Beiträge von MyXoToD

    Hab das ganze jetzt so...

    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^core/action/(.*)$ core/core.php?action=$1 [L]
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [L,QSA]
    
    
    ErrorDocument 404 /error404

    Im ganzen wird jetzt mein Stylesheet nicht mehr angenommen und wenn ich .../core/action/login dranhänge, lande ich wieder auf meiner 404 Seite.

    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteBase /
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule core/action/(.*)/$ /core/core.php?action=$1
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [L,QSA]
    ErrorDocument 404 /error404

    Hab noch ein bisschen ausprobiert aber ich komme zu keinem Ergebnis, welches so funktioniert wie ich das haben will^^

    Gegenfrage: Willst du Facebook nachmachen?
    Ich versteh dein Problem nicht so wirklich... Wenn du ein Loginscript anscheinend "easy" programmieren kannst, dann sollte die Anordnung von Div-Elementen ja eine deiner leichtesten Übungen sein oder?
    Der Header hat mit dieser Seitennavigation doch gar nichts zu tun...
    Man macht auch nicht um jede Datei <html></html> sondern nur an den Anfang ein <html> und dann da wo alles aufhört ein </html> ;)

    Ich benutze für eine Seite von mir mod-rewrite über die .htaccess Datei.
    Das sieht bisher so aus:

    Apache Configuration
    RewriteEngine On
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^(.*)$ index.php?page=$1 [L,QSA]
    RewriteBase /
    
    
    ErrorDocument 404 /error404


    Damit kann ich meine Seiten statt "/index.php?page=startseite" mit "/startseite" ansteuern.
    Das klappt soweit auch. Kenne mich damit ledier nicht so gut aus... Hab jetzt auf einer Seite eine kleine Docu dazu gefunden und mir was neues zusammengebastelt aber das funktioniert irgendwie nicht wie es soll... Hoffe einer kann mir da helfen.

    Ich erklär erstmal was ich vor hab. Ich hab eine Datei, die liegt hier "/core/core.php", diese Datei wird aufgerufen über verschiedene HTML Formulare -> "/core/core.php?action=login".
    Jetzt möchte ich das aber machen, dass ich das ganze so ansteuern kann "/core/action/login" oder sogar nur "/core/login".

    Was ich bisher gebastelt hab:

    Apache Configuration
    RewriteRule core/action/(.*)/$ /core/core.php?action=$1

    Werde so auf meiner Error 404 Seite umgeleitet...

    Vielen dank! Das ganze sieht jetzt so aus und scheint so zu funktionieren, wie es soll :D
    Das ist doch schon viel besser als ich es vorher die ganze Zeit hatte...

    PHP
    $rang_sql = "SELECT COUNT(*) AS anzahl FROM ht_user WHERE (geld > '{$user['geld']}' OR (geld = '{$user['geld']}' AND registriert > '{$user['registriert']}')) AND gesperrt = '0'";
    $rang_result = mysql_query($rang_sql,$resource);
    $rang = mysql_fetch_array($rang_result);
    $rang = $rang['anzahl'] + 1;

    Das hört sich doch gut an! Ich hätte da eine Idee für ein zweites Kriterium...
    Die Tabelle ht_user hat ein Feld "registriert" dort wird die Zeit gespeichert wann sich der User registriert hat.
    Wenn nun 2 User 150€ haben, sollte derjenige, der sich später registriert hat eigentlich den besseren Rang haben oder? Schließlich hat er den selben Betrag in kürzerer Zeit bekommen. Könnte ich das in dem Sinne genauso machen wie das was du als Beispiel genannt hast?

    Alles klar, danke für den Tipp :) Das werd ich mit Sicherheit noch einbauen.

    Da ich jetzt keinen neuen Thread eröffnen will und es auch eher nur eine nicht ganz so wichtige Frage ist, stell ich sie einfach mal hier...
    Vielleicht habt ihr ja eine Idee. Ich bin dabei eine Highscoreliste zu bauen. Geördnet wird dort nach "Geld". Wer das meiste Geld hat ist auf Platz 1. Natürlich will ich den Rang des Users auch auf seinem Profil anzeigen. Dort mach ich das zur Zeit so:

    PHP
    $rang_sql = "SELECT COUNT(*) AS anzahl FROM ht_user WHERE geld > '{$user['geld']}' AND gesperrt = '0'";
    $rang_result = mysql_query($rang_sql,$resource);
    $rang = mysql_fetch_array($rang_result);
    $rang = $rang['anzahl'] + 1;


    In $user['geld'] steht das Geld des Users auf dessen Profil man sich derzeit befindet.
    Jetzt kommen wir zu meinem Problem dabei. Das hab ich schon ewig aber langsam nervt es mich :D Wenn mehrere Leute den selben Betrag an Geld haben, dann bekommen sie den selben Rang. Das ganze ist dann in etwas so:

    Spieler 1 ; 200€ ; Rang 1
    Spieler 2 ; 150€ ; Rang 2
    Spieler 3 ; 150€ ; Rang 2
    Spieler 4 ; 150€ ; Rang 2
    Spieler 5 ; 100€ ; Rang 5

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee wie man das besser umsetzen könnte. Meine Lösung ist mit Sicherheit die schlechteste ^^

    @Sinnlos: Nein ich arbeite bei diesem Projekt nur mit einer Datenbankverbindung. Für was genau ist dieses mysql_real_escape_string? Das mit dem nichtausgeführten Query ist mir auch aufgefallen :D Da hab ich wohl vergessen das zu tippen was ich mir gedacht hatte :D
    Ich sehe darin keinen Vorteil für mich das Datum und die Zeit nicht als Unix-Timestamp zu speichern. Aber danke für deine Vorschläge :)

    Hab jetzt schon 1-2 Stunden probiert... Bin wohl einfach mal wieder zu blind/blöd dafür :D
    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Also ich binde in meine index.php die folgendes ein:

    PHP
    <?php
    include('includes/config.inc.php');
    include('includes/functions.inc.php');
    ?>

    In der selben index.php rufe ich eine PHP-Funktion auf die in der functions.inc.php steht:

    Aufruf:

    PHP
    <?php
    if (check_login()) {
        echo "Eingeloggt";
    }
    ?>

    Funktion:

    So das Problem was ich jetzt habe ist folgendes. Ihr seht in der Funktion die Variable $resource, dort steht die Datenbank Resource ID drin. Ich kann diese Variable in der index.php oder functions.inc.php ganz oben ausgeben, es steht auch das drin was drin stehen soll. Doch hier in dem Fall bekomm ich ständig folgenden Fehler:

    Code
    [B]Notice[/B]:  Undefined variable: resource in [B]/www/htdocs/.../includes/functions.inc.php[/B] on line [B]36[/B]
    
    
    [B]Warning[/B]:  mysql_query(): supplied argument is not a valid MySQL-Link resource in [B]/www/htdocs/.../includes/functions.inc.php[/B] on line [B]36[/B]
    
    
    [B]Warning[/B]:  mysql_num_rows(): supplied argument is not a valid MySQL result resource in [B]/www/htdocs/.../includes/functions.inc.php[/B] on line [B]37[/B]

    Hat jemand eine Idee was ich hier falsch mache? Danke :)

    Lg Santos

    Hab eben mal aus langeweile ein kleines Script angefangen zu schreiben. Bei dem ganzen gehts um Twitter. Hab die Anzahl der "Tweets" von mir und meinem Kumpel ausgelesen und daraus dann die Differenz berechnet. Das war alles kein problem. Was mich jetzt nur wundert. Die "Tweetzahl" die ich auslese erhöht sich nicht. Als ob es beim ersten Laden des Scriptes gecached wurde.
    Weiß jemand wie ich es hinbekomme, dass sich die Zahlen auch aktualisieren?

    Hier die Seite: http://mvsh.myxotod.de/

    Und hier der Code:

    Hallo,

    ich benutze die Lytebox (ja mit Y) :D
    Von der Art und weise her ist es genau das Selbe wie die normale Lightbox.
    Ich hab mich jetzt gefragt ob ich eine solche Lytebox mit einem Permanent Link ansprechen kann. D.h. wenn ich zB auf den Link http://www.domain.de/index.php?pic=23 sofort die Lytebox mit dem entsprechenden Bild aufgeht.

    Das einbinden der Lytebox funktioniert so:

    HTML
    <a href="/images/big_picture.jpg" rel="lytebox[roadtrip]">
        <img src="/images/small_picture.jpg" alt="" />
    </a>

    Hat jemand eine Idee wie ich das anstellen könnte? Vielen Dank :)

    Hab auf einem Rechner von mir Windows XP (x86) laufen. Hab in dem PC aber 4 GB Ram und möchte diese auch voll nutzen. Zur Zeit gehen halt nur 3,5 GB.
    Hab jetzt über meine Berufsschule Windows 7 Professional (x64) bekommen.
    Gibts ne möglichkeit XP mit Win7 zu ersetzen ohne Datenverlust oder muss ich die Platte vorher erst formatieren?
    Hab nur eine Festplatte drin.