Versuchs mal per JS in etwa so :
if(navigator.appName != "GoogleChrome") {
alert("Bitte verwenden Sie Google Chrome, um diese Seite zu oeffnen");
}
Und das dann als Funktion verpackt im head :
Wobei du dann natürlich Google Chrome entsprechend anpassen musst,
<head>
<script type="text/javascript">
function browserabfrage() {
if(navigator.appName != "GoogleChrome") {
alert("Bitte verwenden Sie Google Chrome, um diese Seite zu oeffnen");
}
}
</script>
</head>
Die kannst du dann im body aufrufen, sodass sie bei jedem Aufruf der Seite aktiviert wird :
<body onload="browserafrage()">
Außerdem bietet meine Seite etwas mehr komplizierte Features (Chat, Forum, Video Channel, Teamspeak online etc. alles in Einem) als andere Standart Websites, die einfach vom jeden Browser geöffnet werden können.
Das is aber ´n Witz oder? Das Zeugs hat heutzutage fast jedes zweite Forum oder Clanseite und kompliziert is daran auch nix. Noch dazu sind die Sachen ja dafür gedacht, dass jedermann sie mit jeder Technologie abrufen kann und das verhinderst du effektiv, wenn du andere Browser aussperrst. Und bei Leuten, die JavaScript deaktiviert haben bringt die Abfrage auch nix (auch wenn das nur ein paar wenige sind). Also an sich würde ich das lassen und die Seite W3C-konform bauen und weitestgehend barrierefrei gestalten.
MfG Alienx