Beiträge von VivaLosTioz

    Hallo,

    ich habe gerade ein Problem mit einer Tabelle.

    Hier mal ein Bild der leeren Tabelle mit kurzen Markierungen

    [Blockierte Grafik: http://i25.tinypic.com/3095xck.jpg]

    Die TD die ich da reingeschrieben habe sind die einzelnen Spalten.

    Also die Tabelle hat gerade in der ersten Zeile 2x Spalten
    in der zweiten Zeile 1 Spalte die mit colspan=2 gesteckt ist
    und in der 3ten Zeile gibt es wieder 2 Spalten.

    Nun möchte ich aber in der 3ten Zeile die SPaltenlängen ändern.
    (Roter Pfeil)

    Habe schon mit width versucht aber ich kriege die 1 Spalte der Zeile 3 nicht kleiner.
    Die ist immer so Groß wie oben in der 1 Zeile die Spalten sind.


    Kurz gesagt ich möchte einfach das die Spalte links von dem Pfeil kleiner ist als gerade und somit sich der Border (der mit dem Pfeil markiert ist) weiter nach links rutscht.


    Wäre super dankbar für Hilfe

    Hier der QT

    die Klassen haben nur kleine Paddings drine also nicht bedeutent für das Problem.

    Ich hoffe mir kann jmd helfen muss ja möglich sein die Spaltenlänge pro Zeile zu bestimmen und nicht an der obersten gebunden zu sein.

    Danke schonmla

    Hi,

    PHP und C++ sind absolut nicht ähnlich.
    Nur halt die Sachen die es überall gibt wie if, while, switch, for etc
    gibt es, aber die Syntax kann man nicht als ähnlich bezeichnen.


    Ansonsten stimm ich da eatofid zu, mit C/C++ was sinnvolles zu machen dauert um viel viel länger als mit PHP weil die Lernkurve einfach viel steiler geht.

    Hi,

    also mir ist zwar nicht bewusst das Strato nur Domains anbietet ohne Webspace aber gut wenn dem so ist.

    Warum soll man bei Arcor kein Fav Icon "installieren" können ?
    Du kannst die Domain wie KK umziehen lassen, dann wird diese aber auch nicht mit der Strato betreut wieso solltest du denen dann Geld zahlen ?

    Und was soll der Domainwechsel zu Arcor bringen um Fav Icons zu haben O.o

    Gruß
    Viva

    Zitat von jojo87

    habs jetzt nicht getestet, aber du gibst doch für die #category divs nen top-wert an.
    Nimm den mal raus. Wenns nciht geht, schau ich morgen ( = nachher) noch mal drüber.

    Hi,

    wenn ich den Top Wert weg nehme rutschen die Divs ganz nach oben also unter der grünen Leiste, mit dem Top will ich ja davon die 30px Abstand haben.

    Beim rausnehmen bleibt das Problem bestehen :(

    Sonst noch jemand eine Idee ??!


    // sejuma hab mal gehört es wäre gut immer wenigstens die Angabe position: relative machen soll, damit man die anderen auf die Elternelemente beziehen kann und nicht auf das Stamm Element html (bei absolute angaben)


    Danke schon mal im Voraus :)

    Hi,

    ich habe gerade ein kleines Problem, und zwar habe ich ein Layout mit DIV`s erstellt und nun will ich in einem Contentbereich mehrere kleine Div Bereiche mit jeweils einem Image drin habe.

    Funktioniert auch im Prinzip alles so wie ich das möchte, jedoch bei dem ersten Div Container gibt es komischerweise einen Abstand zum Rand den ich aber nicht eingestellt habe ich kriege diesen auch irgendwie nicht mehr weg.

    Ich bitte die Farbgebung der einzelnen Divs etc. zu entschuldigen das wird keineswegs so bleiben und dient in der Entwicklungsphase nur zu meiner Orientierung.

    Hier ein Bild vom Problem

    [Blockierte Grafik: http://i1.tinypic.com/6yck9au.jpg]


    Also auf dem Bild sieht man ja die einzelnen Divs worum es geht

    [Film, Serie, Musik, Dokumentation, Comedy]

    Nur der erste Div bereich Film hat irgendwie ein Abstand nach oben ich habe echt keine Ahnung mehr wie das kommt.
    wäre Cool wenn man jemand über meinen Code schauen könnte ich poste hier mal die relevanten Daten.


    HTML Code

    CSS Datei

    Vielen Dank schon mal :)

    Hi,

    du packst das Formular in die das Tag.

    <form>

    dieses hat noch die beiden Attribute "method" und "action"
    In "method" beschreibst du die Art wie es übermittelt wird, also entweder per POST Verfahren, oder per GET.

    Bei Get wird alles oben hinter die URL geklatscht sieht nicht so schick aus und ist auch sonst eher nicht zu empfehlen.

    Bei der Post Variante verläuft das ganze im Hintergrund ab.

    mit dem Attribut "action" gibst du an wohin die Daten geschickt werden sollen.

    also sieht das ganze dann so aus.

    <form action="send.php" method="post">

    </form>

    Nun würde beim betätigen des Submit Buttons das ganze an die "send.php" geschickt.
    Hier musst du mit PHP die Daten verarbeiten.

    Das jetzt alles zu erklären ist recht aufwändig da kannst du besser auf Hilfeseiten zurück weichen.

    Anlaufstellen sind hier sicherlich

    http://www.selfphp.info/ <-- Für allgemeine PHP Infos.

    und für dein konkretes Problem folgender Link

    http://tut.php-quake.net/formulare.html

    Bei konkreten Fragen kannst du dich ja wieder im Forum melden.

    Gruß Viva

    Hi,

    du musst dir ein Formular mit HTML erstellen wo alle Felder, die du speichern willst auftauchen. z.B.

    Vorname
    Nachname
    E-Mail

    etc.

    Das schickst du an eine .php Datei zum "bearbeiten" und lässt es dann entweder in eine Datenbank ( Ich gehe mal davon aus das du eine MySQL DB bei deinem Provider bekommen hast ) speichern.

    Danach kannst du wieder über PHP auf die Daten in der Datenbank zugreifen.

    Dafür benötigst du halt wie gesagt Kenntnisse in HTML, PHP und ein wenig SQL.

    Wie siehts denn da bei dir aus !?

    PS: Wenn du keine Datenbank zur Verfügung hast könntest du auch optinal die Daten in eine Textdatei speichern lassen.
    Ist aber höchstens eine kleine schwache Alternative falls du eh nicht mit besonders vielen Einträgen rechnest.

    Grüße Viva

    Hi,

    naja wir bräuchten schon den Code wo das Formular bearbeitet wird ka send.php oder so.

    Dort wird wohl nicht geprüft ob das vom Formular übertragende Feld leer ist. Und einfach alles in die Mail geklatscht.

    Zitat von topfblume

    moin ...

    Setze die Divs doch in ein Weiteres und gebe diesem eine feste Breite.

    gruß ...

    Ach du bist ja nen Schatz ^^
    Danke das funktionukelt :)

    €dit:

    Aber ich versteh nicht ganz wieso das nur so klappt ?
    Wenn ich das DIV nicht drumherum habe und trotzdem jedem Div ne Feste größe gebe klappt es nicht hab ich nen Div drum klappt es O.o

    Kann mir das mal jemand erklären ?

    Hi,

    ich habe das jezt mal mit Prozentualen Angaben gemacht dann hab ich aber was natürlich logisch ist auch ein Layout wo sich der Container je kleiner er wird auch Prozentual zusammenzieht...

    Es gibt aber doch die Möglichkeit das mit dem ***** Container einfach nix passiert wenn das Browserfenster kleinen wird. Man sieht dann z.B. nur noch einen Teil des Containers der andere ist quasi außerhalb des Sichtbaren Bereichs :(

    Oh man es ist zum heulen

    Hi,

    danke erstmal für eure Hilfe.

    Aber es gibt doch auch die Möglichkeit das mit den Containern nichts passiert wenn das Fenster kleiner wird. Das der Inhalt der vom Browserfenster nicht mehr angezeigt wird einfach verschwindet und nicht der ganze Container verspringt.

    Sowas hätte ich ganz gerne.


    Ich hoffe ich wisst was ich meine :(