Beiträge von Alienx

    Naja, zum Design wurde ja im Prinzip alles gesagt. Sry, aber so sahen die HPs in den 90gern aus. Da gibt es also noch einiges zu machen. Ihr habt auch einige Rechtschreibfehler in den Texten, die würde ich beheben. Desweiteren solltet ihr das alles mal etwas in eine Form bringen, Text und Bilder übersichtlicher strukturieren.

    Die Ladezeit hingegen ist bei mir mehr als gering und ich kann bestätigen, was der Ladezeitcheck sagt.

    animationen auf websites sind eh immer fragwürdig

    Sind sie wohl kaum. ;) Es ist nur fragwürdig, wie sie allzuoft falsch eingesetzt werden.

    MfG Alienx

    Hi,
    ich suche einen Code, der ein belibiges Bild auf 100% streckt und an das Browserfenster anpasst.

    In etwa habe ich an sowas gedacht:

    HTML
    <img src="jemapelle/IMG_1193jpeg.jpg" width="100%" height="100%"/>


    doch dann ist um das Bild ein häßlicher Rahmen und ich kann das Bild scrollen, aber da soll sich nichts scrollen.

    versuchs mal mit folgendem CSS für deine Seite :

    HTML
    html, body {
    width : 100%;
    height : 100%;
    }

    Ansonsten eventuell einfach mal overflow : hidden; probieren.

    MfG Alienx

    Hi,

    scheiß drauf, ich hab einfach noch nen Div mit etwas geringerer Breite um den Text rumgesetzt, stört ja keinen. Jetzt passt es auch im IE, die Zeilen sitzen richtig und auch die Links fliegen beim Hovern nicht mehr durch die Gegend. ^^

    Auf jeden Fall bedanke ich mich für die Hilfe und die Mühe @ sensei, sejuma und Elvis!

    MfG Alienx

    Ich hab keine Ahnung, warum das so ist.
    Aber wenn du hier den width-Wert rausnimmst, sollte es klappen:


    Ist eigentlich eh' unnötig, da dieser durch den äußeren Div vorgegeben ist.


    Hi, vielen Dank, das war´s. Hatte das width : 555px; allerdings absichtlich eingebaut, da der IE das margin-right irgendwie zu ignorieren scheint und so der ganze Text jetzt in letzterem am rechten Rand klebt, während alle anderen Browser einen schönen Abstand anzeigen. Naja, muss ich mir halt was anderes einfallen lassen. ^^ Aber vielen Dank für die Hilfe. Ist schon recht unlogisch, dass der IE nur aufgrund einer Breitenangabe nen Border weglässt. Hm.

    MfG Alienx

    Hi,

    habe eben ein kleines Problem bzgl. meiner Website festgestellt. Und zwar sollen gehoverte und fokusierte Links mit einem dotted Border versehen werden. Das habe ich versucht mit folgendem CSS umzusetzen :

    HTML
    #text a:hover, #text a:focus { 
    color : #008000; 
    text-decoration : none;
    border-width: 0px 0px 1px 0px;
    border-style: none none dotted none;
    }

    "text" ist der div auf dessen Links die Angaben angewendet werden soll.

    Das funktioniert soweit in Opera, Safari und Firefox, doch leider im IE nur teilweise. Bei jedem Link, der sich in der letzten Zeile eines Absatzes <p> befindet wird der Border nicht angezeigt. Diese Seite ist ein gutes Beispiel : Bei den Links zu Forum-Hilfe und eatofid tritt da Problem auf.

    Weiß eventuell jemand, wie ich das Problem beheben kann? Habe leider keine Ahnung, woran das liegt. Zur Sicherheit habe ich sogar nochmal gegoogelt und zwei Tutorials zu Links mit Bordern gelesen, doch dort wird es auch nicht anders gemacht, als ich es gelöst habe. Wäre für jede Hilfe dankbar!

    MfG Alienx

    kommt drauf an wie dus machst. entweder du löst das ganze über
    actionscript, oder über die oberfläche. oberfläche is eigentlich ziemlich
    einfach. sind etwa 5-6 handgriffe pro bild. as is (denk ich) bißchen
    umständlicher (logisch, musst ja die syntax können).

    Wobei AS eigentlich auch nur dann eingesetzt wird, wenn du Dinge nachträglich per Benutzeroberfläche steuern willst. ^^ In dem Fall soll ja nur bisschen in- und ausgefadet werden. Also, wie Driver schon sagte, kriegste das ganz einfach mit den Standard-Werkzeugen hin.

    Falls du nicht gleich für Flash bezahlen willst, wegen einem Banner, google mal nach "Alpha Filter JavaScript" oder "opacity filter JavaScript", denn mit JS kriegste sowas (inzwischen sogar relativ browserunabhängig) auch hin. Als Programm ist vllt. Swish Lite noch ne Alternative.

    MfG Alienx

    Warum? Sollte eigentlich gehen.
    Wenn das Bild ne ID hat, gehts aber auch so:

    Code
    <img src="bild.jpg" id="img" onclick="x(document.getElementById('img').src)" />

    Gruß,
    jojo

    Hi, danke, habe es jetzt ganz anders gemacht, aber vielen Dank für die Hilfe. ^^

    MfG Alienx

    Hi,

    tut mir Leid, wenn es die Frage schon gibt, aber ich habe wirklich lange gegoogelt und nichts finden können.

    Ich würde nämlich gerne den Wert eines Elements, aus dem mithilfe eines EventHandlers eine Funktion aufgerufen wird, an eben diese Funktion übergeben.

    Also, wenn ich beispielsweise ein Bild habe, über das mithilfe einer onclick="()" Methode eine Funktion x() aufgerufen wird, möchte ich gerne den Wert der src-Eigenschaft des Bildes an die Funktion übermitteln. Da "this" immer auf das Objekt referenziert, aus dem heraus es aufgerufen wird, fällt dies wohl als Lösungsmethode weg. Hat vielleicht jemand eine Idee, die mir weiterhelfen könnte? Vielen Dank schonmal im Voraus.

    MfG Alienx

    die hörner... ich weiß netmal ob ich die überhaupt drinlass. fand ich fangs etwas
    kindisch.. deshalb hab ich se auch so ziemlich abgeschwächt..

    Würde ich persönlich drin lassen, aber wie gesagt etwas färben, dass sie wie Flammen wirken. Aber kindisch isses nicht. Die Art von Motiv haben viele Clubs oder Marken.

    Und versuch doch eventuell mal den Übergang von Rot nach Schwarz, wäre gespannt, wie das wirkt. Denke die Farbe würde besser zum Thema passen, da Rot Hitze oder Feuer symbolisiert, was ja eher zum "devil" passt, als dieses lila-schwarz. (s. Anhang)

    MfG Alienx

    Jop, das Design is sehr schön - obwohl ich das alte persönlich ein bisschen besser fand, aber das ist Geschmackssache. Trotzdem ein paar kleine Tips :

    -Würde die Seite nicht mitten irgendwo in der Luft enden lassen, sondern vom oberen bis an den unteren Rand des Bildschirms ziehen.

    -Der Übergang bei der Navi von Blau/Lila (sry bin bisschen farbenblind ^^) nach Schwarz stört irgendwie. Versuche es doch mal mit Rot nach Schwarz, das bietet einen stärkeren Kontrast zum Logo und passt meiner Meinung nach auch besser zum Thema.

    -Hier würde ich nen Preloader für die Bilder einbauen, das dauert jedesmal etwas, bis die beim mousover geladen sind. ^^

    Ansonsten gefallen mir Design und auch Inhalt sehr gut. Also wie immer, sehr gelungen.

    MfG Alienx

    Wollte auch nach langer Zeit einfach mal ein Lob aussprechen. Finde es gut, dass hier soviele, begabte Leute anderen umsonst helfen. *thumbs up*

    MfG Alienx

    $sect = '<?PHP $section['$sect_name']='$linkn'; ?>';

    Verstehe ich das richtig, dass dieser String ungeparst als Wert zugewiesen werden soll?

    Jop eig. schon. Denke mal das stellt ein Problem dar. Kannst du mir bitte sagen, wieso?

    öhm,...
    Irgendwie ist der Code auch total Banane, oder bin ich noch betrunken von gestern? :D

    Das is egal, Hauptsache es funktioniert. So lang ist der Code auch nicht, also wegen der Übersichtlichkeit sollte es keine Probs geben.

    öhm,...
    einigen Text ??? Was für ein Text?

    <?PHP $section['$sect_name']='$linkn'; ?>

    Na eben genau diesen. Den Codeschnipsel, nur mit den Werten der Variablen, anstelle ihrer Namen.

    EDIT:

    So, habs jetzt so, wie es sein soll. Hatte zwar vorhin schon versucht die Strings und Variablen einfach zu verketten, was allerdings nicht geklappt hat. Bis ich dann drauf gekommen bin, dass ich die einfachen Anführungszeichen auch innerhalb den normalen schreiben kann, also habe ich das ganze nach diesem Prinzip gelöst :

    "text'".$variable."'test";

    Den entscheidenden Denkanstoß hat mir pApAnoAh gegeben. Daher an dieser Stelle herzlichen Dank. Auch thx @Bandit, wobei ich nicht ganz verstanden habe, warum ich den String parsen sollte. Soll ja interpretierbarer Code sein am Ende. ^^

    MfG Alienx

    Hey,

    ich sitze hier an einem kleinen Problem und komme einfach nicht weiter. Habe gegoogelt und zig verschiedenen Methoden ausprobiert, aber irgendwie will es nicht.

    Hier der Code :

    PHP
    $sect_name = $_POST['sect_name'];
    $linkn = $_POST['link'];
    $section = '$section';
    $sect = "<?PHP $section['$sect_name']='$linkn'; ?>";
    
    
    $artikel = '../artikel.txt'; 
    $art_content = file_get_contents($artikel); 
    $input = $sect."\n".$art_content; 
    file_put_contents($artikel, $input);

    Dabei habe ich ein Formular mit einigen Feldern denen ich die entsprechenden Namen (sect_name, link) zugewiesen habe. Deren Inhalt soll ausgelesen und in den Variablen $sect_name und $linkn gespeichert werden. Anschließend will ich einen String erzeugen ($sect), der einigen Text, inklusive den Inhalt der Variablen $sect_name und $linkn enthält. Dieser Inhalt muss in einfachen Anführungszeichen stehen, wie im Code oben zu sehen.

    Danach wird der ganze String und nachfolgend der Inhalt der Datei artikel.txt in diese Datei geschrieben. Doch jetzt das Problem : Sobald ich das Ganze ausführen möchte, erhalte ich für die Zeile mit $sect folgende Fehlermeldung :

    Zitat

    Parse error: syntax error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING

    Ehrlich gesagt weiß ich allerdings nicht, warum da ein Syntax Error vorhanden sein soll. Ich habe doch die Regeln zur Verwendung von Varaiblen innerhalb von Anführungszeichen eingehalten. Soweit ich verstanden habe, werden Variablen innerhalb "" doch auch interpretiert. Oder stört sich PHP vielleicht an den einfachen Anführungszeichen ' ' ?

    Wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Und bitte keine Links zu der Doku, zu schattenbaum etc. Das habe ich bereits versucht und trotz fast zwei Stunden Lesen konnte ich den Fehler nicht finden. Bin sowieso ein ziemlicher PHP Noob. Also würde ich über jede Hilfe freuen. Thx &

    MfG Alienx