Ist zwar kein wirtklicher Beweis, aber probiers doch einfach mal mit zeichnen. Geh von einem beliebigen Tangentenviereck aus und miss dann nach, ob im inneren wirklich alles Drachen sind.
Beiträge von NyctalusNoctula
-
-
Nummer 2 sieht am Besten aus.
Gamling: Ein Actionfreak schaut sich keinen Kinderfilm wie Tomb Raider an. Tomb Raider 2 ist der schlechteste Film, den ich überhaupt kenne.
-
Zitat von ojoS
Was nach meiner Erfahrung sehr zu empfehlen ist: IBM/Lenovo (haben sehr gute Studentenkonditionen)
Gut: HP/Compaq
Brauchbar: Toshiba
Müll: Dell, AcerLenovo ist sehr gut. Das stimmt. Allerdings kosten die bei vergleichbarer Lesitungsfähigkeit locker 1/3 mehr als andere Notebooks. Ist halt die Frage ob einem das die etwas bessere Verarbeitung wert ist.
Ich habe schon eineige Notebooks verschiedenster Hersteller gesehen und denke, dass man eiegtnlich alle Marken kaufen kann (HP, Toshiba, Dell, Acer, Asus, Samsung, Fujitsu Siemens, ..). Die schenken sich Qualitätsmäßig nicht viel. Nur von Medion und Gerikom würd ich auf jeden Fall die Finger lassen.Joop: Habe im oberen Post noch was geändert.
Zum Prozessor: Auf keinen Fall AMD Sempron oder Intel Celeron. -
Ist Ok, allerdings weiß ich nicht wie gut der AMD Turion Prozessor ist und der Akku hält laut Angabe nur 2h. Das ist extrem kurz.
Ich persönlich finde es etwas schwachsinnig ein 17" Notebook zu kaufen, da es dann zu groß zum mitnehmen ist. Entweder 15" Notebook mit guter Akkulaufzeit oder nen richtigen PC, wenns nicht unbedingt ein Notebook sein muss. Richtiger PC ist bei gleicher Leistung wesentlich günstiger. -
-
Also, damit der Körper im obersten Punkt nicht herunterfällt muss doch logischerweise die Zentripetal- bzw. Zentrifugalkraft größer gleich der Erdanziehung sein.
Die maximale Kraft auf die Schnur wirkt im untersten Punkt, wo sich Zentrifugalkraft und Erdanziehung addieren. -
Wobei ich finde, dass Schrödingers Katze das schlechteste Beispiel überhaupt ist um sich quantenphysikalische Effekte anschaulich zu machen.
Es gibt viel schönereGedankenexperimente zu diesem Thema. -
Also die Subnetzmaske sollte doch passen.
Die Ips kannst im Routrer einstellen. -
Zitat von firefox5.0
sollte es nicht so lauten?: n = ....
Richtig.Zitat von Anonymousa(n+1) = a(n)+2(n+1)
Das ist die rekursive Darstellung.
Gefragt ist eine Funktion für die direkte Berechnung des n-ten Gliedes. Ich glaube aber nicht, dass es eine Umrechnungsmöglichkeit gibt. Musst eben ein bisschen rumprobieren.
Vielleicht hilft dir ja das hier weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlenfolgen -
Konnte man glaub ich einstellen, ob ers trennen soll, oder ob ers als eine Datei zusammen lassen soll. Frag mich aber bitte nicht wo genau.
Dachte das Programm hat mich immer gefragt, wenn ich die Datei zufügen wollte. -
Also notwendig ist sie schonmal nicht, da es auch problemlos ohne funktioniert.
Sinnvoll ist sie bei deswegen nicht, weil der Funktionsumfang der Netzwerke eingeschränkt wird. Wenn man die Verbindung überbrückt, funktionieren meines Wissens nach, direktverkabelungen zwischen 2 PCs nicht mehr, außerdem gibt es auch Einschränkungen bzgl. Netzwerkdruckern u.ä.
Hatte mich aber bei der Einrichtung unseres Heimnetzwerkes mit 2 PCs, 2Laptops und Drucker mal schlau gemacht, kann die Nachteile einer Überbrückung aber nicht mehr genau wiedergeben.Auf jeden Fall komme ich mit meinen Einstellungen ins Internet, kann auf alle anderen PCs und den Drucker zugreifen und auch Lanpartys veranstalten.
-
Hm, sehr schwierig.
Hatte mal ein ähnliches Problem mit wep-Verschlüsselung bie meinem T-Online Router. Habe einfach die Verschlüsselung auf WPA umgestellt und das Problem trat nie wieder auf. -
Also ich würde erst mal die Treiber installieren. Die gibts hier: http://support.acer-euro.com/drivers/downloads.html
Installier mal den LAN wie auch den WLAN-Treiber, auch wenn du sicher bist, dass er schon installiert ist.
Dann sollten die LAN-Verbindungen auf jeden Fall im Gerätemanager auftauchen.Wenn es dann immer noch nciht funktioniert machen wir uns mal an die Einstellungen der Netzwerke.
Bitte hier nicht die Windows-Helfer verwenden. Die machen nur Murks, auch eine Überbrückung ist weder sinnvoll noch notwendig. -
Zitat von Mario1990
es sind sozusagen magentische signale die in den strahlen sind
Naja, eigentlich sitzt die Information in den elektrischen Anteilen der Elektromegnetischen Wellen.
Einfach gesagt, werden von einer Antenne elektrische Signale ausgesendet, die von einer anderen Antenne empfangen werden können und nutzbar gemacht werden, so dass man z.B. Musik hört.
Ich hoffe das war einfach genug. Darüber hinaus kann man sich noch die Einkopplung der Information in die Antenne mittels Schwingkreisen anschauen, oder die Übertragungsart, bzw. Kanalcdierung (AM oder FM) und die Nutzbarmachung des ankommenden Signals. Das würde aber vermutlich zu weit führen.Ein Radio kann übrigens um die ganze Welt senden, da die Radiowellen an der Troposphäre reflektiert werden.
-
Überprüfe mal die Einstellungen im Router. Da kann man normalerweise einstellen, ob er immer online sein soll oder ob er nach 5,10,..., 1h inaktivität trennt.
Aber selbst wenn er die Verbindung trennt merkt man das nicht, da sie sofort wiederhergestellt wird, sobald man nen Link anklickt, also schau auch mal ob "automatisch mit dem I-Net verbinden" aktiviert ist. -
Wow, wie misst man denn bitte seine Penislänge im Schlaf, kannst mir das mal erklären?
Spaß beiseite: Von der Länge im normalen Zustand kann man überhaupt nicht auf die Länge im steifen Zustand schließen. -
kleine Moleküle kann man inzwischen "beamen".
-
Ich hab dieses Programm mal beutzt:
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13009493.html
Damit bekommt man sehr professionell aussehende Menüs hin. Vorlagen gibts aber glaub ich keine, d.h. man sollte schon grafisch etwas talentiert sein. -
a) wie weit der Bauarbeiter das Seil ziehen muss, d.h. wie viele m Seil durch seine Hände gleiten
b) F=m*g
c)d) W=m*g*h -
Amazon und dann in mp3 umwandeln
z.B: hier: http://media-convert.com/konvertieren/