Beiträge von Mülla

    oh, du kannst rein garnichts im Quelltext machen? hab ich eben übersehen.
    Hm, dann ist das schwierig, nur mit nem Bild geht das nicht, man könnten ein Javascript nehmen, aber dann musst du wieder in den Quelltext.

    Warum willst du überhaupt weiterleiten? Und auch noch von ner T-Online Domain. Mach doch einfach ne nic.de.vu domain, die ist kostenlos und kannste freiwählen.
    findest du auf http://www.nic.de.vu , is ne Frameweiterleitung, für umsonst kann ich das nur empfehlen.

    //OT
    seescher, Technics sind schon fein... 1210er mk5 hrhr :D:D

    Link geht, die Page gefällt mir persönlich nicht so gut, da ich mich nicht zurecht finde, irgenwie ist alles verschoben, ich glaub der Teil der in der mitte sein soll, hängt ganz links, und in der Mitte ist en großes schwarzes Loch :?:

    komisch...

    achja, und die Idee der Page, bzw der sinn und zweck, find ich nicht gut!

    Hi Lala, ja super dank, das wär ja cool, vlt bringt das was :)

    also hier ist mein javascript code der den layer erscheinen lässt (weiß nit ob der richtig ist, jedenfalls wird der flash mal angezeigt)


    die Fla dateihab ich angehangen, soll hat durch einen klick auf die Text-Schaltfläche geschlossen werden.
    Die Fla ist so gut wie leer, suche ja noch daran wie man diesen layer wieder ausblendet, bzw einen Schließbutton macht :(

    Schonmal besten Dank!

    Greetz Daniel

    ne, soll eine art werbung sein, hab mich wohl etwas geirrt, das fenser is zwar ne Flash, aber dass es automatisch von der Seite eingeflogen kommt ist ein javascript glaub ich.
    Also hab ne normale HTML Tabelle, wo sich die Flash SWF einfach trüber legt, einfach trüber.
    Man sieht ja bei dem link oben, dass da ein Rahmen ist aber nix drin ist, da der flash film nicht richtig läd und sich dann auch nicht schließen lässt...

    greetz

    nimm diesen code, breite soll 100% und nicht 100 Pixel sein

    Html-Neuling
    warte mal ab, das ist nur der Enter Button, die restliche Seite kommt noch, und wenn der erst ein eigens Gästebuch programmieren will :D:D

    greetz

    das die verlinkung funktioniert einfach den Code von HTML-Neuling oben eingeben.
    Es fehlt halt nur der A-Tag für den Link.

    dann sähe der code so aus:

    greetz

    probier das mal:

    mach ne Tabelle, und gib ein background image an

    Code
    <table width="100%" height="100%" align="center">
    <tr>
    <td height="170" background="bild_das_sich_wiederholt.jpg">[url='zurdeinerseite'][img]deinenterbild[/img][/url]</td>
    </tr>
    </table>

    greetz

    genau, bei img wird das nicht geschlossen.
    allerdings wäre das nur das rechte Bild. Für den Linke Balken solltest du dir ein Bild erstellen dass sich wiederholen kann, dann als Background angeben. So wird das immer wiederholt und am ende dein Enter Button.

    greetz

    Hi Leute.

    Will 6 Räume mit Telefonen versorgen, dazu hab ich vor 1 Eumex 820 LAN ISDN Anlage, 2 ISDN Leitung (für 4 Gespräche gleichzeitig), dazu das Eumex Modul für 2 Leitungen, ein System Telefon und 5 weitere Endgeräte. Nun hab ich Telefonkabel in die einzelnen Zimmer gezogen und Dosen für die Endgeräte gesetzt. Nun steht ich vor meinem problem, das andere ende der Kabel ist natürlich ohne alles, also keine dosen und keine Stecker oder ähnliches. Leider hab ich die Eumex noch nicht, also will die kaufen, aber weiß jetzt nicht wie ich da die Telefone dran anschließen kann. Glaub das geht über Patch Kabel oder so ähnlich? Kennt sich damit jemand aus und kann mir evlt. weiterhelfen und sagen wie sowas im groben gemacht wird?

    Danke für Hilfe im Voraus!

    Gruß Daniel

    Hallo,

    weiß nicht genau wie man das nennt, aber ich glaub flash Layer kommt dem nahe.
    Möchte auf einer Internet seite es so machen, dass beim Laden ein Fenster, z.b. 400x200 Pixel über der eigentlichen Seite angezeigt wird, und nach einer gewissen Zeit wieder geschlossen wird, oder durch klick auf ein X geschlossen wird. Hab das schon öfters gesehen, aber noch nirgends gefunden wie man sowas macht.
    Hab mal rumprobiert und diese dabei rasugekommen:

    http://www.rettet-stromberg.de/index2.php

    Der Rote Rand markiert den Layer der trüberliegt, nur leider geht der nicht weg, und zeigt auch nix an.

    weiß jemand wo ich dazu ne anleitung finde, oder wie das richtig heißt oder gar wie ich dasmachen kann?

    Wäre über Hilfe sehr dankbar!!!

    Gruß Mülla

    Wenn du in PS sliced und dann in eine HTML Datei als Tabelle schreiben lässt, dann setzt PS die Bilder als Images, nicht als Backgrounds.

    Beispiel einer Zelle direkt aus PS

    Code
    <tr>
    <td>[img]images/slices_15.jpg[/img]</td>
    </tr>

    damit du reinschreiben kannst solltest du es als Background setzen, so:

    Code
    <tr>
    <td  width="100" height="100" background="images/slices_15.jpg">text blabla</td>
    </tr>

    Besser find ich das Bild via CSS zu setzen, so:

    Code
    <tr>
    <td width="100" height="100" style="background-image: url('images/slices_15.jpg'); background-repeat: no-repeat; background-position: left">Text Balbla</td>
    </tr>


    Hier wird auch das Hintergrundbild direkt links fixiert ;) hehe

    Kann auch sein, dass du alles als CSS layer aus PS gespeichert hast, dann kannste auch nicht wirklich schreiben, wenn das, dann geh in deine PS einstellungen und stell auf HTML um, find ich besser.

    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen...

    Schönen gruß

    machs ganz einfach,

    in die Tabellen Zelle wo der Inhalt rein sollschreibst du:

    Code
    <?
    include("case.php");
    ?>

    erstellst auf gleicher ebene eine Datei, die case.php heißt, und darein kommt dieser Code:

    Hierbei nimmt das Script einfach die Befehle aus der url ($_Get), hierbei werden die Parameter durch "action" gesucht.

    Der Link z.B. so aus https://www.forum-hilfe.de/www.seite.de/i…ction=impressum Da wird die Datei Included die unter dem Punkt case "impressum": steht, da das Script nach Impressum (parameter) sucht und es findet, findet er es ich nicht, wird die Seite bei default included.
    Es ist auch möglich, wie hier beim GB, If Schleifen etc. im Script einzubauen um so die url zu erweitern, damit es übersichtlicher bleibt.

    Diese Methode nutz ich schon seit langer Zeit und finde sie auch als beste Möglichkeit.

    Schönen gruß