AHA!
Dann bleibt ich bei der ersten Variante.
Nochmals vielen Dank für deine (erneute) Hilfe!
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
Rolfsen
AHA!
Dann bleibt ich bei der ersten Variante.
Nochmals vielen Dank für deine (erneute) Hilfe!
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
Rolfsen
Super! Das war's schon.
Hab ja schon geahnt, dass es an einer Kleinigkeit liegt.
Aber so klein...
Variante 1 läuft also.
Aber wie schaut es mit der anderen, unter Umständen "sauberen" Lösung, ohne ID aus ?
Hallo Ronald,
die eine Seite ist in die andere eingebettet. Daher habe ich beide URLs angegeben.
Mein Problem ist jedoch nur in
http://www.natur-und-entspannung-pur.de/subtexttest.htm
zu finden.
In dieser (Test-) Seite ist eine Tabelle mit Grafiken zu finden.
Wenn einer der "Bleistifte" angeklickt wird, soll zum Formular am Ende der Seite gesprungen werden.
Je nach dem welcher der "Bleistifte" angeklickt wurde, soll dann ein anderer Radiobutton im Mailformular selektiert sein.
Bisher sträuben sie sich jedoch hartnäckig dagegen...
LG,
Rolfsen
Moin, Moin!
Die Seiten sollten erreichbar sein.
Gruß,
Rolfsen
Sorry!
Tippfehler...
natur-und-entspannung-pur.de heißt es richtig. Also:
http://natur-und-entspannung-pur.de/subtexttest.htm
und
Tach Ronald,
wieder einmal vielen Dank für deine schnelle Unterstützung!
Ich hab beide deiner Vorschläge probiert.
Leider krieg ich beides net zum laufen.
unter http://www.natur-und-endspannung-pur.de/angebotetest.htm
bzw.
unter http://www.natur-und-endspannung-pur.de/subtesttest.htm
habe ich beide Varianten eingebaut
(Im Bereich "Schulter und Nacken" die Bleistifte jeweils neben "Natur" und "Entspannung").
Bestimmt hackt es nur an einem Detail (wie so oft).
Hätte ich u. U. noch etwas in den Header setzen müssen, damit "GetElementById" und Co. funktionieren?!
Schöne Sonntagsgrüße,
Rolfsen
Hallo!
Ich habe ein ganz ähnliches Problem.
Das was ich mir aus den Infos dieses Threads zurecht gebastelt habe funzt aber natürlich nicht...
Ich möchte ein Formular mit mehreren Radiobuttons erstellen.
Dieses soll von verschiedenen Orten aus aufzurufen sein.
Je nach dem von wo, soll ein anderer Radiobutton selektiert sein.
Der relevante Bereich der Formulars:
(...)
<a name="mail">
</a>
(...)
<form action="/system-cgi/formmail.pl" method="POST">
(...)
<td>
<input type="radio" name="variante" value="Schulter Natur" id="variante1">
</td>
<td>
<input type="radio" name="variante" value="Schulter Entspannung" id="variante2">
</td>
<td>
<input type="radio" name="variante" value="Schulter Pur" id="variante3">
</td>
</tr>
(...)
Alles anzeigen
Aufgerufen wird das Formular z.B. über eine sensitive Grafik (aus der selben Html-Datei).
Als JavaScript-Rookie hab ichs mal so probiert:
(...)
<map name="schulternaturmail">
<area shape="rect" href="#mail" coords="0,8,30,40" id="test" title="" onclick="document.form.variante1.checked = true; ">
</map>
(...)
Natürlich funktioniert das von mir zusammengeflickte nicht...
Kann mir da jemand weiter helfen ???
LG,
Rolfsen