Beiträge von Questionmark

    Vielen Dank für deine Idee, Peter!

    Da ich aber meinem Verständnis nach das Ganze auch nur über floaten hätte regeln können müssen, habe ich noch ein bißchen weitergeforscht und bin schließlich auf diesen Artikel gestoßen, der mir noch ein paar Einblicke mehr in die Welt des floatens geliefert hat.

    Für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrochen haben und jetzt den Fehler wissen wollen: Es waren falsche padding-Angaben gesetzt! Diese habe ich entfernt und lasse jetzt die ersten 2 Container links und den dritten rechts floaten.

    Wer nochmal gucken will kann hier nochmal klicken.

    Also nochmal ein Dankeschön, an all diejenigen, die sich Gedanken gemacht haben :P

    Grüße,
    Questionmark

    Hallo,

    ich bin's mal wieder mit ner CSS-Frage :oops:

    Also, ich hab da jetzt auf meiner Seite ein bißchen rumgetüftelt, und auch 2 div-Container schon mal in eine Reihe gebracht, beim dritten will's aber nicht klappen und ich weiß nicht warum?

    Falls es eine elegantere Form gibt, als die von mir gewählte bin ich natürlich auch für Belehrungsvorschläge gerne zu haben.

    Also Ziel ist es, dass auch der gelbe Container von der Höhe da beginnt, wo die beiden anderen beginnen.

    Die Seite:
    http://www.10-fragen.de

    Danke für's Helfen!
    Questionmark

    Guck mal HIER

    Weiß ja nicht, ob es daran liegt und welches Webhostingpaket genau du hast, aber nach dem Link gibt es Frontpage-Erweiterungen erst ab dem Business-Paket - aber wie gesagt, mit FP kenn ich mich nicht aus.

    Mach's halt mit nem normalen Editor und lade das Ganze dann über ein eigenes FTP-Programm hoch - das klappt bestimmt

    :wink:

    Gruß,
    Questionmark

    Zitat von Peter


    Es GIBT Lösungen, ein Div mittig mittig zu bekommen.

    Danke für den Hinweis, Peter,

    hab mir das Ganze mal angeschaut, aber nach Ronalds letztem Post bin ich zu dem Schluss gekommen, nicht alles über CSS erzwingen zu müssen um dem modernen Webdesign zu genügen. Und wie du schon selbst gesagt hast, scheint mir in diesem Fall der <table>-Tag wirklich um einiges praktikabler...

    Grüße

    Zitat von Ronald


    Dazu mag ich bald nichts mehr sagen. hören kann ich es schon lange nicht mehr.

    Das tut mir Leid, nerven wollte ich nicht :oops:

    Da bin ich wohl einem oder auch mehreren Porsche hassenden Till Eulenspiegeln augesessen :roll:

    Vielen Dank für die Richtigstellung und den geschichtlichen Exkurs - werd jetzt wieder ohne schlechtes Gewissen Tabellen verwenden, natürlich gepaart mit CSS :) Kenn ja jetzt jemand Erfahrenen, auf den ich verweisen kann, wenn mich jemand anmault mit dem Hinweis, dass Tabellendesign nicht professionell genug ist....

    Es grüßt,
    Questionmark

    Ohhhh, schade! :(

    Na, dann muss ich wohl oder übel wohl doch vorerst noch zu einer Tabelle greifen, obwohl ich doch hier im Forum gelernt habe, dass man Tabellen nur da verwendet, wo auch im geschriebenen Text eine Tabelle stehen würde....

    Damit muss ich mich dann wohl noch etwas gedulden.

    Trotzdem danke für deine Hilfe! :wink:

    Grüße,
    Questionmark

    Also als Warnung vorneweg:

    Auf der Website siehts etwas schlampig aus, weil ich gerade versuche mich zum ersten Mal mit CSS anzufreunden....

    Ganz genau mittig wird der Text auch nie werden, da ich ja mein Menü mit so nem 5px großen Rand umgeben habe um Abstand zwischen den einzelnen Button zu haben - aber es sind mehr als 5px Unterschied! Außerdem ändert sich nichts an der Ausrichtung, wenn ich statt "middle" "top" oder "bottom" angebe.

    Hier der Link
    http://www.10-fragen.de

    Vielen Dank fürs Fehler suchen,
    Questionmark

    Hallo,

    ich habe mir einen div Abschnitt festgelegt mit festgelegter Höhe und Breite. Jetzt möchte ich, dass mein Text sowohl bezogen auf die Breite als auch auf die Höhe des div Abschnitts mittig erscheint.

    text-align:center; funktioniert einmalig aber
    vertical-align:middle; ist ohne Wirkung.

    Ist das der falsche Befehl?

    Viele Grüße

    Vielen Dank für die Antwort,

    habe auch bei GIMP gesucht, aber nichts gefunden - wahrscheinlich auch weil es für mich zu unübersichtlich ist.

    Hab aber im Netz noch ein anderes Programm gefunden: Obwohl ich kein Freund von Microsoft bin, hat in meinem Fall der Microsoft GIF Animator ganze Arbeit geleistet.

    Danke nochmal an alle, die sich Gedanken gemacht haben :wink:

    Hallo zusammen,

    ich würde auf meiner Website gern ein Quiz einbauen, das erst zu einer bestimmten Zeit die Frage freigibt.

    Jetzt wäre es natürlich nicht sehr sinnig, wenn man die auf dem Server liegende PHP-Datei schon vorher auslesen kann und sich schon an die Beantwortung der Frage machen kann.

    Ich habe gehört, dass es Programme gibt, mit denen man ganze Websites "saugen" kann. Bedeutet das, das man sich alle auf dem Server liegende Dateien runterlädt und die dann dementsprechend auch bearbeiten oder auslesen kann oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

    Falls das geht, gibt es eine Möglichkeit, das Saugen per Script oder ähnlichem zu verhindern?

    Falls ihr euch unter meiner Frage nichts richtiges vorstellen könnt, findet ihr HIER ein Beispiel.
    Wenn es einer schafft die Frage vor Ablauf des Countdowns zu beantworten, dann ist das genau das, was ich verhindern möchte!

    Danke schon mal fürs Helfen!