Beiträge von Alienx

    Hi,

    also ich habe nen größeren Bildschirm und ne sehr hohe Auflösung und komme mit der Schrift sehr gut zurecht. Manchmal liegt es auch an der belichtung oder den Kontrasteinstellungen des PCs, wenn gewisse Bereiche einer Seite nicht so gut erkennbar sind, vielleicht solltest das mal überprüfen.

    MfG Alienx

    Hi,


    danke, habe ich schon gelesen, nur ist es nicht ganz das, was mir hilft. Mein Hintergrundgrafik zum Beispiel hat aufgrund des Bildes feste Maße, soll sich auch nicht wiederholen und wurde ans Ende der sidebar positioniert.

    Irgendwie muss das doch möglich sein. Immerhin, wenn "main" genau die Höhe hat, die der Content benötigt, und "text" sagen wir mal eine Höhe von 1000px hat, dann sind 100% der Höhe folglich 1000px. Damit müsste die sidebar, deren 100% Höhe sich auf "main" beziehen 1000px hoch sein. Aber genau das klappt nicht...mist!

    MfG Alienx

    FLASH! :)

    als Alternative Swish Max. Aber sonst hast du bei den ganzen anderen Programmen bei weitem nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten. Klar, es gibt diverse Gif-Animatoren, die tun es für einfache Animationen auch noch, aber Interaktion mit de mbenutzer gestaltet sich da durchaus schwerer. Als sehr gute Alternative kann ich dir noch JAVA empfehlen, aber das ist eine Programmiersprache, die man erst einmal beherrschen muss.

    MfG Alienx

    Hi,

    ich habe ein sehr lästiges Problem mit der Ausrichtung von einem div-Container.

    Und zwar soll dieser genau so hoch sein, wie ein anderen Container.

    Insgesamt handelt es sich dabei um 3 Container, wobei die zwei, um die es eigentlich geht, von einem weiteren eingeschlossen sind:

    Dabei soll "sidebar" genau so hoch sein, wie "text". "text" hat eine Höhe "auto", also exakt so viel, wie der Text einimmt, bzw. eine Mindesthöhe (min-height) von 777px.

    "Main" hat ebenfalls eine Höhe von "auto".

    Leider ist die sidebar, egal ob ich ihr nun eine Höhe von 100% oder "auto" zuweise, immer nur so hoch, wie der sich in ihr befindende Content einnimmt. Wie kann ich es erreichen, dass die Sidebar immer genau so hoch ist, wie der Container "Text"?

    Das CSS für die drei Container sieht folgendermaßen aus:


    Beispiel s. hier

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    MfG Alienx

    Ja,

    ist eine sehr schöne Seite, die ihr da habt! Nur ein paar Kleinigkeiten würde ich noch ändern:

    Das Menu link wirkt etwas unschön und globig. Mache das doch lieber mit reinem Text, Grafiken brauchen ohnehin immer etwas länger, bis sie geladen wurden. Wenn es nicht allzu viele sind, kannst du sie mit JS auch vorher in den Cache legen, aber ich würde im Menu trotzdem auf Grafiken verzichten.

    Die sidebar auf der linken Seite eventuell auch noch ein bisschen was grafisches, z.B. ein Hintergrundbild vertragen. Sonst auch hier: Sehr schöne Seite!

    MfG Alienx

    Hm,

    finde ich gar nicht schlecht die Seite. Ist sehr übersichtlich gestaltet ud auch optisch überaus ansprechend. Einen weiteren Pluspunkt gibt es dafür, dass die Seite in allen meinen verwendeten Browsern (IE, FF, Opera, Safari, TOB etc.) gleich aussieht.

    Leider hast du trotzdem noch ein paar (24) Errors im Quellcode, die würde ich noch beheben. Und anstatt dem Schriftzug im Logo würde ich vielleicht eine kleine Grafik einsetzen, das wirkt optisch oft etwas schöner.

    Sonst, gut Seite, weiter so!

    MfG Alienx

    Wow,

    bin echt beeidndruckt, muss ich sagen, schön düster, aber sehr übersichtlich und auch sonst optisch ansprechend. Die Effekte (Übergänge z.B.) sind auch klasse und machen die Navigation etwas angenehmer.

    Und wieder zeigt sich auch hier, dass man mit Flash sowohl nicht nur übersichtliche, sondern auch programmiertechnisch hochwertige Seiten produzieren kann.

    Und Elvis, wie wär´s man damit, den Flash Player zu aktivieren, hm? Wenn du von vorneherein weißt, dass es sich hier um eine Flashsite handelt, versteh ich nicht, wieso du hier einen derart hilfreichen Kommentar posten musst, außer, dass du die Leute wieder davon abringen willst, die ach so bösen Technologien wie JS oder Flash zu nutzen.

    Nein, im Ernst, de nFlash Player haben über 99% der Internenutzer installiert und fast 80% benutzen ihn, bei JavaScript sind es sogar 85%, die es aktiviert haben. Ich verstehe einfach nicht, wieso man Technologien aussperrt. Aber gut, das ist jetzt hier nicht das Thema.


    MfG Alienx

    Das ist j auch kein Wunder, wenn du nicht einmal eine Dokumententypdeklaration hast. Und ich wette, dank der unsauberen Arbeit von Front-Page kommen dann erst die "richigen" Errors zum Vorschein.

    Übrigens: Wenn der IE keine DTD findet, wechslt er automatisch in den "Quirks"-Modus.

    Mfg Alienx

    crAzywuLf: Bitte rein GARNICHTS Bestehendes am Skript ändern, danke!

    Und, wie gesagt, ich habe zwei PHP5- und MySQL5-fähigen Server und kann eine SubDomain für die Seite einrichten. Ihr müsst mich nur rechtzeitig informieren.

    MfG Alienx

    So,


    da das Spiel tatsächlich, wie synaptic schon sagte, kaum Anklang findet, würde ich sagen, beenden wir das ganze hier jetzt einmal und machen mit der Pahse2 weiter, die eigentlich erst für den 6.6. vorgesehen war.

    Das heißt, es sind ab jetzt JAVA-Applikationen, PHP-Skripte, Flash-Animationen, CGI-Anwendungen und PERL-Skripte erlaubt.

    Hoffe, dass sich jetzt ein paar mehr melden, die Interesse am Spiel haben. Ich kann mich zwar mit den meisten, d. o.g. Technologien nicht beteiligen, aber ich denke, es gibt hier einige, die dies könnten.

    Viel Spaß weiterhin und

    MfG Alienx

    Jep,

    wie gesagt, ohne Quellcode geht nischt viel. Allerdings wird ein neues Fenster im Browser grundsätzlich mit einem target="_blank" geöffnet.

    Das heißt, du setzt das hinter deinen referrer im Verweis:

    Auf Klick öffnet sich hier ein neues Fenster

    Wenn du das target="_blank" weglässt, sollte sich auch kein neues Fenster öffnen.

    Falls es doch nicht klappt, ersetze mal das "_blank" mit einem "_self".

    Btw. Frontpage ist selten gut, denn es produziert unsauberen Quellcode, was die Anzeigprobleme je nach Browser erklärt.

    Nimm lieber einen reinen Text-Editor und code deine Seiten selber.


    MfG Alienx

    Zitat von Alienx


    Das die Seite noch nicht feritg ist, hatte ich ja geschrieben. Es fehlen noch, wie von dir angemerkt, die Galerie, die Kommentarfunktion beim Portfolio, ein Login, die Seitenverteilung, einige Texte im Bereich "Workshops" und ein kleiner Troubleshouter zu7m Thema XHTML/CSS/JavaScript/Flash.
    MfG Alienx

    Btw. ein bisschen mehr hättest schon zu der Seite schreiben können. ;)

    Ja,

    von den Saudingern hab ich auch schon gehört. Aber der "Otto-normal"-Internetuser geht ohne solchle Progs auf Seiten und gibt in der Regeln auch auf, wenn er beim kopieren per Rechtsklick nicht weiter kommt. ;)

    MfG Alienx

    Zitat von firefox5.0

    Macromedia Flash

    Inzwischen aber Adobe. ;)

    Nunja und zur Frage: Mit einem "normalen" gif-Animator wirst du das so nicht hinbekommen. Wie gesagt über Umwege mit PS, aber auch davon rate ich ab.

    Im besten Falle nimmst du für soetwas Adobe Flash oder als Alternative SwishMax. Die haben auch den Vorteil, dass niemand dir deine Animation "klauen" kann (s. dazu auch rechte Maustaste in *.swf Animationen).

    MfG Alienx

    Hi,

    ich habe wieder mal eine kleine Frage:

    Und zwar möchte ich muit PHP eine neue Datei anlegen und in diese schreiben.

    Also zunächsteinmal habe ich ein reines HTML-Formular, dass versch. Eingabefelder beinhaltet. Den Inhalt der Felder ermittle ich in PHP über die $_POST['namedesfeldes'];-Methode.

    Beim Absenden des Formulars wird der Inhalt aus den Feldern, welcher in einer Variable in PHP untergebracht ist in eine Datei auf dem Server geschrieben, Mode ist dabei a+, also immer ans Ende der Datei.

    Das Problem ist jetzt, dass der Name der Datei die Eingabe des Benutzers plus einem ".html" am Ende sein soll. Wenn ich den Pfad zur Datei so initialisiere

    Code
    $filename = '$titel.txt'

    ($titel ist in dem Fall der Wert des Eingabefeldes) und dann folgendermaßen auf die Datei zugreifen möchte:

    Code
    fopen($filename, "a+")

    funktioniert das leider nicht. Obwohl ja durch das "a+" die Datei automatisch angelegt werden sollte...

    Weiß vielleicht jemand, wie ich mein Problem in den Griff bekommen könnte?

    Vielen Dank schoneinmal vorab!

    MfG Alienx