Beiträge von Mülla

    Ich weiß zwar nicht wie das bei Beepworld funktioniert, aber eigentlich musste nur den kompletten Code in die Seite einfügen, also alles löschen und en reinschreiben, dann haste das, da der komplette HTML code von <HTML> bis </HTML> vorhanden ist...

    greetz

    Farben passen zu Jamaica, aber trotzdem find ich die Seite etwas zu dunkel.
    Im allgemein find ich die sehr übersichtlich und ganz OK. Die Navi sollte größer sein, und vlt noch nen schönen Rahmen um das ganze machen oder so...
    Shoutbox funzt bei mir auch nicht... aber sonst eigentlich OK, jeder fängt mal klein an, und für die erste Seite ist das OK, immer schön weiter machen...

    greetz

    Zitat

    Die blaue Scroll-Leiste rechts oder wie man das auch immer nennen mag passt nicht- mir fällt der Fachbegriff gradenicht ein.


    Das nennt man Bildlaufleiste, und das ist ein inlineframe, darum ist die da. Und unter WinXP ist blau, wenn man nicht das klassiche Farbschema gewählt hat...
    Die Farbe kann mit CSS geändert werden, aber nicht im Firefox...

    greetz

    warum bei PHP Rechtschreibung prüfen? Kennt der Editor die PHP Befehle und sagt dann wenn man z.B. statt echo "escho" geschrieben hat? das wäre ja nicht schlecht...

    greetz

    Du hast da ein javascript, dass bei Mousebewegung die Farben ändert.

    Machs mit CSS,
    schreib in den Headbereich deiner seite:

    auch zum nachlesen >hier!<

    schönen Gruß

    tausend mal bei anderen Leuten?
    Also ich hab davon noch nie gehört und auch zum ersten mal gelesen... vlt gehts über VBA-Script? Kenn mich mit VBA bisschen aus, aber nicht mit VBA-Script, das weicht davon wat ab, aber ich weiß (habn buch "VBA-Script für dummies;)) dass der HTML dateien funzt, vlt kann man darüber die Tabellen in HTML und die formatierung bzw die Makros in ne CSS schreiben lassen...

    greetz

    Ja hast du richtig verstanden.
    So ist es zwar etwas primitiv aber es geht. Mit Inlineframes würde ich sowieso nie arbeiten.
    Du musst bei einer Tabell nicht unbedingt die Höhe angeben, auch nicht unbedingt die Breite, aber BReite ist empfehlenswert, die Höhe passt sich ja an, wenn der Text weiter nach unten geht, geht die Zelle mit.
    Die Linke Spalte bleibt so, weil die Tabelle sich nicht verschiebt, links und rechts ind jeweils nur 1 Zelle, da der Inlineframe eine feste höhe hat verschiebt sich die Zelle nicht nach unten, und wenn, dann würde die Tabelle auchso bleiben. Halt weil die so fixiert ist, schwer zu erklären...

    greetz

    ja die Richtung find ich schonmal gut, würde die nur zentrieren...

    mit den Hovers bin ich jetzt grad überfragt, hab gesehen die lässt du mit css erzeugen, normal sollte das doch auch gehen wenn eine zusätzliche Spalte hinzukommt... hm

    Stromberg is der beste ;)

    greetz

    Hi...

    also ich hab anfangs mit Frames, Inlineframes mit bloßen Tabellen usw gearbeitet. Bis ich jetzt zu einem Schema gekommen bin, dass ich immer versuche einzuhalten. Mit Tabellen arbeiten, mit Rand links und rechts, also die Seite nicht auf volle Breite bringen, aufgrund Bildschirmauflösung von verschiedenen usern. Dann niemals mit Frames, auch keine Inlineframes, sondern beste möglichkeit ist für mich PHP.
    Die Seite sollte also nicht breiter als 700-800 Pixel sein.

    Natürlich muss jeder selber wissen wie er die Seite gestaltet, und natürlich ist das Design auch auf den Inhalt anzupassen...

    Was ich nicht so gut finde, sind seiten mit voller Breite, hab eine auflösung von 1600x1200, das ist rießig, dann verzerren die Hintergrundbilder der Frames immer usw, oder wiederholen sich halt... sieht dann nicht so schön aus :)

    greetz

    So, nun hab ich mal bisschen geguckt..

    nimm mal diesen Code:

    das ergebnis siehst du hier

    Kommentar:
    Das ist ejtzt ganz einfach gemacht, solltest du aber noch ändern!
    Du hast 2 Tabellen Spalten, die Link ist durch die 2. Tabelle (Menü) fixiert auf 298 Pixel. In der Main Zelle ist ein Inlineframe, den du in der Höhe wie Breite anpassen solltest, so die anfangsseite, die du im iframe Tag bei "src" angibst, momentan steht diese auf https://www.forum-hilfe.de.
    Bei Home hab ich dir einen Testlink gemacht, der dir verdeutlichen soll, dass im ATag das Ziel des Frames angesprochen werden muss, also target="main", da der frame den namen main hat (<iframe ... name="main" ...></iframe>

    hoffe das reicht dir

    schönen gruß

    Daniel

    Wow, das sieht ja irgendwie merkwürdig aus...

    Du hast zum einen deine Main Zelle, irgendwie nach rechts geschossen, aslo außerhalb der eigentlichen Tabelle, dazu gibst du der Tabelle ne genaue breite an? Stelle die am besten auf 100%...

    Ich werd mal dabei gucken und dir den richtigen Code zuschicken...

    ist nicht schwer und dauert auch nicht lange... da schreib ich dir ein paar kommentare rein...

    greetz

    Hi, denke mal dass Typo3 deine Anforderungen entspricht... es ist lizenzfrei, dazu gibts unzählige kostenfreie Extensions wie News/Gästebuch/Gallerie und viele viele mehr.

    auf http://www.typo3.org findest du Downloads sowie eine Übersicht der Extensions. Und auf http://www.typo3.net gibts eine ausführliche "deutsche" Dokumentation.

    Was das besondere daran ist? es arbeitet verdammt schnell mit der DB, es generiert die Seite nur einmal und speichert diese dann in der DB, erst wenn im Admin Bereich was veränert wurde, werden die Seiten die bearbeitet wurden neu generiert.
    Den Adminbereich (Backend in Typo3 genannt) gibts in unzähligen Sprachen, standard ist am anfang englisch, die Deutsche sprach extensions drauf gelegt, und alles ist Deutsch.
    Im Adminbereich gibts zahlreiche Tools, z. B. phpmyadmin, zum leichteren zugriff zur DB direkt übers Backend, oder ein filemanage, wo daten direkt ins Typo3 verzeichnis geladen werden können, also ohne FTP Programm, z.B. Upload von Bildern.
    Du kannst Redakteur User anlegen und diese mit bestimmten Rechten belegen, z.B. darf der eine nur das und der andere darf was mehr

    Template erstellung läuft sehr easy, eine HTML Tabelle mit Hintergrundgrafiken ist alles, dort rein musst du nur Marker setzten, wo z.B. der CONTENT oder das MENUE angezeigt werden soll.
    Darüber hinaus verfügt Typo3 über einen GIF BUILDER, d.h. du kannst imBackend ein Gif-Animiertes-IMAGE Menü erstellen, das auf dem Seitenbaum basiert.

    Die Seiten werden im BAckend in ienem Baum dargesetllt, vergleichbar mit dem WindowsExplorer Ordner Verzeichnis...
    Gallery, gibts z.b. das goofphotobook, dieses ist auch sehr simple, im unterverzeichnis von Typo3 liegt ein Ordner, daran legst du Unterordner und daran die Bilder, das photobook legt die Unterordner als Kategorien an, und die darunter liegenden Bilder werden dann unter die Kategorie genommen, alles automatisch.

    Damit Typo3 läuft brauchst du eigentlich nur nen Server mit ne Mysql DB. Allerdings brauchst du noch ein paar mehr Features um es wirklich optimal zu nutzen...

    Gern steh ich bei Fragen zu diesem CMS zur vefügung...

    Schönen Gruß

    Daniel

    Ps: Es ist ein Open Source CMS, d.h wird ständig weiterentwickelt, hörte bereits dass im nächsten Jahr eine 4. version rauskommt...

    Hi, das ist nicht sehr schwer...

    wegen der Mitte mach einen Inlineframe rein, schreib diesen Code in die Zelle wo der Inhalt rien soll:

    Code
    <iframe width="" height="" frameborder="0" name="framename" align="ausrichtung" src="startseite_im_frame.html">Leider unterstützt ihr Browser keine Frames!</iframe>


    Bei width die breite und bei height die Höhe angeben, bei name den namen des Frames, z. B. Main, bei align die ausrichtung, left, center oder right, bei src die startseite die als erstes angezeigt werden soll.
    Dann musst du in deinen anderen links im Menü nur noch im ATag den zusatz target="framename" angeben, damit die links wissen wo die Seite angezeigt werden soll.

    Mit dem Tabellenverschieben,d as kenn ich, hatte das Problem schon öfters, nimm die oberste Zelle und erstellte dort eine neue Tabelle mit 100% breite, valign="top", cellpadding und cellspacing auf null und dort dein Menü rein, die anderen Zellen ziehen sich weietr anch unten mit,d ie tablle bleibt oben. Allerdings musste das nicht,w enn du deinen Inlineframe auf eine besteimmte höhe fixierst bleibt die Höhe der gesamten Tabelle erhalten...

    schönen gruß

    Daniel

    Schonmal so probiert=>

    die xls tabellen in Excel öffnen, dann Datei => Speichern Unter => Typ als Website, dann speichern. Excel erzeugt eine htm datei, darin enthalten ist die Tabelle, auch mit formatierung, diese kannste dann in einem Editor, ob DW geeignet is weiß ich nit, da es eine von excel erzeugte htm is, vielleicht ma mit Fp (da auch Microsoft) probieren. die Formatierung kannste ja dann einfach ausm Quelltext entfernen und über ein CSS machen.

    Nur grad ma so spontan überlegt ;)

    greetz

    Zitat von CHIEFmaster

    @ Mülla: gehört die Seite, auf die du in der Signatur verlinkst dir?
    Wenn ja, mach mal SOFORT ein IMPRESSUM drauf!
    Das kann sonst böse ins Auge gehen!!!!!!

    Ja, die gehört mir... Impressum sollte da nicht notwendig sein, wozu? Da ich keine Links außerhalb habe, sowie nichts kommerziell anbiete brauch ich keinen Disclaimer oder sonstiges...
    Außerdem ist die Seite eh bald off...

    Zitat von BendOr

    hmm die farben gefallen mir eigentlich ganz gut, ich würde den strich mit header wegnehmen und vll ein kleines logo in den "richtigen" header packen
    ausserdem würde ich dieses gorsse internbild wegmachen und noch irgendwie akzente setzten (rot? )

    Hi Bend0r,

    danke für deinen Kommentar...
    also, die Farben hab ich bisher so gemacht, weils das Logo Orang ist, also oben links ist das Logo, habs nur verdeckt ;) ... wie meinst du das mit dem grossen internbild? und dem akzent? Ich versuceh irgendwie noch Rot mit reinzubringen, da die Werbung von denen immer Rot ist.

    greetz

    hm, das ist schwierig zu erklären,

    du musst das Script in deine Seite einbinden, und alle endungen auf php haben, dazu benötigst du keine Datenbank wo die Klicks gespeichert werden können, geht auch so.
    Da ist eine anleitung bei, hab ich gesehen, lies die mal durch.

    Gruß