Beiträge von Alienx

    Hi,

    bei Comic- oder Buchvertrieben würde ich dir noch zustimmen, aber nicht bein Firmen wie Nintendo und co., vor allem bei solchen, die dann ihre Mails gleich an den Sitz in Tokyo weiterleiten, da interessiert sich auf gut deutsch keine S*u dafür. Die Erfahrung habe ich selber schon bei Twentieth Century Fox gemacht. Hab denen bestimmt 5 höflich formulierte eMails, mit sauberer Orthografie und Grammtik geschrieben, aber es kam nie was zurück.

    Wenn man Bilder von Games oder Filmen sucht kann man ja mal eine entsprechende Fanpage (oder andere Quelle) suchen und den dortigen Betreiber darum bitten, sein Material verwenden zu dürfen. Ein Grund für eine Abmahnung ist das außerdem in den seltensten Fällen. Explizit von Fox zum Beispiel weiß ich, dass sie nicht kommerzielle Fanproduktionen (Filme, Comics, Bücher, Fanpages, T-Shirts etc.) unterstützen und das tun inzwischen viele Firmen.

    MfG Alienx

    Hi,

    vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!

    Isa hat im Prinzip das wichtigste beantwortet, hatte mir das aber auch so ähnlich vorgestellt, wie Krusty schrieb. Ebay finde ich zum Beispiel einen guten Vorschlag. Also alle 1-2 Monate mal 1-2 Designs.

    Und Shadox: Entgegen dem, was man hier öfter liest: Webdesign umfasst nicht lediglich das Design einer Website, sondern auch Layout, Programmierung, Strukturierung und natürlich den Quelltext.

    Ich behaupte von mir, dass ich validen Quelltext produzieren kann und auch mindestens 80% der Möglichkeiten von CSS voll auszureizen weiß.

    Desweiteren beherrsche ich JavaScript relativ gut und kenne mich mit Browserkompatibilität aus.

    Dass meine GRAFIKEN nicht unbedingt Contest-tauglich sind, habe ich nie bestritten. Allerdings habe ich zahlreiche positive Bewertungen, unter anderem hier im Forum für meine private Homepage (bei der es lediglich den Style zu bewerten gab) bekommen, und auch mein Banner vom letzten Contest schnitt nach drivers Meinung sehr gut ab.

    Abgesehen davon -> Ich will es nicht so hinstellen, als ob ich ein Profi bin. Sejuma, Elvis, driver oder synaptic sind zum Beispiel welche, aber ich erweitere mein Wissen und meine Fähigkeiten täglich. Das Webdesign, das ich anbieten möchte, ist daher auch anders konzipiert. Als Ausweichmöglichkeit für die Leute, die die 800€ für eine professionellere Alternative nicht haben. Webdesign macht mir darüber hinaus auch noch Spaß.

    Also bitte lass meine Entscheidung sein, was meine Entscheidung ist. ;)

    MfG Alienx

    Cookies löschen.

    Cache leeren.

    Unter Firefox -> Private Daten -> löschen

    Unter Safari -> Verlauf -> Verlauf löschen

    Unter Opera -> Extras -> Internetspuren löschen

    Unter TOB -> Bearbeiten -> Spurenbereinigung


    Und bei allen Browsern jeweils die Einstellungen anpassen, dass beim Schließen des Programms auch der Cache geleert und die Cookies gelöscht werden.

    MfG Alienx

    Ohgottohgott...sind das viele Kategorien!

    Bei so vielen Rubriken kann deinen Besuchern das Mausrad kaputt gehen und dann hast du ne Schadensersatzklage am Hals!

    Nein, im Ernst. Themenumfang ist schön und gut, aber bitte fasse die Kategorien besser zusammen, denn oft ist weniger mehr. ;)

    Den Banner solltest du ebenfalls ändern und farblich besser dem Grundton der Seite anpassen.

    MfG Alienx

    Hi,

    also zum Problem:

    Erstens musst du überprüfen, ob du einen Webserver hast, der PHP und MySQL unterstützt. Dann kannst du in einer Datenbank die Tabellen, die du für den Login benötigst, also Passwort, Username, ggf. noch Tabellen für die Profilverwaltung anlegen.

    Über PHP nimmst du dann die Daten, die der Benutzer bei der Registrierung eingibt auf, speicherst sie jeweils in den entsprechenden Tabellen und fragst die Überinstimmung der vorhanden und der beim Login eingebenen Werte bei jedem Login ab.

    Alternativ stehen dir statt PHP als serverseitige Sprachen auch CGI, Perl oder -meine Empfehlung- Java zur Verfügung.

    Und an deiner Stelle würde ich mich auch vorher den Tutorials bedienen, zu denen einige User hier bereits verwiesen haben.

    Und von Frontpage möchte ich dir ebenfalls abraten. Es ist oft nicht nur unhandlich, sondern produziert -ich durfte erst gestern einmal in diesen Genuss kommen (habe es getestet)- unverständlichen und teils fehlerhaften Quelltext. Außerdem ist der Lernfaktor gleich 0, denn ein bisschen Drop and Drag beherrscht eigentlich jeder.

    Leren lieber XHTML und additiv gleich CSS, so hast du eine viel größere Gestaltungsmöglichkeit bei deinen Webseiten. Und nein - es ist weder hohe, noch sehr anspruchsvolle Materie. Additiv kannst du dann noch eine (serverseitige) Programmiersprache lernen (ich empfehle Java), denn nur mit einer solchen kannst du Probleme, wie dein obiges eingenständig lösen.

    MfG Alienx

    Hallo,

    ich bin ja schon lange dabei, mir zu überlegen, mir mit Webdesign einen kleinen Nebenverdienst anzueignen.

    Da ich aber aus den Seiten, die Google mir findet, nicht so ganz schlau werde -teils auch wegen widersprüchlichen Aussagen- und ich auch mit der Suche nicht alle meine Fragen beantwortet bekommen, würde ich meinen Fragen diesbezüglich nun gerne an ein paar Experten richten:

    Also, wie hoch zum Beispiel darf mein Umsatz pro Jahr (Monat) sein, OHNE, dass ich ihn versteuern, ein Gewerbe anmelden oder meinen Umsatz sonst wo registrieren lassen muss?

    Wie sähe das dann mit der Mehrwertsteuer aus? Bis zu welchem Betrag würde die wegfallen?

    Ich bin minderjährig, also noch nicht voll geschäftsfähig, wie sieht die Regelung bezüglich eigenem Verdienst da aus?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    MfG Alienx

    Hi,

    also, bei dem, was du angeblich kannst, sollte es dir doch auch möglicgh sein, dir mal so eine Art Konzept für das ,was du möchtest zu erstellen. Und wenn du wirklich so viele Technologien beherrscht, sollte dir ja klar sein, was sich mti diesen realisieren lässt und was nicht.

    Mein Vorschläg wäre, du speicherst die Eingabe des Benutzers in einer Variablen in PHP, übergibst diese dann mittels ActionScript an Flash und gibst die Nachricht dort mit dem gewünschten Effekt wieder aus. Alternativ geht das natürlicgh genauso (aber bedeutend schwieriger) mit JavaScript.
    C++ lite ist glaube ich nicht auf Webanwendungen ausgelegt.

    MfG Alienx

    Jo,

    nur geht dabei zumeist der Sinn von HTML verloren - weshalb ich auch die striktere Neuinterpreation, XHTML, sehe begrüße.

    Tabellen dienen der -wie der Name bereits andeutet- der tabellarischen Auszeichnung von Inhalten, also lediglich der Strukturierung. Ich habe mich zum Beispiel erst mit Tabellen befasst, als ich diese genau dafür brauchte, genauso, wie mit Frames. Angefangen habe ich mit XHTML und CSS und ich weiß nicht, was daran jetzt schwieriger sein sollte, das Prinzip ist ja oft dasselbe.

    MfG Alienx

    Hi,

    der Inhalt (Texte) ist top, aber am Design kann noch einiges gefeilt werden:

    Zum Beispiel würde ich die Navigation komplett gelb einfärben, anstatt dort dieses "Space for new ideas" stehen zu lassen, das macht die Optik in sich schlüssiger. Im Logo würde ich außerdem noch den Titel der Website eintragen und ein paar Stichwörter, worum es geht, ähnlich, wie auf firefox´ Homepage,. dort finde ich das zum Beispiel sehr gelungen.

    Ein Hover Effekt könnte den Links im Content-Bereich auch nicht schaden. ;

    Sonst gefällt mir die Seite eigentlich, eventuell solltest du die Hintergrundfarbe noch ändern, ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber die Seite an sich ist von der Struktur und dem Inhalt her SEHR gut.

    Btw. hätte ebenfalls Interesse an einem Linktausch. ICQ-nr. steht in meinem profil, bei MSN bin ich mit webmaster[at]avpfight.de angemeldet. PN oder eMail gehen aber auch.

    MfG Alienx

    Naja,

    hinzuzufügen wäre noch:

    Kaum eigene Idee in den Style miteingebracht. Ist lediglich der phpbb-Standard Style mit ein paar Änderungen, aber, wie du selber sagtest, sind auch die Bilder nicht alle von dir. Der Hintergrund wirkt außerdem richtig äh...naja, er harmoniert nicht so schön mit dem Rest. ;) Gilt für den Banner ebenfalls.

    Und als Anmerkung: Das, was Krusty geschrieben hat, war mehr als gerechtfertig, woher soll er wissen, dass du das © der Bilder für redaktionelle Zwecke hast, wenn die Pics nicht von dir sind? Sry, aber deshalb gleich so einen Aufstand (gleich zwei Posts) zu machen, finde ich übertrieben, und dann auch noch zu sagen "wir wissen ja alle, wann wir einen break machen müssen".

    MfG Alienx

    Hi, vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge!

    Phase5 habe ich schon drauf, ist halt aber eben nicht genau das, was ich brauche. Der Editor von Homepagehelper interpretiert soweit, ich sehe kein JS, trotzdem guter Tip.

    Nun, ich denke, ich werde mir Dreamweaver zulegen, da er hier ebenfalls sehr gut wegkommt und ich denke, er wird sein Geld daher auch wert sein (199€ geht, finde ich, bekommt ja immer etwas billiger, wenn man richtig sucht), genauso, wie Flash und Photoshop.

    Btw. das Notepad, weil es hier angesprochen wurde, interpretiert weder XHTML, noch CSS, noch JavaScript, noch gibt es die Zeilennummern an. ^^

    MfG Alienx

    Hallo!

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem Editor, der folgende Funktionen hat:

    -Anzeige der Zeilennummern
    -automatische Formatierung (sprich Umbrüche, Einrückungen etc. wie bei AS-Editor in Flash)
    -Interpretation von (X)HTML, CSS und JavaScript
    -Vorschau-Modus
    -Automatisches Erkennen von Syntax-Fehlern
    -Möglichkeit zur Wahl der HTML-Version (HTML 1-4 in allen Dialekten, XHTML in allen Dialekten) und entsprechende Handhabung von Fehlertoleranz und Syntaxeinhaltung

    Nun habe ich einmal NVU ausprobiert, welcher ja ganz gut sein soll, allerdings bietet der zum Beispiel kein JavaScript und ist, wie ich finde, am Ende nur ein besserer WYSIWYG Editor.

    Ebenfalls sehr gut sein, soll ja Adobe Dreamweaver, kann das hier jemand bestätigen? Und was gäbe es sonst noch für Alternativen?

    Vielen Dank für eure Antworten!

    MfG Alienx

    Naja, am besten du setzt das hier

    Code
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
      "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">

    mal ganz oben in alle deine Dateien, lädst sie auf deinen Server und gibst dann bei Validome nacheinander die URLs zu diesen ein. Validome sollte dir dann für jede validierte Datei eine Liste mit Fehlern zu Verfügung stellen, nach denen du deine Skripte dann korrigieren kannst.

    MfG Alienx

    Doch,

    aber es gibt Alternativen (hab leider gerade keine parat) für Firefox und Opera etc. Nur sind diese um einiges komplizierter zu realisieren. JAVA wäre da, wie du sagtest dann neben Flash die eleganteste Lösung.

    MfG Alienx

    Hi,

    also dasselbe PopUp ist auf der Startseite von alpennic ebenfalls vorhanden, allerdings geben diese an, dass die zu Verfügung stehenden Server tatsächli8ch werbeifrei seien und erwähnen sogar explizit, dass keine PopUps geschaltet werden. In den AGB konnte ich dazu auch nichts finden.

    Am besten du fragst mal direkt bei deren Support an, denn die können dir da besser helfen, als wir.

    MfG Alienx

    Und er hörte Dodos Vorschlag und es ward Licht!

    Heil dir, mächtiger Master des Webs!

    Ne, im Ernst, super Vorschlag, das hat geholfen, das Problem an sich beseitigt und klappt auch wunderbar ohne Veränderung am HTML-Quelltext! Danke!

    MfG Alienx