Beiträge von crazy-rat

    Hi,

    es ist wahrscheinlich so, dass die Großräume der Welt eher aktualisiert werden.
    Ich wohne im ruhrgebiet.
    Wenn ich den Ort anschaue, in dem ich vorher wohnte, finde ich teilweise Bilder, wo ich sogar einfach Stahlschienen detailiert erkennen kann. Gehe ich 15 km davon entfernt auf das Haus meiner Schwiegermutter finde ich dort ganz neue Inhalte, die erst im August 2006 eingebaut wurden (Vordach). Kurz daneben sieht man sogar die Spuren von Traktoren in den Feldern. Wenn ich dann in meinem jetztigen Ort (10 km weiter) schaue, kann ich noch alte (vor 2 Jahren entfernte) Zebrastreifen finden, Straßenoverlays in einer Siedlung fehlen. Am Ort, wo meine Frau reiten geht, ist noch ein über 2 Jahre altes Bild zu sehen, wo es noch einen Round-Pan gibt, aber schon seit 2 Jahren nicht mehr existiert.

    Aber dann gibt es noch einen Ort in Schwarzwald, wo ich sagar die Hunde auf dem Grundstück erkennen kann...

    Die Auswahl ist sehr, sehr stark schwnkend. Und selbst das Overlay ist nicht immer aktuell :oops:

    Was mich eher nervt, dass nicht solche Stellen mit Wolken vorrangig erneuert werden. Tja, das Wetter halt...

    MfG Nils

    Hier als Info einmal der Quellcode. Den habe durch Suche hier im Forum einmal bei mir eingebunden. Nur funzt nicht :cry:
    Es wird nur meine eigene Seite wieder im Browser angezeigt. Wer weiss Abhilfe, so dass a) die Meldungen nicht mehr erscheinen und b) nur die aufgerufene Seite im Frameset auftaucht.
    Wer es sich live ansehen möchte: die seite ist in der Form online.

    Der Text wurde um die META-Daten, Kommentare, Tabstops, unnötigen Zeilenumbrüche und Leerzeilen bereinigt.

    Das Orginal-Script stammt von der Seite http://www.java-fun.de/java/scrips/fo…eingabefeld.htm.

    MfG Nils

    :oops:

    Vielleicht habe ich mich ein klein wenig falsch ausgedrückt.
    Auf der Seite liiegt ein Formular, das als Eingabe eine URL enthält.
    Mit dem Absenden soll in einem IFRAME-Fenster die entsprechende URL angezeigt werden.
    Und als Version sollte dann zusätzlich noch eine evtl. mobile Variante der Webseite (z.b. so wie bei handit.de) bevorzugt werden. In dem Frame-Fenster sollten dann nur mobile Webseiten per URL aufgerufen werden können.

    Eine Vorgängerversion ist unter http://www.pda-seiten.de verfügbar. Dort ist eine PDA abgebildet, aber das Formular fehlt noch.

    MfG Nils

    Hallo,

    ich bin ein Newbie hier im Forum.
    Ich weiss leider nicht, ob diese Frage hier irgendwo schon einmal beantortet wurde.

    Ich möchte eine neue Webseite öffnen, auf der ein Pocket-PC abgebildet ist. In dem Pocket PC soll der IE angezeigt werden. Dazu möchte ich den Usern der Webseite die Möglichkeit geben, in der Adresszeile des IE auch eine URL einzugeben. Soweit so gut. Bis dahin funktioniert alles und ist entsprechend der Größe des Bildes eingerichtet.

    Mein Problem liegt eher hier:
    Wie kann ich mit einem CGI-Sript die URl öffnen lassen, so dass die seite direkt in dem Iframe der Seite geöffnet wird.
    Meine Webseite liegt bei STrATO und soll in den nächsten Tagen online gehen.

    Es wäre nett, wenn mir jemand evtl. sogar direkt ein CGI-Script zusenden könnte.

    MfG

    Crazy-Rat