Beiträge von Mülla

    Zitat von driver

    oder du machst menü und haupt als iframes (transparent) und legst des hintergrundbild direkt auf die seite...

    Das ist auch eine Möglichkeit... kommt ganz darauf an wie die seite geframet werden soll.. aber würde im InlineFrame ehr zusagen. Der ist leichter anzupassen :)

    Hi...

    probier mal folgenden code:

    hab dem Hintergrund ne Klasse zugewießen.

    Du hast den Style Tag im Div falsch geschlossen, du musst nach dem Background ein Simikolon, aber die Anführungstriche erst nach dem repeat-y, das repeat ohne ; abschließen.
    Hab die CSS anweisungen nun direkt in den Head geschrieben.

    greetz

    Moin, als erstes würde ich mal deinen HTML Code ändern. Warum steht die Tabelle zwischen </head> und <body> ???? sollte erst nach dem Body-Tag stehen. Und warum schließt du den Body 2mal?
    Dann weiß den Hintergrund nicht der Tabelle zu, die Tabelle schließt bei letzter Zeile ab. Weiße den Hintergrund der gesammten Seite zu.

    Dann mit deinen Frames. Das müsste normal gehen indem du das Bild schneidest.
    Lege z. B. den Link Frame auf 120Pixel fest, dann schneidest du die linken 120 Pixel ab und definierst diese als hintergrund, das wäre der linke frame, und im rechten rfame dann einfachd ie restlichen pixel und die dann wieder mit css schön an den linken rand fixieren so dass es nichts verrrutscht. Wenn du keine Kanten in der GRafik hast müsste es eigentlich gehen...

    greetz

    Hallo Leute!

    Habe heut zum erstellen einer Homepage Grafiken per e-Mail Bekommen, und diese in folgenden Formaten:

    Bild1.TIF :arrow: Das ist klar, Photoshop
    Bild2.ECK :arrow: ???
    Bild3.ONT :arrow: ???
    Bild4.ITE :arrow: ???

    Mit welchem Programm kann man diese Bild Dateien öffnen? habe Photoshop CS und Macromedia Fireworks installiert.

    Weiß das vlt jemand?

    Vielen Dank für Antwort.

    Schöne Grüße

    Daniel

    Hi Leute!

    Folgendes liegt mir vor:

    habe eine Seite erstellt mit ner CSS Datei worin ich die Links formatiere. Allerdings solle nicht alle gleich sein, meine deklarationen sehen so aus:

    Code
    .linkoben {  font-family: verdana; font-size: 10px; color: #FFFFFF; text-decoration: none}
    .linkoben:hover { font-family: verdana; font-size: 10px; color: #FFFFFF; text-decoration: none}
    .linkoben:visited {  font-family: verdana; font-size: 10px; color: #FFFFFF; text-decoration: none} 
    
    
    
    
    a:link {  font-family: verdana; font-size: 11px; color: #0000A3; text-decoration: none}
    a:hover { font-family: verdana; font-size: 11px; color: #000000; text-decoration: underline}
    a:visited {  font-family: verdana; font-size: 11px; color: #0000A3; text-decoration: none}

    Nun ist es so, dass im IE, der die Klasse linkoben völlig ignoriert und nicht beachtet. Der FF nimmt brav die Klasse linkoben und für den Rest die normale A -Tag anweisung.

    Kann ich dem das irgendwie noch anders mitteilen, dass der die Klasse linkoben nimmt als im entsprehcen a-Tag mit class="linkoben"??

    Für Hilfe schonmal vielen Dank im Voraus!

    Schöne Grüße

    Mülla

    Ahso. Aber ich hab jetzt die ganze Zeit rumgetüfftelt, irgendwie kommt immer murks bei raus, wenn ich die werte nebeneinander bekommen möchte, und dass alle 16 Zeilen gezeigt werden? und ohne Array und die eckigen klammern?

    naja, so gut kenn ich die nicht. Hab die lediglich um erlaubnis gebeten, die Tabelle von denen in meine Seite einzubinden. Glaube kaum, dass die mir nen Datenbankzugriff geben. Und deren Seite will ich ja nicht hacken.

    mal schaun was ich tuhe...

    schönen abend noch und Danke für die Antworten!

    Hast mich etwas falsch verstanden. Das ist schon alles abgeklärt. Als gegenleistung, dass ich mir die Daten holen kann stell ich den Banner rein mit ausdrücklichem Hinweis auf herkunft der Daten. Ohne den ihr O.K. würd ich das garnicht erst in Angriff nehmen :)

    Danke für die Antwort.

    hab mal nach fsocket open gesucht, meinst du evlt. fsockopen? dazu hab ich das gefunden:

    Code
    int fsockopen ( string target, int port [, int errno [, string errstr [, double timeout]]] )

    zu regex hab ich leider nix gefunden. Wie macht man denn sowas?

    greetz

    Hallo Leute!

    hab ein Problem, bzw eine Frage ob das überhaupt möglich ist.
    Ich hab eine Website gebastelt. Nun soll dort eine Tabelle (Tabelle mit Mannschaften) erscheinen. Diese Tabelle soll immer aktuell sein, und damit diese aktuell bleibt käme diese von einer allgemeinen Seite wo diese zur Verfügung gestellt wird, bzw man sich diese anzeigen lassen kann. Jetzt wäre es natürlich ganz einfach, ich mach einen Inline Frame und lass die Seite wo die Tabelle angezeigt wird in einem Frame anzeigen, aber um die Tabelle rum ist eine riesen Seite aufgebaut. Also in dem Frame, der so ca. 400px breit wäre sähe das grausam aus und man müsste arg viel scrollen um die Tabelle zu sehen.
    Gibt es mit PHP oder anderen Sprachen, die möglichkeit, nur diese eine Tabelle aus der Seite rauszupicken und dann auszugeben? Also quasi den HTML code rausfiltern. Mir fällt da absolut nix zu ein.

    Wäre cool wenn mir da jemand helfen könnte :)

    Schöne Grüße

    Daniel

    Hallo,

    hab eine Script zum versenden von E-Mails. hat bisher immer funktioniert, jetzt hab bissl geändert und nun gehts nicht mehr. hab die änderung zwar rückgängig gemacht, aber geht nicht.

    Wo ist da der Wurm?

    Wäre cool wenn mir das jemand sagen könnte :)

    schönen gruß

    Daniel