Beiträge von Questionmark

    okay, dann versuch ich es nochmal in meinen eigenen Worten:

    für das $where in $abfrage wird der oben definierte Ausdruck gesetzt - also entweder '' oder der real_escape_string. Es wird sozusagen die Abfrage "dynamisch" zusammengebastelt.

    Wenn ich jetzt alles einzeln schreiben müsste (wie ja zuvor gemacht) dann müssten nach $abfrage die Anführungszeichen ja über den gesamten Ausdruck gehen - so wie hier:

    PHP
    $abfrage = "SELECT * FROM suche WHERE beruf='$beruf' AND wertung='$wertung'";

    was mich jetzt verwirrt, ist, warum nach der "besseren" Methode die Ausrufezeichen schon vor $where enden. Ich dachte das gehört schon gar nicht mehr dazu... :roll:

    EDIT: Ich glaub ich hab's gerad selber geschnallt: die Variable geht durch . verbunden einfach weiter und die neuen Anführungszeichen stehen ja schon in $where.

    richtig?

    Hi,

    korrigier mich wenn ich falsch liege, aber es sieht für mich stark so aus als ob du ein Template und irgendein Blog-Script verwendest. Da ich annehme, dass weder das eine noch das andere aus deiner Feder stammt, spar ich mir meinen Kommentar dazu.

    Bleibt also noch der Content übrig: Bisher sehr mager - okay es gibt die Site erst kurz, aber trotzdem. Es kann ja wohl auch nicht ewig dauern ein Impressum zu überarbeiten. Bis auf google Anzeigen sieht es da ja ziemlich leer aus.

    Die Site macht auf mich ein wenig den Eindruck, als ob du jetzt mal 2 Artikel geschrieben hättest und nun darauf wartest, dass sich Leute registrieren um dann deine Website mit Content zu füllen.

    Ich würde die "Registrieren" Sache sowieso noch einmal überdenken: Was hat man denn davon? Ich darf dir danach Content schreiben! Das könnte ich auch per Email wenn ich wollte. Also die Registrierung ist in meinen Augen überflüssig und ich würde sie rausschmeißen, weil die meisten User wohl gleich wieder gehen, wenn das erste, das sie machen sollen mit der sinnlosen Preisgabe von Daten verbunden ist.

    Summa summarum gibt es zig Websiten, die zum gleichen Thema besseren Content liefern und um dir da einen Namen zu schaffen musst du noch ganz schön zulegen.

    Nichts für ungut - nur meine Kritik ;)

    Hi,

    wenn ich das richtig sehe, besteht deine Site zum größten Teil aus einem angepassten Shop-Script. Somit fällt eine Bewertung der "Programmierkünste" wohl weg.

    Die Farbgebung finde ich ansprechend und auch zur Zielgruppe passend. Einzig der hover - Effekt bei der Navigation links gefällt mir nicht so. Irgendwie kommt mein Auge damit nicht ganz klar und mir wird fast ein bißchen schwindelig. Ich persönlich wird diesen Effekt kontraststärker gestalten, aber das ist wohl Geschmackssache.

    Also optisch finde ich deine Site - abgesehen von dem angesprochenen Effekt - durchaus ansprechend.

    Noch ne pingelige Kleinigkeit: Bei mir ist in der Rubrik "Mehr über..." ein überdurchschnittlich großer Abstand zwischen "Liefer- und Versandkosten" und "Kreditkarte und Paypal"

    Gruß

    Danke für den Lösungsansatz, den ich leider nicht ganz verstehe:

    Zitat


    Dann gehst du bei der auswertung folgendermaßen vor:

    PHP
    .......
    // else
    //     $where = " WHERE beruf='".mysql_real_escape_string($_POST['beruf'])."'";
    $abfrage = "SELECT * FROM suche".$where;

    Meine Fragen:

    1. Warum kann ich nach else nicht einfach schreiben $where = $beruf?
    wozu dient:WHERE beruf='".mysql_real_escape_string?

    2. was ist die Logik hinter dem Aufbau von $abfrage? Vor allem das .$where am Ende verwirrt mich.

    Sorry, aber ich beschäftige mich zum ersten Mal intensiver mit php :rolleyes:
    Gern nehme ich auch einen Link als Erklärung ;)

    Danke für das schnelle Antworten!

    Ich habe das jetzt mal ausprobiert, aber wenn ich dann unter dem oben genannten Link bei Berufe alle auswähle und in der letzten Box z.B. ** wird nichts gefunden obwohl entsprechende Datensätze existieren.

    Habe in der Zwischenzeit auch am Code geschraubt - vielleicht hab ich da was kaputt gemacht...

    Ich bedanke mich nochmals für die Mühen :rolleyes:

    danke für die schnelle Antwort!

    Kann man auch ein Auswahlfeld einfügen, das leer ist? Wenn ich nach <option> einfach nix schreibe funktioniert das leider nicht. Es wär aber wichtig, da es ja sein könnte, dass ich zuerst einen Beruf auswähle und dann mich aber umentscheide und alle berücksichtigen will - dann habe ich aber keine Auswahlmöglichkeit mehr...

    Hallo,

    zur Zeit versuche ich mich etwas in MySQL und php einzuarbeiten.

    Bei meiner persönlichen Übung bin ich jetzt aber an einem ersten Knackpunkt angekommen:

    Ich habe eine Tabelle in der verschiedene Berufe stehen. Ich kann auch prima nach einem Beruf suchen, also wenn ich jetzt nach "Lehrer" suche werden auch alle Einträge gefunden. Die Abfrage soll aber neben dem Beruf auch weitere Variablen erhalten und es soll auch möglich sein, nichts einzugeben (oder vielmehr den Wert "egal" aus dem Dropdownmenü zu wählen) und dann soll man alle Berufe angezeigt bekommen. Wie mach ich das?

    Zur Veranschaulichung: http://idadi.id.ohost.de/db/

    PHP
    <?php
    $abfrage = "SELECT * FROM suche WHERE beruf='$beruf'";
    $ergebnis = mysql_query($abfrage);
    while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
       {
       echo "$row->id, $row->beruf, $row->plz, $row->wertung, <br>";
    
    
       }
    ?>

    Hoffe ihr wisst, was ich meine :rolleyes:

    Danke

    vielleicht sollte ich für heute einfach mal mit den coden aufhören - irgendwie klappt gar nichts :confused:

    beim besten Willen weiß ich einfach nicht, was ich hier falsch mache:

    HTML
    <div id="content">
                    <div id="infocontainer">test
                    </div>            
                </div>


    Problem: Die Zentrierung funktioniert einwandfrei, nur oben gibt es keinen Abstand. Wenn ich <br> oder einen weiteren div in "content" einfüge klappt das mit margin, aber meiner Meinung nach müsste es auch so klappen...
    Danke ;)

    Danke schon mal für eure Antworten. Hab jetzt mal einen Misch daraus gebildet und die einzelnen Grafiken jeweils zu einer Grafik zusammengefügt.

    Mein Problem jetzt: Irgendwie wir das Bild nicht als zu dem Link gehörend eingestuft - der Rahmen fehlt.

    Ich hab es jetzt nicht hochgeladen, sofern noch jemandem vielleicht eine Lösung zum ursprünglichen Problem einfällt, daher ein Screenshot und der Text:

     [Blockierte Grafik: http://s11b.directupload.net/images/081229/temp/zicjfnsq.jpg]

    HTML
    <ul id="navi">
                    <li><a href="#">test<img src="images/info.png" alt="Informationen"></a></li>
                    <li>Punkt 2</li>
                </ul>

    Danke ;)

    orientiert habe ich mich hieran: http://de.selfhtml.org/css/layouts/na….htm#horizontal

    Hallo,

    mich treiben mal wieder 2 kleinere Probleme zur Weißglut, da ich einfach den Fehler nicht finden kann...

    Es geht hierum: http://idadi.id.ohost.de/test/

    Problem 1: Sowohl das i-Symbol als auch der Text sind 2 Grafiken mit unterschiedlicher Höhe, die exakt auf ihren Inhalt zugeschnitten worden sind (also an Randunterschieden liegt das Problem mMn nicht). Jetzt klebt das Symbol oben in der Box und der Text ist zentriert. Ich hätte aber gerne beides zentriert - will aber irgendwie nicht klappen....

    Problem 2: Eigentlich wollte ich die Liste mir display:inline horizontal anordnen, aber auch da gehen meine Vorstellungen nicht mit der Interpretation des Browsers konform. Wahrscheinlich ordne ich Eigenschaften, den falschen Elementen zu, aber ich find den Bock einfach nicht :twisted:

    Ich bedanke mich schon mal bei den fleißigen Helfern ;)

    Hi,

    eigentlich bin ich ja ein Fan von schlichten Websites, aber deine ist mir jetzt schon fast zu schlicht. Ich würde das Ganze noch etwas aufpeppen - will heißen:

    Bei der Startseite würde ich mir z.B iregendeinen Blickfang einfallen lassen - nur Logo, Text und Navi sieht schon etwas trist aus, obwohl mir die Farbgebung durchaus zusagt. Ich würde dein Angebot z.B. in 3 oder 4 Schlagwörter packen, die du dann in je in einer Box mit nem passenden Symbol versehen anordnest. Dann weiß man gleich auf einen Blick was Sache ist.

    Beim aufzählen der Funktionen würd ich mir noch einen einleitenden Text einfallen lassen und bißchen an der Formatierung schrauben - sieht so wie es ist in meinen Augen etwas lieblos und nach Standarteinstellung aus.

    Farbgebung gefällt mir wie gesagt sehr gut.

    Noch ne Kleinigkeit: Ich würd mich auf eins beschränken "Du" oder "Sie". Dein kostenloser Forenhoster und dann mit Sie können etc. weitermachen find ich nicht ganz so stimmig. Für deine potentielle Zielgruppe würd ich mich wohl durchweg für das "Du" entscheiden.

    Danke schon mal für die Anworten.

    Habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt - muss an dem Zeitdruck gelegen haben :rolleyes:

    Also ja, ich meine natürlich Domainendungen und nicht Domains.

    Meine Frage bezieht sich auf folgendes:

    Erklärung anhand eines Beispiels:

    Ich als Larry Page überlege mir 1998 ein Unternehmen names google zu gründen. Jetzt ist mein Budget begrenzt und ich habe noch keine Ahnung ob ich mit meiner Idee erfolgreich sein werde oder nicht. Ich reservier mir jetzt also mal die wichtigsten Domainendungen .com .net .de vielleicht auch noch org. Nach 2 Jahren läuft der Laden ganz gut und ich möchte auch noch nach Frankreich und Italien expandieren und mir deshalb noch .it und .fr sichern, die ich anfänglich aufgrund meines begrenzten Budgets ausgelassen habe. Zu meinem Ensetzen stell ich jetzt fest, dass ein gewitzter Geschäftsmann sich diese Domainendungen mit meiner Domain sowie etliche weitere Endungen bereits registriert hat und die jetzt aufsteigende Bekanntheit meiner Firma dafür nutzt auf seinen seiten Schmuddelfilmchen unter die Leute zu bringen. Für eine großzügige "Entschädigung" wäre er bereit mir seine Domainendungen abzutreten.

    So etwas will ich verhindern! Namensrecht hin oder her - wer sagt denn, dass der gewitzte Geschäftsmann nicht behauptet zur gleichen Zeit die Idee für den Domainnamen gehabt zu haben wie ich und sich nun darüber ärgert, dass ich die 3 oder 4 Hauptendungen besetze?

    Hoffe mein Problem ist klarer geworden :roll:

    Hallo zusammen,

    hab mal gelesen, dass ein Computergigant (glaub es war Apple) eine eigene Suchmaschine rausbringen wollte, es dann aber verpeilt hat sich einen Großteil der wichtigen Domains zu sichern.

    Jetzt bin ich nicht Apple und wenn ich anfange Domains mit Endungen wie .cn oder ähnlichem zu reservieren, habe ich laufende Domainkosten von mehr als 1000 EUR im Jahr. Das sprengt mein Budget dann doch etwas, jetzt will ich bei meinem nächsten Projekt aber auch nicht so dastehen wie der Computerriese. Also welche Domains "müssen" gesichert werden? "Müssen" es vielleicht doch alle sein?

    Danke