ich würde ganz vorne anfangen:
Wenn du den Rechner einschaltest, da zeigt der Bildschirm ja normalerweise das BIOS-Menü (evtl. die 'Pause'-Taste drücken, falls es zu schnell durchläuft). Wird die 2. Festplatte (HD) dort angezeigt?
Wenn nicht:
Geh mal ins Bios, schraub aber zunächst nirgends dran rum.
Du mußt da einen Menüpunkt HD-Erkennung haben, möglicherweise in englisch.
Es kann sein, daß da bei der 2. HD ein 'none' (keine) eingetragen ist - dann kann Windows sie gar nicht erkennen.
In allen anderen Fällen sollten dort Angaben zur 2. Festplatte stehen (Typ und Größe). Diese Daten müssen 1:1 mit deiner Festplatte identisch sein.
Es kann sein, daß in dem PC früher einmal eine andere Festplatte eingebaut war und noch die alten Daten eingetragen sind - auch dann wird die neue HD nicht erkannt.
Wenn es so ist, dann darfst du 'schrauben':
Es gibt normalerweise 2 Menüpunkte: einml mit den eigentlichen Hardwaredaten und einmal ein HD-Erkennungsprogramm. Benutze das Erkennungsprogramm, es sollte beide Festplatten und ggf. vorhandene CD/DVD-Laufwerke melden. Wenn du es gestartet hast, werden alle Ports (normalerweise sind es vier) überprüft und jeweils gemeldet, was gefunden wurde. Du kannst dann mit 'j'a oder 'n'ein bestätigen, ob die Daten richtig sind (sind sie bei automatischer Erkennung eigentlich immer).
Keine Angst, so lange du am Schluß nicht speicherst, kannst du dir da nichts kaputt machen!
Wenn die HD nun automatisch erkannt wurden, dann gehe auf die manuellen Einstellungen für die 2. HD stelle die Erkennung auf 'Auto", damit sparst du dir bei einem künftigen Festplattenwechsel unnötigen Ärger.
Wurde die Festplatte erkannt (und auch die 1. HD sowie CD/DVD), dann beendest du das Bios mit 'speichern' - sonst ohne speichern.
Wenn die Festplatte nicht erkannt wurde, dann vertausche einmal die Vielpolstecker an den Festplatten. Die 1. Festplatte (Master) muß normalerweise in der Mitte gesteckt sein, die 2. (Slave) dahinter. Achte auch darauf, daß das Flachbandkabel insgesamt richtig gesteckt ist: Wenn du den mittleren Stecker in der Hand hast, dann gehört das längere Ende ins Board, das kürzere an die 2. HD. Die rote Markierung gehört immer zu Pin 1 (der ist an der Seite, wo sich auch der Stromanschluß befindet).
So, ich hoffe das war dein Fehler, sonst denke ich gerne noch einmal weiter nach 
Gruß aus der Marsch,
Ronald