Es funktioniert
Vielen dank für die schnelle Antwort und fürs nachschauen.
Werde deinen Rat beherzigen und demnächst anfangen ein Buch über html zu lesen,ich hoffe mein Durchhaltevermögen ist da dann besser als bei java.
Danke nochmal.
Beiträge von Shade
-
-
Die ersten zwei Vorschläge alleine haben leider nicht funktioniert.
Mit dem validaten habe ich auch noch einige Probleme:
Die Seite zum validieren sagt:
Spalte: 303
Fehler: Im Tag body ist das Attribut `MARGINWIDTH` nicht erlaubt.
Fehlerstelle:...'nav/agbook.gif');" leftmargin="0" marginwidth="0" topmargin="0" marginhe
Ich habe diese Zeile nicht selbst geschrieben sondern das Programm in welchem ich die Seite erstelle hat das an diese Stelle geschrieben, und sie tut es auch immer wieder wenn ich die Ränder auf "0" setze.
Nun habe ich wie gesagt nicht viel Ahnung von dem Quelltext allerdings steht auf selfhtml auch dass die marginwerte in das <body> kommen sollen.
Wo genau sollen sie denn nun hin? -
Erstmal hallo ; )
Ich habe in diesem Forum und auch auf anderen Seiten nach einem ähnlichen Beitrag gesucht, habe aber nichts gefunden was mir hilft, also hoffe ich ich finde hier eine Antwort.
Zuerst, ich bin absoluter Anfänger und habe mich nicht viel mit dem Quellcode befasst, meine Seite entstand hauptsächlich in dem grafischen Editor. Benutzen tue ich den "Namo Web Editor".
Nun zum Problem: Ich habe die Ränder über die verschiedenen "margin" Befehle auf 0 gesetzt, so dass die Navigationstabelle ganz am Rand ist. Im Internet Explorer funktioniert das auch wunderbar, in Firefox allerdings ist oberhalb der Navigationstabelle immernoch ein Abstand in dem man anstatt dem Schwarz noch einen Teil des Seitenhintergrundes sieht. Hier die URL der Seite: http://home.arcor.de/faboc/
Weiß jemand wie ich das ganze auch im Firefox Browser richtig anzeigen lassen kann?