner HP überhaupt etwas angezeigt wird.

    Schau dir mal den Quelltext an, da hat es einiges zerrissen, mitten in einer Tabelle kommt plötzlich wieder ein einleitender HTML-Tag.

    Räume da mal auf, vielleicht kann man dir anschließend helfen!

    Ciao,

    Ronald

    Zitat von hhspre

    hallo,

    danke das du mal diese umfrage erstellt hast ... sowas hat mich auch interessiert!

    MFG hhspre;)

    Moin!

    das war keine Umfrage, sondern sind ausgewertete Daten der User, die sie auch kaum selbst manipulieren können.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Moin!

    Laut Statistikauswertung sollen das angeblich 59,1% sein.
    Allerdings weiß ich, daß meine HPS viel vom Arbeitsplatz aus aufgerufen werden, d.h. diese Bildschirmauflösung entspricht nicht gerade dem typischen User.

    Gruß aus der Marsch!

    Ronald

    Moin!

    Ich brauche ein Clipart von einer Schranke (ohne Gleise, Züge oder Autos, einfach nur eine Schranke).

    Im Web scheint es einiges zu geben, aber die wollen einem immer teure Einwahlsoftware unterjubeln.

    Falls irgend jemand so etwas auf dem PC rumliegen hat ....

    Das Teil braucht auch nicht groß sein, soll als Symbol auf eine HP. Daneben steht dann, daß man für die Zufahrt zum Gelände einen Schlüssel für die Schranke bekommt - also nichts spannendes, soll nur etwas auflockern.

    Vielen Dank!

    Ronald

    Zitat von marcel89

    ich möchte nur wissen was ich bessern kann ein klassenkammerad von mir sagt immer mein forum wäre scheise ihr habt erfahrung deshalb wollte ich euch den link geben das ihr mir sagen könnt was ich bessern kann danke

    Marcel :lol: :lol:

    Dein Klassenkamerad hat Recht.

    Was willst du eigentlich?

    "Schau mal was ich mir gekauft habe, reiß aber bitte die Verpackung nicht auf..." ?

    Echt - so geht es nicht, dann mußt du mit deinen Ideen allein klar komen!

    Meint

    Ronald