Wenn man das Bild ohne Veränderungen des Bildes an sich (Wasserzeichen o.ä.) irgendjemandem digital anbietet, gibt es prinzipiell (d.h. absolut) keine Möglichkeit das Kopieren zu verhindern, außer du führst überall Trusted-Computing und einen totalen Überwachungsstaat ohne irgendeine Möglichkeit zur freien Verwendung von Hardware ein.
Beiträge von The User
-
-
Wenn schon, dann musst du nen iframe benutzen…
-
Klar hat ein Passwort-Feld einen value, kann ja ganz nett sein, man kann da z.B. einen Default-Text zur Deko hinschreiben, der dann weggeht etc. Und per JavaScript muss man ja sowieso zugreifen können.
-
Kannst es vmtl. trotzdem ausführen. Und mit Cygwin macht die Zeile dann vmtl. sogar Sinn.
Ich wollte damit darauf hinweisen, dass die Integers verdammt groß werden können. -
Das mit den Trauben klingt interessant. Warum ist das denn so? Ich gehe mal davon aus, dass 300kcal Kartoffeln dann doch dick machen, auch wenn sie natürlich sind...
-
Du kannst die Zahlen aber z.B. als ASCII interpretieren.
Abgesehen davon wurden schon öfter Algorithmen patentiert, aber das ist off-topic. -
"aber es gibt Hashverfahren die sich bei nacheinander ausführung sogar vereinfachen."
Das kann nicht sein. Sagen wir mal wir nehmen sha1(md5(x)), das kann nicht einfacher sein als md5(x), denn md5(x) ließe sich ja dann durch Anwendung von sha1 genau so einfach umkehren. -
-
Seid ihr alle auf QWERTZ?
-
Ich benutze die Seite auch öfter, kenne die auch hier aus dem Forum, wurde hier wohl schonmal verlinkt.

Ich bin im Moment nicht so schnell, weil ich auf Neo umgestiegen bin.
Hatte mal über 120 Wörter pro Minute, da war der PC extrem lahm und der Timer wurde sehr stark verzögert.
Jetzt mal richtig:
QWERTZ:
Du schreibst 464 Zeichen pro Minute
Du hast 80 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 1 falsch geschriebene Wörter
NEO2:
Du schreibst 275 Zeichen pro Minute
Du hast 45 korrekt geschriebene Wörter und
Du hast 0 falsch geschriebene WörterÄrgerlicherweise bin ich gerade auf Mac angewiesen und da klappt das mit Neo nicht so toll und ich habe die letzten Tage QWERTZ benutzt...
-
-
Ähmm, Glückwunsch!

-
Hmm, das kam unerwartet.
Aber den Riemann knackt so schnell keiner.
Außerdem wäre ein Polynomialzeit-SAT-Solver viel cooler gewesen.
Schon scheiße, wenn das jetzt stimmt, dann müssen die ganzen Wikipedia-Artikel, die NPC-Probleme erwähnen geändert werden, ihr wisst schon, diese „man geht davon aus, dass es nicht effizient lösbar ist“-Formulierungen.
Achso, es bleibt übrigens noch was zu tun, wenn ihr solche Probleme mögt, wenn der Beweis stimmt, gibt es hier immer noch was zu klären:
L ⊆ NL ⊆ NC ⊆ P ⊂ NP ⊆ PSPACEL ⊆ EXPTIME ⊆ NEXPTIME ⊆ EXPSPACE ⊆ 2-EXPTIME ⊆ ELEMENTARYUnd vllt. ist je auch noch ein Wurm drin.
Zu Heise: Ich glaube nicht, dass das nur wegen des Preises überprüft werden will.
-
Für Java gilt dasselbe wie für C++ und viele andere Sprachen: Es ist so plattformunabhängig wie seine Bibliotheken.
Aber ich finde die Sprache einfach schrecklich inkonsistent und verkompliziert.Tobse
Nun ja, für die meisten einfachen JS-Sachen ist OOP auch nicht so sinnvoll, und das mit den Arrays hast du ja erst nach dem Assembler-Kommentar gesagt. -
OOP ist da echt schwachsinn, weil es da praktisch keine zu verwaltenden Sachen gibt, für die Objekte eine sinnvolle Abstraktion wären, eben bis auf die Einkaufsitems, aber was man da noch groß an OOP reinverschwenden sollte, wüsste ich nicht.
Assembler war halt so gemeint, dass man nicht üertreiben soll, und an der Stelle, an der der Gast das gesagt hat, hattest du dan anderen Weg noch nicht vorgeschlagen.EcmaScript ist definitiv nicht objektorientiert, genauso wenig wie Lua. Nur weil jemand Spaß hatte , da den Namen Java reinzupacken, wird es auch nicht objektorientierter, Prototyping ist halt was anderes.
[offtopic]Java ist schlecht und EcmaScript auch.[/offtopic]
-
Warum nehmt ihr nicht ne fertige Sprache und packt die in eine Sandbox?
Und: Wie habe ich das mit „eigener Passwortverschlüsselung“ zu verstehen?
Ihr benutzt einen eigenen Hash, den es zu knacken gilt? -
Guter und fieser Witz, bin wirklich drauf reingefallen, auch wenn ich mich darüber gewundert hatte, dass die URL nicht in meiner History war.

-
-
-