Beiträge von Alienx

    Hi,

    hehe ^^ also dass soll jetzt keine Diskussione im Sinne von "Mac ist besser als Win - Win ist besser als Mac" geben. Wir sind uns sicher einig, dass beide Sprachen ihre Vor- und Nachteile haben. Java wurde ja gerade entwickelt, um das Essentielle von C++ zur Verfügung zu stellen und dabei noch mehr Wert auf Komfortabilität und Sicherheit zu legen. Inzwischen hat man nachgeogen und auch C++ optimiert. So geht das immer weiter. Letztendlich sind es ja beides im Prinzip die am häufigsten genutzen Programmiersprachen und beide sind sehr zu empfehlen.

    Aber - ich habe mich zuerst für Java entschieden. Habe inzwischen herausgefunden, dass Java selbst zwar plattformsunabhängig ist, aber die JRE selbst an eine gewisse, softwareechnische grundlage gebunden ist. Ich habe Verwandte in Kanada, von denen ein Onkel eine Softwareentwicklungsfirma in Toronto besitzt. Dort werden wohl auch viele Handhelds, also Handies, Handcomputer, tragbare Konsolen, aber auch DVD Player und Navigationssysteme mit Java programmiert. Wie sieht so eine softwaretechnische Grundlage aus, die das JRE auf alle Fälle benötigt? Theoretisch ließe sich dann in Java doch auch ein Betriebssystem schreiben odr? Oder warum genau ist das nicht möglich, wenn die JRE selbst kein komplettes OS benötigt?

    EDIT: Klingt jetzt vielleicht doof: Aber, kann ich mit Java zum Beispiel auch direkt auf einem Radiowecker o.ä. proggen? Also jetzt keinen virtuellen, sondern schon so, einen, den man sich auf den Nachttisch stellt, ihr wisst scha. ;) Dafür war Java doch ursprünglich gedacht, um Kaffemaschinen usw. zu programmieren. Was brauche ich alles, damit ich Java-Programme auf ein elektronischen Gerät überspielen kann, die auf diesem auch laufen? Wie funktioniert die Verbindung von Java mit Hardware im Groben und Ganzen?

    MfG Alienx

    Hi,

    thx für den Link! Kommt dem, was ich gesucht habe, schon sehr nah.

    Hm, zu deiner Bemerkung wegen den C-progs, sind Java-progs denn keine "richtigen" Programme? *gg*

    Versteh mich nicht falsch, Java ist toll, C (C++) aber natürlich ebenso, das will ich nicht bezweifeln.

    Was mich jetzt wundert, ist die Anführung, dass sich in Java kein Betriebssystem implementieren ließe...hm, widerspricht das dann nicht eine umfassend plattformasunabhängigen Programmiersprache? So, wie ich das jetzt verstanden habe, ist Java nicht an eine gewisse Soft- sondern nur an eine Hardware und die JRE und das JDK gebunden. Aber das ist interessant. Wusste ich jetzt zum Beispiel nicht.

    Bzw. in C++ lassen sich aber, soviel ich weiß nur sehr eingeschränkt Webapplikationen schreiben, oder? Da bietet Java einen Vorteil für den Webdesigner, wie ich finde. Wie sieht das dann eigentlich mit den Weckern, Kaffeemaschinen, Mixern etc. aus, das sind ja auch sehr viele mit Java programmiert, wie wird das dann geregelt, dass Java unter solchen Systemen läuft?

    EDIT:

    Vllt. poste ich jetzt Mist, aber hier hat wohl doch jemand ein Betriebssystem in Java entwickelt.

    MfG Alienx

    Hi,

    vielen Dank für eure Antworten!

    The User: Also das Prinzip, der Aufbau und die grundlegende Syntax von PHP sind mir relativ geläufig, d.h. ich kenne den Umgang mit Variablen, Funktionen, Objekten und Methoden. Außerdem habe ich mir, um mich etwas auf Java vorzubereiten, JavaScript zu einem große nTeil erlernt, was mir erstaunlicherweise sehr, sehr leichter viel, als gedacht.

    Bei Java habe ich mit dem rundlegenden Einsatz von Variablen, Ausgaben, Eingaben und Methoden beschäftigt. Aber das ist im Prinzip noch sogut, wie nichts. Ich will mich viel weiter in die Materie einarbeiten und auch Applikationen für Handies, Handcomputer und andere Plattformen, als den heimischen PC erstellen. Viele Modelle von Nokia und co. bieten ja inzwischen Java-unterstützung an, ebenso, wie der Modelle des Palm OS.

    Und eigene, grafische Gestaltung, bzw. Animationen sollen sich ja durch Swing im Gegensatz zur alten Variante, in der nur das AWT zur Verfügung stand, auch plattformasübergreifender gestalten lassen. D.h. es sind zum Beispiel auch Fenster, Dialoge, Boxen, Buttons, Interfaces, Animationen und weitere Elemente im eigenen Layout möglich? Ein Bekannter hat mir erzählt, dass viele Agenturen und Fernsehsender bereits mit Java arbeiten, wenn es an das Verarbeiten von Algorithmen (z.B. in den Nachrichten) oder Animationen geht. Kann das jemand bestätigen? In Japan soll das Betriebssystem eines kompletten Androiden in Java implementiert sein. Nicht, dass ich vorhätte, soetwas nachzubauen (könnte ich ohnehin nicht), aber mich würde interessieren, ob sich Java selbst für solche Anwendungen eignet.

    Wie gesagt, wenn ich im Web suche, bekomme ich immer nur so lausige Applets mit ein paar Spielereien geboten, aber ein ordentlich geschriebenes Programm finde ich nie.


    An dieser Stelle schonmal thx für dies bisherigen und kommenden Antworten!

    MfG Alienx

    Hi,

    vielen Dank für die Inof und den Link!

    Ich weiß und glaube dir auch, dass C++ was ebenso sehr feines ist. Aber ich möchte mich nunmal erst mit Java befassen. Für die relative Verlangsamung kann man ja aber auch Abhilfe durch verschiedene Software finden. Meine Fragen bezogen sich jetzt eben erstmal auf Java, da -wenn das stimmt, was ich gehört habe- die Sprache sehr, sehr leistungsfähig ist und im Prinzip PHP (Webapplikation) mit C++ (lokale Programme) vereint, symbolischzu verstehen natürlich. Das ist das ,was ich an Java so schätze. Daher würde ich mich über ein paar Demos, was Spiele us. angeht sehr freuen.

    Thx und

    MfG Alienx

    Hio,

    bin auf der Suche nach Links zu richtig geilen, aufwändigen und umfangreichen Java-Applets und Applikationen. Kann mir das jemand was empfehlen? Besonders gern würde ich mal so ein richtig umfangreiches Java-Game betrachten, das NUR mit Java arbeitet, evtll. unter Einbezug von Datenbanken. Nach Möglichkeit möchte ich keine dieser Demo-Programme oder verpixelten Arcade-Shooter.

    Habe gehört, dass echte Profis ausschließlich mit Java aufwendigere und bessere Anwendungen, wie Spiele, Animationen und Programme auf Niveau von Windows-/Unix-Anwendungen erstellen, wie mit properitären Entwicklungsumgebungen, wie Flash, Swish und co. Kann das jemand bestätigen? Wenn ja, wäre ein Link zu einem Beispiel geil. Bis jetzt habe ich nur ein paar recht dürftige Handy Games und Demo-Charakter-Shooter gefunden und evtll. noch kleine Physik-Animationen. Aber, wenn das, was so über Java erzählt wird stimmt, müsste man doch mit der Sprache sogar dazu in der Lage sein, wirklich aufwendige Spiele, wie COD4, BF, CS (nur als Beispiel gedacht) zu programmieren, wenn man entsprechende (3D-)Engines hat. Und wie, sieht es mit umfangreichen Programmen aus, die Daten speichern, übergeben, verarbeiten etc. müsste doch mit Servlets gehen? Und was ist mir Anwendungen für Windows und andere Betriebssysteme? Java ist ja plattformsunabhängig gehalten, d.h. man braucht nur entspechende Entwicklungsumgebungen und Compiler usw. Müsste doch dann auch machbar sein, nicht?

    Ich weiß, viele Fragen auf einmal von einem blutigen Anfänger. Eventuell kennt ja jemand ein paar gute Seiten oder Berichte darüber und kann mir einige meiner Fragen beantworten.

    Vielen Dank vorab!

    MfG Alienx

    Zitat von Charnwood

    Nun bin ich von IFrames auf Tabellen umgestiegen

    Ich hoffe doch mal nicht, um der Seite ein Design zu verpassen o.ä. Tabellen dienen, wie der Name sagt, zur tabellarischen Aszeichnung von Inhalten, sprich der Struktur, nicht dem Layout/Design.

    Zu deinem Problem: Poste bitte erstmal den Quelltext, damit man sich einen Überblick über das bisher gecodete machen kann.

    Btw. leg doch einfach a neue Datei an, mit demselben Inhalt, fügst halt zusätzlich noch den Code für das GB, dort, wo du es haben willst, ein.

    MfG Alienx

    Das was du wahrscheinlich suchst (jetzt mal grob aus deinen recht dürftigen Beschreibungen zu entnehmen) sind Flash-Filme, allerdings brauchst du dazu ein kostenpflichtiges Programm, Adobe Flash. Eine biligere Alternative wäre Swish oder ggf. davon die Light Version (kostenlos). Wenn es ein bisschen komplizierter sein darf, bekommst solche schicken Lichtefffeke aber auch schon mit JavaScript und dem CSS-Filter hin, der dann allerdings nur im IE wirkt.

    Alles andere, was staitsch sein darf, kannst du schon mit GIMP hinbekommen. Ein paar Stunden Übung und du hast den Dreh raus. ;)

    MfG Alienx

    Hi,

    soweit ich mich zu erinnern glaube, basiert das phpbb doch (wie die meisten Forensoftwares) ausschließlich auf MySQL als DB-Engine. Weiß nicht, ob du das unter PgSQL (?) zum Laufen bekommst.

    Bin aber kein Profi was DB-Managment angeht, das wäre nur mal meine Vermutung.

    MfG Alienx

    Jo,

    denke, ich weiß jetzt, was du meinst. Wieso machst dafür nicht einfach kurz nen kleinen Movieclip und lässt den dann am Anfang rennen? Ansonsten sehe ich nur die Möglichkeit, auf ein entsprechendes Aufnahme-Programm zurückzugreifen und das Video dann als *.swf zu konvertieren, Konverter gibt´s auch haufenweise gratis im Netz. ;)

    MfG Alienx

    Hi,

    was hast du denn immer mit dem begrüßen? Dafür haben wir doch den who-is-who Bereich, dort kannst du dich vorstellen. ich glaube kaum, dass hier irgendwer nur motzen möchte. Bis jetzt haben dir doch alle Vorschläge unterbreitet, wie man es besser machen könnte.

    NACHTRAG: Kein Problem. ^^ Wir wollen dir wirklich alle nur helfen, wie gesagt. Dazu musst du uns aber auch entgegenkommen. :)

    MfG Alienx

    Hi,

    beschreibe mal dein Prob doch bitte etwas genauer. Du willst vom fertigen Film einme Szene aufnhemen? Und wo willst du das Vid abspeichern? Beim Clienten oder bei dir? Allerdings habe ich noch von keiner Funktion gehört, mti der man mit AS eine Bildschirmaufnahme machen kann, höchstens Screens. Allerdings müsstest du dann so viele Screens hintereinander machen, bis ein "bewegtes Bild" entseht, und das würde sehr viel Aufwand und Trafic kosten. Die einzige Möglichkeit, die ich jetzt sehe würde, wäre ein Aufnahmengerät zu schreiben (z.B. in Java) oder eines zu nehmen und das dann mit deinem AS-Programm zu verknüpfen.

    MfG Alienx

    Hi,

    das Logo gefällt, aber das war es dann auch schon. Klar, Respekt vor den vielen, ausführlichen Texten, aber am Design musst du noch grundlegend feilen. ComicSans MS sieht immer etwas unseriös aus. Außerdem haben das nicht alle auf ihrem System installiert. Mit Verdana (oder ggf. auch was ähnlichem mit Serifen) bist du abgesicherter. Finde die Schrift jetzt nicht unbedingt schlchet lesbar, sie sieht m.E. nur nicht so schön aus. Aber das ist ggf. Geschmackssache.

    Das Tabellen-Layout tut in den Augen weh, geh lieber mit der Zeit und arbeite mit Divs. Das CSS solltest du auslagern, das ist weit mehr komfortabel. Außerdem kann ich bei deiner Seite keine so richtig klare Struktur erkennen. Das allenín schon durch die vielen Bannerlinks im foot. Das große Bild (von den zwei Ratten) auf der Startseite stört auch und passt nicht ins gesamt.

    Wenn du Hilfe beim Coden oder Layouten brauchst, schau mal auf Herr Jendryschiks Website oder melde dich bei mir. Btw. der Dreamweaver kann nichts dafür, dass der Code unsauber wird. Wenn du im wysiwyg-Modus arbeitest, produzieren alle Editoren unsauberen Quelltext. XHTML/CSS sind wirklich nicht schwer, und wenn du es drauf hast, sind deine Gestaltunsmöglichkeiten beim Erstellen um ein vielfaches größer.

    FAZIT: Arbeite am Layout, am Style und der Struktur. Inhalt ist top - aber zu einer guten Seite gehört auch ein gutes Äußeres.

    MfG Alienx

    Hi,

    gefällt mir sehr gut, aber ich würde den background dunkler machen, da sonst alles etwas arg hell und unleserlich erscheint. Hoffe, du hast mit dem Forum Erfolg, denn da gibt es einiges zu tun, da die Themen bereits sehr oft im www vertreten sind, aber dein Board könnte was werden!

    MfG Alienx

    Hi,

    eine Idee zu haben und diese dann auch ernsthaft versuchen, umzusetzen ist immer ein respektables Vorhaben. Allerdings muss man dann auch etwas haben, was es nicht schon millionemal gibt, zum Beispiel ein eigenes Design. Ein Forum einrichten, kann, wie oben gesagt, fast jeder, aber es von der Masse (positiv) abzuheben, ist etwas anderes.

    Also arbeite noch am Content und am Design.

    MfG Alienx

    Hi,

    also das Problem hat sich nach wie vor, nicht erledigt. Habe mir mal die 4. Auflage angesehen, aber die ist nicht mehr ganz aktuell, sondern behandelt die Version 5.0 der J2SE und nicht, wie gewünscht (und mit der 5. Auflage erfüllt) die aktuelle version 6. Vielleicht hat ja hier noch jemand ein Exemplar, bei Interesse, bitte pm oder email: webmaster[at]avpfight.de Danke!

    MfG Alienx

    Würde auch dezentere Farben (vor allem im Hintergrund verwenden). Die Struktur und das Layout der Seite sind sehr gut, die Effekte schön.

    Trotzdem würde ich dazu raten, die "Farbenfreude" stark zu reduzieren, wenn die Seite seriös wirken soll. Es muss nicht alles gleich eintönig sein, aber zu viele unterschiedliche Farben wirken abschreckend, wie schon gesagt.

    MfG Alienx