Beiträge von Mülla

    Du hast es erfasst :) ...

    Ein tipp noch, du musst in deine Dateien mit dem Seiteninhalt keine zwingendend HTML Tags wie <html><body> oder <head> einbauen, wenn dus machst gehts auch, aber du hast mitten im Quelltext nochmal head etc. stehen, damit da keine Konflikte oder so gibt, machs lieber ohne diese. Nur reiner Text, als würdest du die per Hand in die Index.php schreiben, natürlich hast du beim schreiben keine formatierung, die kommt aber dann beim includen automatisch.

    viel spaß damit!

    greetz

    Hi, änder sich Datei öfters? Wenn die immer gleich bleibt, dann zieh se dir einfach auf deinen FTP...

    oder per Include:
    Deine datei muss eine .php endung haben,d ann schreibst du an die stelle wo diese angaben erscheinen sollen:

    PHP
    <?php
    include("http://www.meinserver.de/meinarchiv/test.html");
    ?>


    Oder mit Location:

    PHP
    <?php
    include("Location: http://www.meinserver.de/meinarchiv/test.html");
    ?>

    Dabei wird der Komplette INhalt der test.html (also von <html> bis </html>) in deine Seite einfach eingefügt.

    Hoffe ich konnte helfen.

    gruß

    Hi,

    ja, so falsch haste das ja nicht verstanden.
    Das "default" gibt an wenn ichts in der URL angegeben ist, also wenn du nur die index.php aufrufst.

    Die Switch funktion muss in der Datei stehen wo die Inhalte included werden soll.

    die Links schreibst du ganz eifnach selbst, du kannst die Datei endlos erweitern.
    leg dir am besten eine seperate Case.php an und include nur die case.php, das ist übersichtlicher, als wenn du in deiner index.php diesen (evtl. endlosen) PHP code hast.

    Du kannst die Funktion endlos erweitern:

    Du kannst die einzelnen Cases immer wiederholen, dazu noch bedingungen aufstellen, wenn du z. B. ein Gästebuch hast, gibst ein "index.php?action=gb" wir das Gästbuch aufgerufen, hast du im Gästebuch ein Link zur Seite eintragen.php um Einträge zu schreiben, schreibste in diesen Link index.php?action=gb&value=eintragen dann wird die Seite eintragen.php included (oben die If Bedingung).

    Die Links musst du halt alle manuell angeben, hast du Home, kontakt und Impressum auf deiner Page, musste in deiner index.php angeben, wohin gelinkt wird, also bei
    home => index.php?action=home
    kontakt => index.php?action=kontakt
    impressum => index.php?action=impressum

    natürlich sind die Namen frei wählbar, man kann da auch Nummern für nehmen, wobei ich klartext Bezeichnungen besser finde.

    Was dumm ist, wenn du viele Seiten hast, die müssen (fast) alle manuell included werden, man kann unterhalb der Seiten mit PHP diverse Bedingungen aufbauen wo die Seiteninhalte variieren, aber das kommt drauf an welche Inhalte du hast. Das ist leider viel Arbeit, aber das zu automatisieren ist sehr viel mehr aufwand.
    Habe z. B. auf einer Seite eine suche integriert, die über index.php?komp_id=search aufgerufen wird, das Suchformular verweis ich ganz einfach auf die Adresse index.php?komp_id=search&result=$result, result ist hier die Variable die eine URL zurück gibt, das Such Script fasst da auf und included den Link derg esucht wurde, alles in einer Datei, einfach vorne dran eine IF Bedingung,w enn Such Knopf nicht gedrückt, zeig das Formular, sonst zeig das ergbnis.
    Das kann man alles schön integrieren.

    Wenn man es aber ganz einfach will, dann nimmt man ein CMS.

    Was du natürlich auch machen kannst ist mehrere Cases einbauen, d.h. du legst z.B. eine case2.php und case.php an, dann legste die eine z.B. in die Mitte der Page und die case2 in eine spalte rechts daneben, dann könnte der Link heißen index.php?action_middle=content&action_right=content_right hierbeir gilt "action_middle" für die case.php und "action_right" für die case2.php.

    hm, hoffe ich habs dir verständlich rüber bringen können :)

    gruß

    Hi,

    ich glaub du meinst die Switch/Case Funktion mit PHP um Seiteninhalte zu includen... beispiel: http://www.domain.de/index.php?action=kontakt ?!?

    Das geht ist so, du hast eine HTML Seite mit deinem Design etc., normal müsste man jetzt um andere Seiteninhalte einzufügen das Design für jede Seite kopieren und überall einfügen und auf die einzelnen Seiten verlinken, oder man arbeitet mit Frames. Aber das hier ist eine elegantere Variante mit PHP.

    Du hat deine HTML Seite, schreibst dann in die Zelle wo der Inhalt angezeigt werden soll:

    Dieser code nimmt die Befele aus der URL und cased die Inhalte wo se hinsollen, beispiel du hast ...http://domain.de/index.phpaction=kontakt dann sucht das Script nach "Kontakt" findet Case kontakt und führt den Befehl bis Break aus, da steht halt dass die kontakt.php included werden soll, so wird der Inhalt aus der Datei "kontakt.php" in die akutelle Zelle eingefügt.

    Diese Methode ist sehr nützlich, man brauch nur einmal das CSS Stylesheet in dei HTML Seite im head einzufügen. Die zu includenden Seiten brauchen keine HTML Einleitung, also ohne Html, Head oder Body. Purer Text, der dann im Hauptdokument durchs CSS formatiert wird. Natürlich nur wenn ein CSS angegeben ist.

    Ich mach es immer so, schreibe meine Switch/Case Funktion in eine seperate PHP Datei und nenn diese case.php, dann schreib ich nur noch in meine index.php:

    PHP
    <?php
    include("case.php");
    ?>

    Das ist nur die leichte Variante.
    Man kann die ganzen INhalte auch über eine Datenbank auslesen lassen, u nd die URL angabe sagt dann welche Inhalte über den Query abgefragt werden sollen.
    Genau wie CMS (z.B. Typo3) arbeiten so, um die Inhalt einzufügen.

    Ich kann mir keine Seite mehr ohne diese Art von verlinkung vorstellen :)

    Ein Beispiel für über DB abfragen findest du hier:
    http://www.malberg-united.de/page/
    da auf Profile und auf spieler, guck in die URL, das sind angaben für die Abfrage.

    Ein Beispiel für normale Seiteinhalte findest du hier:
    http://www.rettet-stromberg.de

    hoffe ich konnte helfen!

    greetz

    => Google... wer suchet der findet!

    hier mal ein code gefunden, aber hab den jetzt nicht getestet

    Hier der Link dazu

    es müssen natürlich die bilder geändert werden ;)

    greetz

    Zitat

    wer surft denn heutzutage bitte noch mit dem IE!?

    Jede Menge Menschen! Auf jeden Fall schonmal die, die keine Ahnung davon haben und nicht wissen, dass es noch andere Browser gibt. Ich kenn da viele, denen ich schon den FF empfohlen hab ;) ...

    Zur Bildlaufleiste...
    hm, meines wissens ist das mit Marquee immer so, die beginnt erst wieder wenn se einmal durchgelaufen ist. Obs anders geht weiß ich auch nicht, aber da wäre wohl dann eher ne Javascript oder Flash Lösung angebracht...

    greetz

    Hi, arbeite auch mit PS... was du schon richtig gemacht hast, gesliced, jedenfalls glaub ich dass du es gemacht hast. Nun musst du deine von Photoshop erzeugte html datei fürs Web aufbereiten. ich nehme dafür immer gerne Dreamweaver. Also wenn ich du wäre, würde ich das Rechte Bild einmal ohne Franzis HP Text machen, da einen Inlineframe rein, den diesen Streifen Hintergrund via CSS Fixieren, so dass der nicht mit Scrolled. Das würde gut aussehen und du könntest die Texte vernünftig einfügen.
    Hab gesehen, du hast die abgeflachten Ränder links rechts oben und unten gelassen und ebenfalls in einzelne Slice gemacht. Sehr Gut! Du kannst es auch so machen in HTML, du setzt die Zelle wo das große Streifen Hintergrundbild ist als Background, so kannst du darüber schreiben, dann musst du aber darauf achten, wenn der Text weiter nach unten geht verzieht sich die von PS erzeugte HTML Tabelle, dann musst du das Menü und alle anderen Zellen so anpassen dass die nicht zerrissen werden, z.B. durch erstellen neuer Tabellen in der Tabelle die du leichter fixieren kannst.
    Es gibt da viele Möglichkeiten, bin eigentlich absolut gegen Frames, da ich lieber via PHP die Seiten verlinke und somit immer maximal eine Scrollleiste hab, aber bei dem design empfiehlt sich ein Inline Frame.

    Hoffe ich konnte helfen :)

    greetz

    Stimm ich phore zu, nimm ein fertiges GB...

    form.pl wüsste ich nicht wo man die herbekommt, bei meinem anbeiter war die FormMail.pl bereits im cgi-bin eingestellt, was ich sehr nützlich finde.
    Am besten du machst das mit PHP. Hier im Forum im Forum "Script-archiv" hat mal ein AZ-ID (glaub so hieß der) ein formmailer gepostet, der die Daten mittels PHP verschickt.
    Würde aber empfehlen es selber zu machen, da man dann weiß was man hat, aber wenn du nicht coden kannst, dann such dir ein formmail script, unter google mal eingegeben und da findeste bestimmt auch noch jede menge...

    gruß

    Hi,

    hab mal ein Login Script programmiert, dass mit Session arbeitet, d.h. der Benutzer wird an der Datenbank angemeldet, und so lang die Session gestartet ist darf er sich in dem Bereich bewegen, schließt er den Browser oder meldet sich ab, kommt er nicht rein... die Passwörter werden md5 verschlüsselt, d.h. das Passwort wird in eine zeichenkette umgewandelt die nicht zurück umgewandelt werden kann, und das passwort somit nicht eingesehen kann... eigentlich sehr sicher. Und User können angelegt, gelöscht werden, es kann auch so eingerichtet werden, dass sich user selbst über ein Formular registrieren können. Hab das hauptsächlich mal erstellt für welche, damit die nen Admin Modul haben, wo die im Hintergrund ihre kompletten Seiteninhalte bearbeiten können :)

    Bei interesse, melden :)


    Aber es geht auch anders, in dem du einfach über htaccess, eine htpasswd angibst wodrin deine pws stehen, diese sind dann meistens gekrypt, ist auch schwer zu umgehen, aber die variante mit PHP und der DB is eleganter :)

    dann kannste noch ne simple Variablen Abfrage machen, d.h. 2 Formulareingabefelder, die einfach überprüft ob benutzer und pw gleich einer angegeben Variablen ist, dabei kann man aber keine user registrieren usw. Und man kann über die "sichere seite" einfach die url speichern und ohne abfrage drauf zugreifen, aber das kann man ausschmücken und bisschen sicherer machen.
    greetz

    Jap das geht, eigentlich ganz einfach.

    hast du ein Gästebuch bei Freeanbeiter, d.h. es liegt nicht auf deinem Websapce und ist nicht an deine DB angebunden, dann am einfachsten über nen Inline Frame.
    Liegt das GB bei dir und deine DB, dann kannste die Datei wo es rein soll einfach auf ne PHP endung machen und reinschreiben an die Stelle wos GB hinsoll:

    PHP
    <?php
    include("Pfad zum GB");
    ?>

    Da wo der Code steht erscheint das GB. Aber nur wenn das auf deinem Webspace liegt, liegts bei nem Free-Anbieter und du gibst den kompletten Pfad dahin an (was normal mit dem Befehl Location gemacht wird), wird zwar das GB eingefügt, aber die DB anbindung geht verloren und du dürftest normaler weise nix angezeigt bkeommen, bzw nen Fehler.

    Dann haste die Möglichkeit nen Inlineframe zu setzen.
    Gibts von deiner Seite ne Vorschau irgendwo im Netz wos reinsoll? So ein Inlineframe kann man ziemlich gut integrieren, d.h. man kann den fast nicht sichtbar machen...

    hoffe ich konnte helfen :)

    greetz mülla

    PHPKit? CMS wahrscheinlich oder? Hab direkt an ein CMS gedacht, sieht so nach ner klassischen CMS Page aus, find ich mal...

    Zur Seite... Das design find ich ganz gut für ne Clan Page für Zocker oder so, aber nicht für dieses Thema, zu Dunkel, man muss viel lesen und dann find ich es mit hellerem Hintergrund besser...
    Header find ich bissl langweilig, nur die Schrift..hhmmm
    Sonst ganz cool

    greetz Mülla

    ahso, jetzt verstehe ich...

    wo hast du das Kontaktformular her? Von irgendwo eingefügt? oder vom Provider selbst?

    Mein provider bietet ebenfalls ein CGI Formail.pl, da musste ich einfach nur http://www.domain.de/cgi-bin/FormMail.pl als action angeben, und dei Formdaten wurden in die CGI übergeben, was dann an den Empfänger der E-Mail formatiert und geschickt hat.

    Denke mal, da du ein Free Anbieter hast wird das nicht angeboten. Daher kommst du nicht um PHP Rum, oder es gab mal ne möglichkeit per Post Method als E-Mail zu versenden, dann kommt die E-Mail als Textfile an und sieht ziemlich grausam aus, aber hab das noch nie genutzt, nur vor paar Jahren mal geteste, damals ging das aber nur mit IE, war etwas murksig fand ich dann doch...

    also PHP wäre ne gute möglichkeit, wenn dein Anbieter PHP zur verfügung stellt.

    greetz