Hi,
ja, so falsch haste das ja nicht verstanden.
Das "default" gibt an wenn ichts in der URL angegeben ist, also wenn du nur die index.php aufrufst.
Die Switch funktion muss in der Datei stehen wo die Inhalte included werden soll.
die Links schreibst du ganz eifnach selbst, du kannst die Datei endlos erweitern.
leg dir am besten eine seperate Case.php an und include nur die case.php, das ist übersichtlicher, als wenn du in deiner index.php diesen (evtl. endlosen) PHP code hast.
Du kannst die Funktion endlos erweitern:
<?php
switch ($_GET['action']) {
case "home":
include("home.php");
break;
case "kontakt":
include("kontakt.php");
break;
case "link":
include("link.php");
break;
case "link2":
include("link2.php");
break;
case "link3":
include("link3.php");
break;
case "link4":
include("ordner/link4_im_ordner.php");
break;
case "gb":
if($value == "eintragen") {
include("gb/eintragen.php");
} else {
include("gb/gb.php");
}
break;
default:
include("home.php");
break;
}
?>
Alles anzeigen
Du kannst die einzelnen Cases immer wiederholen, dazu noch bedingungen aufstellen, wenn du z. B. ein Gästebuch hast, gibst ein "index.php?action=gb" wir das Gästbuch aufgerufen, hast du im Gästebuch ein Link zur Seite eintragen.php um Einträge zu schreiben, schreibste in diesen Link index.php?action=gb&value=eintragen dann wird die Seite eintragen.php included (oben die If Bedingung).
Die Links musst du halt alle manuell angeben, hast du Home, kontakt und Impressum auf deiner Page, musste in deiner index.php angeben, wohin gelinkt wird, also bei
home => index.php?action=home
kontakt => index.php?action=kontakt
impressum => index.php?action=impressum
natürlich sind die Namen frei wählbar, man kann da auch Nummern für nehmen, wobei ich klartext Bezeichnungen besser finde.
Was dumm ist, wenn du viele Seiten hast, die müssen (fast) alle manuell included werden, man kann unterhalb der Seiten mit PHP diverse Bedingungen aufbauen wo die Seiteninhalte variieren, aber das kommt drauf an welche Inhalte du hast. Das ist leider viel Arbeit, aber das zu automatisieren ist sehr viel mehr aufwand.
Habe z. B. auf einer Seite eine suche integriert, die über index.php?komp_id=search aufgerufen wird, das Suchformular verweis ich ganz einfach auf die Adresse index.php?komp_id=search&result=$result, result ist hier die Variable die eine URL zurück gibt, das Such Script fasst da auf und included den Link derg esucht wurde, alles in einer Datei, einfach vorne dran eine IF Bedingung,w enn Such Knopf nicht gedrückt, zeig das Formular, sonst zeig das ergbnis.
Das kann man alles schön integrieren.
Wenn man es aber ganz einfach will, dann nimmt man ein CMS.
Was du natürlich auch machen kannst ist mehrere Cases einbauen, d.h. du legst z.B. eine case2.php und case.php an, dann legste die eine z.B. in die Mitte der Page und die case2 in eine spalte rechts daneben, dann könnte der Link heißen index.php?action_middle=content&action_right=content_right hierbeir gilt "action_middle" für die case.php und "action_right" für die case2.php.
hm, hoffe ich habs dir verständlich rüber bringen können 
gruß