Beiträge von MyXoToD

    Vielen Dank für die Antwort. Leider komme ich immernoch nicht ganz weiter.

    myxotod.class.php:

    PHP
    class myxotod {
        public function myxotod() {
            require('includes/cfg/config.cfg.php');
            require('includes/classes/datenbank.class.php');
            $db = new datenbank;
            $db->setConfig($config);
        }
    }

    datenbank.class.php:

    Leider kommt der Inhalt des $config-Arrays nicht in der Datenbankklasse an :(
    Wieso sollte ich lieber require statt include verwenden?

    Hallo liebes Forum. Ich hab mich dazu entschlossen meine Seite mal Objektorientiert zu programmieren. Hab aber sofort zu beginn die ersten Schwierigkeite.

    Hier mal mein geplanter Aufbau:

    index.php

    PHP
    error_reporting(E_ALL);
    
    
    include('includes/classes/myxotod.class.php');
    
    
    $myxotod = new myxotod;

    myxotod.class.php

    PHP
    class myxotod {
        public function myxotod() {
            include('includes/cfg/config.cfg.php');
            include('includes/classes/datenbank.class.php');
            $db = new database;
        }
    }

    Erste Frage: Ist diese Art von Aufbau sinnvoll oder sollte ich das ganze anders machen? Mein problem hierbei ist folgendes:

    In der config.cfg.php ist ein Array, dieses heißt $config. Hier stehen unter anderem die Zugangsdaten zur Datenbank drin. Leider komme ich an diese in der datenbank.class.php nicht dran. In der datenbank Klasse versuche ich folgendes:

    global $config;
    $this->host = $config['host'];

    In $config['host'] scheint aber nichts drin zu stehen. :/
    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank :)

    Hallo liebes Forum,

    ich arbeite jetzt schon lange Zeit mit Photoshop und kann auch wesentlich mehr als nur einen Schlagschatten und eine Kontur hinzufügen...
    Ich frag mich aber schon seit ein paar Wochen wie man Bildern fogenden Effekt geben kann:

    Ja das ist Boxxy aber das ist Nebensache^^ Für mich wirkt das Bild immenroch real aber es ist doch irgendwie so "gemalt"... Ich denke mir, dass man hierfür viele Einstellungen beachten muss. Weiß jemand wie man sowas hinbekommt? Es gibt in Photoshop zwar sowas wie einen Malfilter aber das was da rauskommt kann man nicht mit dem hier vergleichen.
    Würde mich freuen wenn mir jemand erklären könnte wie das geht.

    Vielen Dank.

    Santos

    Ich habe einen ordner mit 16 Songs. Wenn ich diese 16 Songs versuche zu importieren (egal wie) landen nur 9 davon in der iTunes Mediathek. Ich hab keine Ahnung wieso und ich weiß auch echt nicht was ich noch versuchen kann...
    Hab schon sämtliche Foren durchgelesen aber es hat noch nichts geholfen. Hoffe ihr habt noch Ideen...
    Wenn ich über den Windows Explorer auf die Eigenschaften von einem Song gehe, der nicht importiert wird, kann ich unter dem Reiter "Details" keine Details bearbeiten... Bei einem Song, der importiert wird, kann ich dies aber. Schreibgeschützt ist aber keine der Dateien...

    Wenn du eine Datenbank hast, dann wäre das ganze sicherer. Falls dir keine MySQL Datenbank zur Verfügung steht, dann musst du es halt über eine Datei auf dem Server machen. Der Weg ist eigentlich bei beidem der Selbe.

    Was du tun musst:
    Überprüfen ob die IP des aktuellen Clients schon in der Datenbank/in dem Dokument enthalten ist, wenn nein dann speicher die IP + aktuelle Zeit (Timestamp oder so) darin ab und den Eintrag den dieser abgesendet hat speicherst du auch, wo auch immer :D
    Falls die IP schon vorhanden ist, musst du prüfen ob der mitgespeicherte Timestamp größer ist als die jetzige Zeit minus die Zeit von einem Tag (86400 Sekunden).
    Wenn der gespeicherte Timestamp größer ist dann dann sind noch keine 24 Stunden um also brichst du den vorgang ab (das Script).
    Wenn der gespeicherte Timestamp kleiner ist dann sind 24 Stunden schon vorbei und du kannst den Beitrag ganz normal speichern.

    Denkst du, dass du das hinbekommst oder benötigst du Hilfe bei etwas?

    Auch wenn mich das hier recht wenig angeht, kommt doch mal runter. Wenn bandit600 nicht mehr hier mitmachen will, dann lasst ihn. Ich selbst weiß, dass er in Sachen Hilfe einiges leisten kann aber wenn er jetzt nicht mehr will, dann solltet ihr das akzeptieren anstatt hier weiter rumzustreiten ;) So seh ich das.

    Den Css Code, den ich dir ziemlich am Anfang schrieb, hat gezogen. So hab ich es geändert:

    HTML
    <div align="center" style=" width: 343px; margin: 180px auto 0px auto; text-align:right;">
        <font color="yellow">
            <b>
    ...

    Also bei mir klappt es wunder bar, wenn ich das mache was ich dir eben geschrieben hab. Das Div in der <form> braucht die maximale Breite des Inhalts, das ist bei mir 343px. Dann benötigt es text-align: right; , du hattest ihm aber text-align: middle; gegeben. Zu guter letzt braucht das Div noch margin: 0 auto; bzw. in deinem Fall dann margin: 180px auto 0px auto;

    Info: Du kannst hier im Forum auch Code posten. Dafür gibt es extra BB-Codes [code=html], [code=php] und [CODE]

    Also du möchtest es so, dass es so ist wie bei Bild a aber trotzdem das ganze in der Mitte ist?

    Dann würde ich dir vorschlagen, gib dem Div was um die Eingabefelder drumhgerum ist, die Breite vom breitesten Inhalt und ein passendes Margin um es in die Mitte zu bekommen. In etwa so:

    Code
    div.deine-box {
        width: 100px; /* Trage hier den richtigen Wert ein */
        margin: 0 auto;
        text-align: right;
    }
    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^core/action/(.*)$ /core/core.php?action=$1 [L]
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [L,QSA]
    
    
    ErrorDocument 404 /error404

    Hab ich das Slash jetzt richtig gesetzt? Ich hab keinen error.log auf meinem Server... Hab da nur access logs von den vortagen.
    Das Slash hat nichts geändert... Sieht alles noch aus wie vorher.