ich habe ja keinen eigenen server! die seite liegt halt jetzt auf einer maschine mit php4 und php5.
aber danke nochmal für die hilfe. so aus der ferne sieht das vielleicht nicht so spektakulär aus, ich wäre aber sicher nie drauf gekommen.
thanks, enno
Beiträge von derenno
-
-
hallo,
ich benutze seit einigen jahren ein php formmailer, der früher die endung phtml hatte. nach einfacher umbenennung in php lief es auch bisher auf servern, die auch php3 insatlliert hatten probelmlos. jetzt liegt es auf einem server mit php4 und funzt nicht mehr. oder kann es irgendwas mit safe_mode zu tun haben?
leider kommt auch keine fehlermeldung, es versendet einfach die eingegebenen daten nicht und gibt auch bei unausgefüllten feldern kein warntext aus.
funktionierende version: http://www.schluemmel.de/scripte/formmail.php
nicht funktionierende version: http://www.karoline-boehm.de/formmail.phpkann mir da evtl. jemand weiterhelfen?
vielen dank im voraus,
ennoPHP
Alles anzeigen<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"> <html> <head> <title>Karoline-Boehm.de - Willkommen! </title> <style> body {scrollbar-base-color:#FFC8A3; scrollbar-arrow-color: #861600; scrollbar-highlight-color: #FFC8A3; scrollbar-shadow-color: #861600; scrollbar-3dlight-color: #861600;} </style> </head> <body bgcolor="#FFC8A3"> <table border="0" width="777" id="table1"> <tr> <td> <p align="center">[b] <font face="Arial Black" color="#000080">Kontaktformular</font>[/b]</p> <p align="center"> [img]pics/verltikal.gif[/img]</p> <p align="center">[b]<font size="2" face="Verdana" color="#FF0000">Bitte alle Felder ausfüllen</font>[/b]</p> <p align="center"></p> <div align="center"> <?php // Ziel der Postoperation // diese Seite oder eine Seite welche diese // included // ========================================== $target="formmail.php"; // ========================================== $error=""; // =================================================================== if ( isset($gesendet)) { // $gesendet kann nur nach dem senden des Formulars gesetzt sein // -------------------------------------------------------------- // Formular auswerten // ===================================== // Felder für Fehlermeldung auswerten // ====================================== // Felder welche nicht ausgewertet werden sollen // einfach hier mittels // kommentieren if ($name=="") { $error .=" Name,";} if ($email=="") { $error .=" eMail-Adresse,";} if ($plz=="") { $error .=" PLZ,";} if ($ort=="") { $error .=" Ort,";} if ($strasse=="") { $error .=" Straße,";} // if ($telefon=="") { $error .=" Telefonnummer,";} if ($comment=="") { $error .=" Nachricht,";} if (! isset($kontakt_1)) {$kontakt_1=0;} if (! isset($kontakt_2)) {$kontakt_2=0;} if ($kontakt_1==0 && $kontakt_2==0 ) { $error .= " Die gewünschte Art der Kontaktaufnahme,"; } // Wenn keine Eingabe Fehler aufgetreten // sind Bestätigung ausgeben // ====================================== if ($error=="") { $kontakt_per=" Informiere mich :\n"; if ($kontakt_1==1) { $kontakt_per .=" per email\n"; } if ($kontakt_2==1) { $kontakt_per .=" telefonisch\n"; } $kontakt_per .="\n"; $Nachricht = "Kontakt von:\n"; $Nachricht .= " Name: $name\n"; $Nachricht .= " PLZ / Ort: $plz $ort\n"; $Nachricht .= " Strasse: $strasse\n"; $Nachricht .= " eMail: $email\n"; $Nachricht .= " Telefon: $telefon\n\n"; $Nachricht .= $kontakt_per; $Nachricht .= "Inhalt der Nachricht:\n\n"; $Nachricht .= "$comment\n"; $Domain=eregi_replace(".*\.([a-z0-9\-]*)\.([a-z]*)$","\\1.\\2",getenv("SERVER_NAME")); $Empfaenger = "webmaster@$Domain"; $subject = "Formular Karoline"; $Header = "From: Kontaktformular <webmaster@$Domain>\n"; mail($Empfaenger,$subject,$Nachricht,$Header); ?> <table cellspacing=0 cellpadding=0 border=0> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Vielen Dank für Deine Nachricht, Papa oder Mama werden sich schnellstmöglich bei Dir melden.</td> </tr> </table> <?php // ENDE: if ($error=="") } // ENDE: if gesendet } ?> <?php // Formular nur ausgeben wenn noch nicht gesendet worden ist // oder wenn ein Eingabefehler vorlag // ========================================================== if ($error !="" || (! isset($gesendet)) ) { ?> <form action="<?php echo $target; ?>" method=get> <input type="hidden" name="gesendet" value="1"> <table border=0 cellpadding=3 cellspacing=2 width="298"> <?php // Eingabe-Fehler behandeln // ------------------------- if ($error !="") { // Komma am Ende entfernen // ======================== $error=ereg_replace(",$" , " " , $error); $error = "Folgende Felder wurden nicht ausgefüllt: \n".$error; ?> <tr> <td></td> <td colspan="2"><font <font size="2" face="Verdana" color="Red"><?php echo $error; ?></font></td> </tr> <?php } ?> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Name:</td> <td></td> <td><input type="text" name="name" value="<?php if (isset($name)) {echo $name;}?>" ></td> </tr> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Email:</td> <td></td> <td><input type="text" name="email" value="<?php if (isset($email)) {echo $email;}?>" ></td> </tr> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">PLZ/<font size="2" face="Verdana">Ort:</td> <td><input type="text" name="plz" size="5" maxlength="5" value="<?php if (isset($plz)) {echo $plz;}?>"></td> <td><input type="text" name="ort" value="<?php if (isset($ort)) {echo $ort;}?>"></td> </tr> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Straße:</td> <td></td> <td><input type="text" name="strasse" value="<?php if (isset($strasse)) {echo $strasse;}?>" ></td> </tr> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Telefon:</td> <td></td> <td><input type="text" name="telefon" value="<?php if (isset($telefon)) {echo $telefon;}?>" ></td> </tr> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Kontaktaufnahme:</td> <td></td> <td> <table cellpadding=0 border=0> <td><input type=checkbox name="kontakt_1" value="1" <?php if (isset($kontakt_1)) {if ($kontakt_1==1) {echo "CHECKED";}}?>></td> <td> <font size="2" face="Verdana">per Email</td> <td><input type=checkbox name="kontakt_2" value="1" <?php if (isset($kontakt_2)) {if ($kontakt_2==1) {echo "CHECKED";}}?>></td> <td> <font size="2" face="Verdana">per Telefon</td> </table> </td> </tr> <tr> <td><font size="2" face="Verdana">Deine Nachricht:</td> <td colspan="2"><textarea cols=30 rows=6 name="comment"><?php if (isset($comment)) {echo $comment;}?></textarea></td> </tr> <tr> <td></td> <td colspan="2" align="center"><input type="submit" value="Abschicken"><input type="reset" value="Zurücksetzen"></td> </tr> </table> </form> <?php } ?> </div> </td> </tr> </table> </body> </html>
-
ich habe für meine tochter (3,5 monate) eine kleine seite gebastelt und auf dieser ein ecard script eingebunden. mit den meisten anpassungen bin ich klar gekommen, aber für die letzte änderung fehlt mir das wissen!
wenn ich die bilder in den jeweiligen ordneren vergrößern möchte, öffnet sich ein neues fenster. ich hätte es aber lieber so, dass sich das bild im selben frame öffnet (mit gleicher hg farbe) und darunter ein "zurück" button sichtbar ist, wie in der gesamtübersicht in den ordnern.
ich bin euch für die hilfe sehr dankbar.