Beiträge von Bad_Cat

    Danke, es funktioniert.

    Werde mich auf jedenfall trotzdem um die anderen Fehler kümmern. Kann da bestimmt noch einiges an html kenntnissen dazu lernen.

    Auf ein fertiges Progis das für dich codet kann man sich halt auch nicht immer verlassen, wie man hier sieht.

    Danke für eure Hilfe, werde sie gern bei Gelegenheit wieder in Anspruch nehmen ;)

    Zitat

    Und dann noch ein Tabellenlayout, kurz gesagt: eine Katastrophe

    habe mi solcher Antwort gerechnt. Bin aber an den programmcode des programms gebunden.
    Leider kann ich da wenig bzw. garnichts ändern. Dann müsste ich die Seite von hand coden und das kann ich nicht.

    Die Frage ist nun, da die Fehler so wie sie sind ja schon immer drin sind, wieso geht es bei den neuen Browsern nicht mehr, oder geht es nur bei mir nicht ?!

    Mit den Sciptfehlern werde ich mich bei Gelegenheit mal auseinandersetzen. Sind teils fertige Scrips die ich eingebettet habe. Mal sehen ob ich das hinkriege. Die links sind echt klasse. kannte sie garnicht.

    hmm . . . , bis jetzt ging es immer bzw. mit dem 3.5er bzw. IE8.x gehts auch.
    Habe gerade den IE 9 probiert und da geht es auch nicht. Wird bei den neuen Browsern vielleicht etwas nicht unterstützt, oder ist der Progammcode fehlerhaft.

    Kann das vielleicht jemand nachvollziehen?

    Hier meine Seite. Erstelle meine webseite mit Netobjects Fusion 11, da ich nicht die nötigen grundkenntnise in html/php habe.

    http://www.family-project.de/html/files.html

    Die roten Einträge unter Titel sind eigentlich klickbar.

    Reicht es, wenn ihr euch den Quelltest im Firefox oder IE anzeigen lasst? Ansonsten poste ich ihn noch. Ziemlich unübersichtlich.

    Der Link ist ja eine Verknüpfung mit einem jawascript. Kann es sein das da das Problem liegt. Fehlt mir einfach nur eine anzeige von Jawascript im Browser?

    Hallo zusammen,

    Ich habe in eine Tabellenzelle mit folgendem html Code beschrieben.

    Ist eigentlich ein banaler Clickcounter, welcher die Downloads der Datei zählt.

    <a href="http://www.family-project.de/ccount/click.php?id=2"><p style="margin-bottom: 0px;"><i><span style="font-family: 'Comic Sans MS', Chicago, Sans-serif, cursive; color: rgb(204,0,0);">My PHP Guestbook 2.0.5.</a

    Bis jetzt hat der Befehl auch immer funktioniert bzw. funktioniert bei IE und Firefox 3.x auch. Auf meinem Laptop, welches noch mit Firefox 3.5 läuft ist der Text der Zelle auch als Link unterstrichen und klickbar.
    Auf meinem PC mit Firefox 4.0 ist nur noch die Schrift zu lesen, aber die Linkverknüpfung ist weg.

    Hat da jemand ne Lösung, oder kennt das Problem?

    hi, Cracks

    habe folgendes scipt auf meiner HP eingebunden, aber die Darstellung im Firefox ist nicht korrekt. Im IE7 hingegen alles TOP.

    Weis jemand woran das liegt ? Die Zeilen in Rot werden als Code im Firefox angezeigt ! Ist aber alles voll funktionsfähig !

    <?
    ################################
    # FPasswort 1.0 by Firas Jradi #
    ################################

    // This script protects a website with a passwort
    // MYSQL is not neccessary

    include("var.php");


    if (!isset($HTTP_POST_VARS['submit'])) {
    ?>
    <font size="+1"><b>RESTRICTED AREA</b></font><p>
    <form action="index.php" method="post">
    Password: <input type="pass" name="password">
    <input type="submit" name="submit" value="Einloggen">
    </form>
    <?
    }
    else {
    if($_POST['password'] == $pass) {
    $time=$limit/1000;
    echo "<b><p>You logged on successfully, you'll be redirected in $time seconds....</b>";
    echo "<script>
    function load() {
    location.href='$url';
    }
    window.setTimeout('load()',$limit);
    </script>";
    }
    else {
    echo "<b>Ungültiges Passwort !!</b><p><a href=\"javascript:history.back()\">Zurück</a>";
    }
    }

    [Blockierte Grafik: http://www.family-project.de/anzeige.jpg]


    im Internet Explorer wird alles korrekt dargestellt.

    http://www.family-project.de/html/solardaten.html

    Wieso ?

    puh seit ihr schnell , danke!

    das muss ICH aber erst mal verarbeiten ;)


    also habe die scipte eingebaut. Viel mehr muss es gar nicht sein. Bischen an der Optik der Tabelle feien und dann gut.

    Danke nochmals !

    Das einzige was noch fehlt, wenn man eine Eingabe macht dann springt das script nicht in den Ausgangszustand, man muss erst die Seite neu laden um weitere Eingaben machen zu können.

    Ich habe ja die edit.php und die view.php in eine solar.html per iframe eingbettet.
    leider habe ich dadurch einen weißen Hintergrund, was wie mir scheint auch nicht zu ändern ist. Kann man die beiden Dateien auch ohne iframe auf einer Seite anzeigen lassen ?

    EDIT:

    so habe das Problem mit dem zurücksetzen durch die Verwendung von 2 seiten gelöst. Durch die Passworteingabe muss man sich einfach neu einloggen.

    http://www.family-project.de/html/solardaten.html

    Bleibt nur noch die Hintergrunfarbe ! Hat noch jemand eine IDEE ?

    ich habe die Datenbank und die tabellen direkt im mysql erzeugt.

    Für einen Laien recht unübersichtlich. Dort erzeuge ich eine Tabelle und habe dann das eingabefeld "Feld" und "Länge", welches auszufüllen sind.

    ob ich das genauso haben möchte, naja so in etwa. Habe im Moment keine andere Idee um das zu lösen.
    Vielleicht könnte man auch eine Excel Tabelle einbinden, die jeder bearbeiten kann. Diese muss natürlich auf dem Server liegen.

    ich habe jetzt eine Datenbank usr_web413_5 erstellt und darin 3 Tabellen
    Tabelle Haushalt mit 3 Feldern für Meier Müller Schulze
    Tabelle Monat mit 12 Felder von Jan bis Dez
    Tabelle Inhalt mit 36 Felden ( 12 pro Haushalt )

    muss mich da langsam rantasten soweit korrekt ?

    Nehme für meine Seite NOF10 und mit dem selber schreiben von scripten muss ich mich erstmal vertraut machen.

    Das heist die erste Lösung mit Auswahl über Haushalt/Monat wäre die einfachere Lösung. Die einfache Tabelle müsste dann gleich eine Datenbanktabelle sein. Dann müsste man den eingegebenen Wert in Anhängigkeit von Familie und Monat in die richtige Zelle schreiben können!

    richtg so verstanden ?

    hallo zusammen,

    denke ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.

    Ich möchte gern Formulardaten die verschiedene Benutzer machen können in einer Tabelle ausgeben und zum schluss addieren.

    so in etwa habe ich mir das vorgestellt.
    http://www.family-project.de/html/solardaten.html

    Weis nur nicht ob es der richtige Weg ist, da ich nicht viel Ahnung davon habe.

    Die Eingaben sollen die einzelnen Benutzer selbst machen können!

    Alternative könnten die Benutzer gleich in die Tabelle schreiben ( Tabelle als Formular ) und der " übernehmen " Button müsste dann den Wert fest in die Zelle schreiben. Dieser müsste dann jedoch erkennen in welcher Zelle gerade geschrieben wurde. Würde das ganze gern mit einer SQL Datenbank lösen. Geht das ?

    Oder gibt es einen einfacheren Weg ?


    danke für eure Hilfe !


    CAT


    [/url]

    glaube das es wohl nicht so einfach ist, wenn ich das hier so lese.
    Werde mich mit dem Gedanken anfreunden müssen, das es so bleibt wie's is.

    leider . . .

    EDIT:
    So habe die Seite überarbeitet und die Frames entfernt. Ist nicht ganz das was ich mir das vorgestellt habe, aber jetzt wird jedenfalls die ganze Seite angezeigt und nicht nur der Hauptframe. Leider verschwindet jetzt meine Navigationsleiste beim scrollen was mich ein bischen stört.

    Hallo,

    was mich etwas stört ist, daß User von externen Seiten auf meine HP direkt
    auf die "Files-Seite" zugreifen, ohne über die Startseite zu gehen. Das heist sie kommen über einen Link von extern zu http://family-project.de:80/html/body_files.html . Ich hätte aber gern das immer erst die Startseite http://family-project.de/ geladen wird.

    Das Problem ist, das diese User nur downloaden und sich nicht ins Gästebuch eintragen. Wenn sie nicht wollen ist es ja eine andere Sache, aber ich denke ich hätte mehr Einträge und mein Counter würde auch anders zählen, wenn erst die Startseite geladen würde.

    Gibt es eine Möglichkeit, das hinzubekommen ?

    die datei ist die index.html. dort sind diese befehle drin.

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Family-Project.de</title>
    <link rel="shortcut icon" href="http://www.family-project.de/favicon.ico">
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
    <meta name="Generator" content="NetObjects Fusion 10 for Windows">
    <meta name="Language" content="deutsch">
    <meta name="Keywords" content="myPHP Guestbook 2.0.5">
    <meta name="contact_addr" content="">
    <meta name="Author" content="M.Gau">
    <meta name="Description" content="Hier findet ihr die aktuellste Version des myPHP Guestbook sowie PHP-Scripte und Flashcounter. PC-Modding der anderen Art">
    <frameset border="0" framespacing="0" frameborder="0" rows="198,*">
    <frame name="header" title="header" src="./header_index.html" scrolling="auto" marginwidth="2" marginheight="1" frameborder="no" border="0" NORESIZE>
    <frame name="Haupttext" title="Haupttext" src="./body_index.html" scrolling="auto" marginwidth="2" marginheight="2">
    </frameset>
    </head>
    </html>
    unter <title> eingefügt geht aber nicht. :?: