Beiträge von Mülla

    Moin,

    ohohoh, sehe grad hab die url vergessen...

    die url ist http://www.djk-rosenheim-ak.de

    glaube besser ist den code ausm Browser anzusehen, denn da sind ja auch dide Menüs usw mit drin.

    hier aber mal der Code

    greetz Daniel

    Hallo Leute!

    Hab eine Seite mit Tabellenstruktur gebastelt.

    Habe nun das Design ausgibig im IE sowie FF getestet. Im IE sieht soweit alles bei mir in Ordnung aus, keine Fehler oder sonstiges. Aber im FF wird beim öffnen der Seite oder unterseiten die Tabelle zerrissen, also im Kopf der Seite, die Grafiken werden nach Rechts geschoben und es entsteht ne Lücke (siehe Attachment). Das Lustige, läd man die Seite neu, also aktualisiert, dann ist das Layout wieder beisammen.
    Im IE kommt das bei mir nicht.

    Weiß jemand woran das liegen könnte? Gibt es irgendwelche Tags in der Tabelle die der FF nit mag und ich noch nit weiß??

    Für Hilfe schonmal Dankeschön :)

    GReetz Daniel

    So, hab mir heute mal zeit genommen mir ne Lösung zu basteln so schauts aus:

    Vlt kanns ja noch einer gebrauchen ;)... einfacher als die Quahl mit CGI :D

    Muss dazu sagen die Variablen Empfänger und Betreff hab ich auskommentiert, da ich diese Werte über eine andere Stelle von außen einlesen lasse :)

    greetz

    hab schon mal ein php mail script programmiert, und habe schonmal bei einem anderen provider das voreingestellte FormMail.pl genutzt. Und es war so, beim script muss ich ja in der message alle zeilenumbrüche mit \n schreiben, und das alles selber formatieren. Beim CGI hab ich nur auf die datei gelinkt und schon kam alles schön formatiert mit den einzelnen Felder an. Dachte eigntlich wenn ich das CGI auf den Space werfe und das Form darauf linke dann würde es genauso gehen, aber anscheinend ist das PHP Script dann doch angebrachter. Das ganze soll ja ausm Typo3 geschickt werden, und es ist leichter en HTML Form einzubinden, als ne PHP Datei, wobei das kein großes Problem sein sollte mit der PHP Ext...

    danke für die Antworten :)

    gruß

    sendmail funktioniert doch? da die mail() funktion ja auch funktioniert.
    Ich könnte genauso ein formular mit php mailen lassen, wollte aber gerne eins mit perl verschicken lassen, sieht beim ankommen schöner aus finde ich, und da mein Provider angeblich CGI Scripte selber akzeptiert wollte ich das auch gerne nutzen ...

    Ok, fang ich mal ganz vorne an.

    Hab auf dem Webspace Typo3 laufen, aus Typo3 gehen keine Mails über die Formulare raus. Sendmail Pfad ist richtig gesetzt, und die mail() Funktion funktioniert auch, beim Provider nachgefragt, keine Ahnung warum. Es müssen aber Mails über Formulare verschickt werden, der Anbieter selbst bietet kein FormMail CGI Script an. Nun hab ich eins und will darüber meine Formulardaten versenden, dazu hab ich CGI Scripts außerhalb des cgi-bin aktiviert, da ich keinen Zugriff auf den cgi-bin habe. Nun hab ich vom Anbieter noch gesagt bekommen ich darf die Datei nicht Formmail.pl nennen, sondern anders. Nenne ich diese nun Um, dann erscheint der Quelltext im Browser, und wenn ich doch formMail.pl nehme dann bekomm ich Fehler 500 Server Fehler.

    hier ist ein kleiner test von wo das formular ans Script übergeben werden soll:
    http://www.djk-rosenheim-ak.de/test.html

    gruß

    Hallo Leute,

    folgendes liegt bei mir vor. Möchte ein FormMail.pl CGI Script zum versenden von Mails auf meinem Webspace einbinden.

    Der Webspace arbeitet mit Confixx Professionell, akzeptiert CGI Skripts außerhalb des cgi-bin. Hab beim Anbieter nachgefragt und der meinte, ich könnte ein FormMail.pl einbinden, aber darf diese nicht "FormMail" nennen, sonders anders. Wenn ich diese z.B. formular.pl nenne, bekomm ich die fomrular.pl wiedergegeben, als TExt in HTML. Wie kann ich das richtig einbinden?

    Vielen Dank für Hilfe.

    Greetz

    Daniel

    Damit du einen schöneren Rand bekommst kannste das auch so machen:

    Code
    <table cellspacing="1" bgcolor="#000000">
    <tr>
    <td bgcolor="#FFFFFF">Bild</td>
    <td bgcolor="#FFFFFF">Text</td>
    </tr>
    </table>

    gruß