Ave!
Na das ist nicht sonderlich schwer und du brauchst auch kein prog dazu. Machs ganz einfach über HTML :
<embed src="satisfaction.wav" autostart="true" loop="false" hidden="true" height="0" width="0">
Wichtig ist, dass das Attribut loop den Wert false hat, damit die Datei nur einmal abgespielt wird. Anpassen musste natürlich auch noch das src (source = Quelle) mit dem Pfad oder der URL zur Datei.
Allerdings fehlt dir dann der Button zur Steuerung. Da kannst du jetzt hergehen und ne kleine JS-Funktion zum Steuern schreiben. Gibst also deinem <embed> Tag erstmal nen Namen :
<embed name="satisfaction" src="satisfaction.wav" autostart="true" loop="false" hidden="true" height="0" width="0">
Und dann nen einfachen Hyperlink, der die Funktion zum Starten der Musik aufruft :
<a href="javascript:an()">Musik an</a>
Was dir jetzt noch fehlt ist die Funktion an(). Ist aber kein größeres Problem und einfach zu bewerkstelligen. Versuch´s mal so :
function an() {
document.satisfaction.Run();
}
Über das Document-Object-Model (DOM) greifst du auf das Element "satisfaction", also deine eingebundene Datei zu und die Anweisung "Run" sorgt dafür, dass die Musik anläuft.
Damit nun die Musik nun aber auch erst startet, wenn der Button betätigt wird, brauchst du noch eine Funktion, die verhindert, dass die Datei beim Laden der Seite abgespielt wird, in etwa so:
function start() {
document.satisfaction.stop;
}
Und das dann beim Aufruf der Site im Body laden :
<body onload="start()">
[...]
</body>
Die Methode "stop" hält die Musik an. Du könntest jetzt auch nochmal hergehen und nen Button erstellen, der die Funktion oben referenziert, sodass der User die Musik auch wieder stoppen kann. Musst aber nicht.
Bei Fragen meld dich.
Hoffe, ich konnte helfen.
MfG Alienx