Beiträge von synaptic
-
-
probier es mal mit:
beim parent theme bzw mit
wenn du ein child theme hast.
das beinhaltet dass in nem unterordner vom theme/childtheme das bild verfügbar ist.
wenns im upload-order is, siehts natürlich anders aus!den pfad hier an dein script anpassen wirste bestimmt hinbekommen
ich wette die funktion is in der functions.php im theme-folder zu finden und wenns ne funktions is, kann mans meist im adminbereich anpassen, statt in den php-files zu wursten.
und es gibt immer wege den relativen pfad ohne php zu nehmen....
quasi so: /meinpfadzumbild/logoname.dateiendung
außerdem wenn du kein child theme nutzt wirste beim nächsten update die änderungen verlieren.
-
grevas, hör auf wissen zu verbreiten
-
siehste und da haben wir doch schon den übel-täter
ergibt : /ueber-uns.ph
ergibt: /ueber-uns.phpalso kannst du daraus folgern, dass du bei funktionierender htaccess aus dem über-uns ein über-un machst.
des mit dem substring brauchste nur machen, wenn du einen slash am ende der adresse hast. (was aber bei dir nicht der fall ist soweit ich mich erinnere.
mit der htaccess kannste aber auch erwirken, dass ein slash am ende einfach nen rewrite macht ohne slash und da kannste dann wieder abfragen auf $_SERVER['REQUEST_URI'] == 'dein pfad' -
na da is ja noch n bissi was im argen..
zum einen nimm mal die script-tags aus deiner map.js.... in einer js-datei brauchste kein script-tag mehr.
und viel wichtiger als das mit dem js...
haste mal die debugausgaben gemacht?
mach mal bitte unter die navi oder im content jeder seite den output von dieser anweisung hier:
oder ohne das substr und erstma nur auf -
Klar. Du kannst in allen tabellen den wert 0 suchen.
Aber das bringt dich ja nicht wirklich weiter.
Ich vermute dass die beim update geschludert haben oder dass du Murks gemacht hast in deiner Datenbank -
weitere infos bezüglich tabelle haste keine?
denn sonst musste in jeder tabelle nachsehen, wo ein primärschlüssel 0 ist, dann haste schomma die halbe miete.
ABER: ich denke das is ein fall für den support der shop-software, ich bin mir fast schon sicher, dass die bescheid wissen worum es geht, wenn du denen mit dem error kommst -
das abspielen eines videos setzt den installierten codec voraus soweit ich weiß..
was spricht gegen das umkonvertieren zu mp4 h.264? -
ja wenn du es net uploadest wirds helfen zu ner raterunde..
wie sieht deine url aus, mit der du das script aufrufst?
woran machst du fest, dass deine li nich die class active bekommen?
biste sicher, dass die li des active brauchen und nicht etwa die links?mach doch mal nen print_r(substr($_SERVER['REQUEST_URI'],0,-1)) oder nen var_dump(substr($_SERVER['REQUEST_URI'],0,-1)) auf die werte, die du da vergleichen willst.
oder ohne das substr und erstma nur auf $_SERVER['REQUEST_URI']
-
dann haste irgendwo nen anderen knackser drin..
wenn ich deinen code hernehme wird mir bei dem ersten LI die class active gesetzt.
schieb ma nen link rüber wo es nicht geht.. -
Der Doppelpunkt direkt nachm Fragezeichen muss weg... Sorry
-
was konkret verstehste denn nicht?
soweit ich weiß gibt der request_uri nur die url ohne protokoll und ohne domain.
also müsste die abfrage so aussehen: (ungetestet) -
also abgesehen davon, dass es der falsche forenbereich ist...
mit deinem schnipsel is alles ok.
habs eben gechecked und es kommen werte an.du wirst irgendwo wohl $_POST manipulieren
guckst du: http://von.synaptic.bplaced.net/post1982.php
-
auf den ersten gedanken fehlt dir die verknüpfung zwischen den tabellen.
ich gehe da jetzt leider eher von sql aus, als speziell von access...schreibe mal bitte die kompletten strukturen der tabellen auf, sagen wir mal 3 beispieldatensätze pro tabelle
und die abfrage, die du machst, um an deine werte zu kommen. -
Nope. Html5 supportet keine framesets mehr, soweit ich weiß.
Aber es gibt so viele moderne lösungen...
Wenn dein webspace php kann und ne Datenbank hat, installier dir doch n wordpress -
Na du benutzt nen frameset und dafür den falschen doctype.
-
Lass gut sein, es gibt hier nen Ignoriermodus.
womit natürlich alles erledigt und jedem geholfen werden kann....
ok, du hast natürlich vollkommen recht, also zurück zu deinem Problem:
ich hatte gehofft dir eine eine alternative bieten zu können, alles aufgrund von langer berufserfahrung.
da hier aber offensichtlich zu sehr problem-orientiert, statt lösungsorientiert gedacht wird, kann ich dir (wie man sieht) wohl nicht helfen!
Leider gehöre ich auch nicht zu der Gruppe entwickler, die dieses wunderbare, nahezu fehlerfreie Plugin entwickelt haben.folgerichtig bleibt nur ein rat übrig:
https://code.google.com/p/nppqcp/ suche dort mal nach der entsprechenden Hilfe! -
auch schön und gut, aber die antwort auf meine frage gabs auch net...
Zitatwofür brauchst du denn eine permanente farbanzeige?
offensichtlich handelt es sich bei deinem problem um einen bug deiner software. bugs sollte man immer dort lassen, wo se herkommen, denn hier wird dir wohl niemand sagen können: du musst dein Quick Color Picker Plugin dekompilieren und dann findest du in datei xy in zeile 534 die zeile Z dort musste dann das x zum u machen und die 7te wurzel aus pi mal deiner hypothenusenqudrante rechnen und das ergebnis mal dem md5-hash deiner festplatte rechnen, damit die richtigen werte angezeigt werden.
wenn du dir nen auto bei honda kaufst, gehste ja auch nich zur renault-werkstatt und willst original ersatzteile oder doch?
-
ajo weil die pivottabellen ja ne komplett eigene eingebettete sache sind.
aber es gibt inzwischen auch schon javascripte, die einem diagramme interaktiv zeichnen können, zB flotcharts => http://www.flotcharts.org/
jedoch brauchste dazu entweder noch nen xlsx-import-script auf php-basis oder so oder müsstest deine exceldinger als csv speichern und die werte dann per csv-parser einlesen, denn du brauchst ja dann einen datensatz doppelt (tabelle und graph) -
wofür brauchst du denn eine permanente farbanzeige?
ich nutze derzeit beruflich eclipse luna vorher hatte ich zend studio 10.6, was aber auch auf eclipse basiert.wenn man da eine css-datei anlegt und farbcodes nutzt, bekommt man bei mouse-over über den hexcode der farbe mit nem kleinen quadratischen popup die farbe angezeigt. man bekommt da sogar nen colorpicker, falls man ne andere farbe aussuchen und übernehmen möchte.
weitere vorteile sind code-vervollständigung, nachverfolgen von funktionen innerhalb von klassen/objekten etc.notepad++ ist gut... keine frage, aber eher zu gebrauchen, wenn man mal schnell ne datei per ftp bearbeitet