Beiträge von Questionmark

    Wenn du noch ein bißchen Platz auf deiner Festplatte hast und nicht zu den Windowsfanatikern gehörst, dann kannst du ja auch mal den Bluefish-Editor unter Linux angucken.

    Ubuntu ist da eine sehr gute Linuxdistribution für Einsteiger.

    Bin leider auch erst vor kurzem umgestiegen und hab Bluefish noch nicht getestet, sieht aber mMn auf den ersten Blick ganz annehmbar aus ;)

    naja, so schlimm ist wohl Definitionssache. Also ich bin natürlich froh, dass bem Besuchen meiner Site der Browser nicht abstürzt, das wär schlimm.

    Es stört nur etwas mein ästhetisches Empfinden - kurzum ich hätts halt gern perfekt oder zumindest so gut wie machbar. Brauchst dir jetzt aber nicht nächtelang den Kopf darüber zu zerbrechen sofern dir spontan nichts einfällt :D

    wie meinst du das?

    Also es soll wohl schon ein Login-Bereich geben, der aber nur zwischen Mitglied oder Nicht-Mitglied unterscheidet. Also alle Mitgllieder sehen das Gleiche - hoff mal ich habe "Benutzerprofile" somit richtig verstanden und du rätst mir dazu weiterhin alles per Hand zu machen.

    Hallo,

    also ich habe vor eine Website zu erstellen, die - sagen wir mal - aktive Geschichten erzählen soll. Also irgendeine Text und dann die Frage an den User: Was willst du machen? Abhängig von der (Freitext)Antwort soll er dann mit Hilfe von php auf die entsprechende weiterführende Seite geleitet werden.

    Ich plane die Seite allein zu betreiben, schreibe bisher den kompletten Code per Hand, überlege mir jetzt aber ob ich bei dem Projekt (das, sofern es gut läuft auch größere Dimensionen annehmen könnte) auf ein CMS umsteigen soll. Hätte da an TYPOlight gedacht.

    Ich frage mich jetzt aber ob es das überhaupt bringt - denn schließlich stelle ich mit meiner Weiterleitung über php ja auch Anforderungen, die meines Wissens von einem CMS nicht so einfach in die Tat umgesetzt werden können, und wie gesagt werden ich wohl der einzige bleiben, der Content einstellt oder bearbeitet.

    Lohnt sich da die Einarbeitung in ein CMS überhaupt, oder fahr ich mit einer gut strukturierten Website Marke Eigenbau nicht genau so gut?

    Es wird immer bei den Anpreisungen des CMS geschrieben "sehr gut auch für kleine, private Pages geeignet", aber ich werde das Gefühl nicht los, dass sich so ein CMS erst lohnt, wenn mehrere Leute den Content bearbeiten wollen - seh ich da was falsch? Denkfehler?

    Danke schon mal für eure Meinungen!

    Danke erst mal für die Antwort.

    hab jetzt sowohl gegoogelt als auch bei hotscripts und free-php nachgeschaut und einige Scripte gefunden, die ähnlich geschrieben werden wie dein PHPMailer, aber nicht genau das Gleiche. Kannst du mir dazu vielleicht einen Link geben?

    Wahrscheinlich wird aber doch auch bei dem Script verlangt werden, dass ich das Copyright intakt lasse, das verschandelt dann aber mein ästhetisches Empfinden :rolleyes: und es zu löschen obwohl es eigentlich verboten ist, finde ich unfair - würde das selber ja auch blöd finden, wenn das einer mit meinen Scripten machen würde.

    Noch was: Soweit ich das verstanden habe, ist es durchaus möglich auch andere Empfänger zuzuspammen, auch wenn man nur sich als einzigen Empfänger eingetragen hat. Nach $_POST['from']müsste dan nach meiner Information beispielsweise nur r\nBCC: spam@opfer1.de; opfer@spammer2.com etc angegeben werden und alle würden eine Kopie der erhalten.

    Hallo,

    mich hat jetzt etwas das php - Fieber gepackt, aber guten Ideen stehen leider mangelhafte praktische Fähigkeiten gegenüber :cry:

    Also vorneweg vielleicht mal der Code und danach meine Fragen:

    und meine sendcontact:

    Folgende Probleme stellen sich:

    1. Die Absenderemail steht im Mailtext und nicht unter "From", das müsste doch gehen, oder? Ich finde aber anscheinend nicht den verursachenden Fehler.

    2. Ich habe mich schlau gemacht und festgestellt, dass oben erstellter Code easy als Spamschleuder missbaucht werden kann - das muss ich nicht unbedingt haben.

    Captchas will ich aber auch nicht, die finde ich viel zu nervig. Was für weitere Spamschutzmöglichkeiten wären zu empfehlen?

    Wie wäre es, wenn ich die angegebene Emailadresse einfach als Teil der Mailnachricht belasse und sie nicht unter die "From" Angabe schreibe - seh ich das dann richtig, dass mein Formular nicht mehr dazu benutzt werden kann andere zuzuspammen, sondern nur noch mich selber? Ich meine, dann dürften ja so Angaben wie Bcc etc. nichts mehr bringen, da sie von dem php-Script nur noch als eine Textvariable ausgegeben werden. Seh ich das richtig? Gibt es bessere Möglichkeiten?

    Ich bedanke mich schon Mal bei allen geduldigen Helfern ;)

    Nächstes Problem - scheint doch komplizierter zu werden als gedacht.... :rolleyes:

    Also, damit sich der User nicht auf jeder gesicherten Seite extra einloggen muss und ein direkter Aufruf bei bekannter url nicht möglich ist, muss ich ja Sessions verwenden (wenn ich das richtig verstehe) - klappt aber nicht so wie ich will:

    Also hier das Script zur Auswertung der Eingabe:


    und jetzt meine Vorstellung wie ich eine "geschützte" Seite verwirklichen kann, die nicht dirket mit einer url-Eingabe aufgerufen werden kann:


    So, wie der ein oder andere erfahrene User bestimmt an dem Code schon gemerkt hat, läuft das Ding nicht. Ich kann zum einen die Seite direkt über die URL aufrufen und das mit dem "geschützten" Inhalt funktioniert auch nicht, weil die ganzen HTML Tags meinen PHP Interpreter verwirren.

    Kann mir da jemand villeicht einen heißen Tipp geben, wie ich das abstellen kann :confused:

    Danke!

    okay, habe mich jetzt brav intensiver als geplant mit der Materie beschäftigt, brauche aber nochmal Hilfe, da ich ein Verständnisproblem habe.

    Also in einem Beispiel-Script sieht der HTML Code so aus

    HTML
    <form action="login.php" method="post">
    Password: 
    <input name="pw" size="10" type="password"><br>
    <input name="Send" type="submit" value="Login">
    </form>

    der fragliche Teil des entsprechenden Scripts lautete:

    PHP
    $setpw = "1111";
    
    
    if($_REQUEST['Send'] && $_REQUEST['pw'] == $setpw)

    So wie ich das verstehe wird hier ja das eingegebene PW mit dem gesetzten verglichen. Meine Frage: Warum brauche ich $_REQUEST['Send']? Würde $_REQUEST['pw'] allein nicht reichen? Was würde dann falsch laufen?

    Danke! - Genug php für heute -ab ins Bett! ;)

    Hallo,

    leider habe ich nur rudimentäre php Kenntnisse. Für meine Website will ich jetzt ein einfaches Login Script, dass aber in die Seite integriert werden kann (also nicht über .htaccess)

    Jetzt will ich für das eine kleine Problem nicht mit den kompletten Möglichkeiten von php beschäftigen, aber auch nicht ein fertiges Script nehmen. Mit Link zu Autor sieht das mMn etwas unprofessionell aus und diesen Link einfach zu entfernen ist ja meist nicht nur illegal sonder auch unfair.

    Also um Sicherheit geht es mir auch nicht groß - so wichtig ist das alles nicht :D

    Also folgendes soll das Script können:

    Einfach Username und Passwort abgleichen und dann auf eine festgelegte Seite weiterleiten, notfalls würd auch nur die Eingabe eines Passworts reichen. Der User soll sich selber keinen Account anlegen können, sondern zugelassene User samt Passwort sollen vorher von mir festgelegt werden können.

    Hat jemand vielleicht einen Link zu einem Tut das mir in dieser Hinsicht weiterhilft? Falls nicht, würde es mir auch schon mal helfen, wenn mir jemand grob die nötige Struktur aufzeigen könnte, damit ich dann die Details selber dirket zielgenau nachlesen kann. Ich lern nämlich besser an praktischen Sachen, die für mich auch einen relevanten Nutzen haben - php in kleinen Happen sozusagen :rolleyes:

    Vielen Dank!

    oh, klingt logisch - da hätte ich ja evtl selber drauf kommen können :roll:

    Gibt es eine Möglichkeit, das ganze zu fixieren? Also sobald der Scrollbalken erscheint, ist es dann halt nicht mehr genau mittig, aber es springt auch nicht - das wär mit fast lieber...

    Danke

    Ich bin am Verzweifeln!

    Bin gerad dabei meine etwas eingestaubten HTML und CSS Kenntnisse aufzufrischen. Ich vermute ja, dass mein "Problem" was mit dem floatenden Menü zu tun hat, aber ich komm beim besten Willen nicht drauf was das sein könnte.

    Problem: Alles klappt ohne Probleme bis der Inhalt eine gewisse Länge überschreitet, dann springt das Design. Dem normalen User würds vielleicht nicht auffallen, aber mich regt's jetzt schon seit ein paar Stunden auf:

    Guckt ihr hier http://idadi.id.ohost.de/index.php

    Wenn ich jetzt auf Item 1 und dann auf 3 klicke - alles gut!

    Geh ich jetzt aber auf 2 (Unterschied nur durch Textlänge) springt alles nach links :twisted:

    Please, forum-hilfe, pimp my page :cry:

    mit deinem link kann man nicht so viel anfangen - poste mal einen code...

    warum nicht? Rechtsklick -> Quelltext? Normalerweise ist es doch einfacher sich gleich das "Werk" anzuschauen, als hier alles vollzucoden.

    Seis drum:

    und meine css-Datei

    Das Bild liegt auch am richtigen Platz...

    Danke

    Hallo,

    zum ersten Mal habe ich heute ein bißschen mit der Kurzschreibweise von CSS rumgespielt und bin jetzt zur Zeit am verzweifeln: Mein Hintergrund wird mir einfach nicht angezeigt und ich weiß nicht wo der Fehler liegt :evil:

    Vielleicht wär einer so nett mal drüber zu schauen :rolleyes: http://idadi.id.ohost.de

    Sinn der Sache ist, dass der Farbverlauf oben anfängt und dann in weiß übergeht und um dass sicher zu stellen habe ich eben eine Hintergrundfarbe und ein Hintergrundbild angegeben. Das sollte aber doch eigentlich kein Problem sein, oder?

    Danke ;)