Beiträge von pw84

    Kuckuck :)

    Ist das so korrekt, wie ich das gemacht habe?

    Hi ihr Lieben :)

    Kann mir mal jemand schnell das Script so umstellen, das die Tabelle ausgeblendet/nicht angewand wird, wenn keine USerbewertung vorliegt?
    Hab grad keine Zeit dafür, ist aber dringend

    Großes Danke vorab

    Halle Zusammen.

    Ich hab auf meiner Seite einen XT Commerce Shop den ich per Iframe einbinde.
    Was aber sehr unschön ist.

    Der Versuch das per

    PHP
    <?php include('shopindex.php'); ?>

    zu inculden schlägt leider fehlt, weil er mir überhaupt nichts anzeigt.
    Woran kann das liegen? Pfad ist korrekt und mit anderes php und html etc dateien klappts ja auch.

    Danke

    Im Quelltext der fertigen Seite steht folgendes

    HTML
    <?php
    $string = BAN-001-EEA;
    $stringteile = explode("-", $string);
    
    
    echo $stringteile[0];
    echo $stringteile[1];
    echo $stringteile[2];
    ?>

    Die Artikelnummer wird im Script ausgegeben, aber die Einzelteile sind nicht sichtbar.

    Also er scheintja so, als wenn das php ja nicht ausgeführt wird.

    Hmmm.

    also der Originalbefehl lautet bei mir. {$PRODUCTS_MODEL}
    Ausgegeben wird dann die Artikelnummer zB. "01-02-03"
    Ich will diese Ausgabe nun so machen, das er mir in einem div nur die "01" ausgibt.
    im nächsten div soll dann die "02" stehen und im nächsten die "03" .

    Hallo zusammen.

    Ich baue grad einen E-Shop auf Gambio Basis auf.

    Es wird in der Artikelansicht die Artikelnummer durch einen SQL Befehl aus der Datenbank geholt.

    Gibt es die Möglichkeit mit einem Befehl nur die ersten beiden Stellen dieses ausgegeben Wertes sichtbar zu machen?

    also normal wäre ein Kasten mit der Nummer >12-34-56<
    ich möchte diese Nummer aber in 3 kästchen unterteilen >12<->34<->56<

    Da gibts doch bestimmt nen Befehl für oder?

    *liebgucktu*

    So ich habs dann doch mal geschafft :lol:


    Für die Nachwelt:


    Statt

    HTML
    <a href="Pfad/Dokument2009q1.php" title="Titel" target="Ziel">irgendein Text</a>

    kommt nun

    PHP
    <?php $month = date("n"); $year = date("Y"); $q = ceil($month/3);
    $href = "Pfad/Dokument{$year}q{$q}.php"; echo "<a href='$href' title='Titel' 
    target='Ziel'>irgendein Text</a>"; ?>


    Dankeschön an die, die es mit mir ausgehalten haben hihi

    Hallo zusammen :)

    Ich möchte gerne per php einen datumsabhängigen link realisieren.

    link: <a href="dokument-2009q1.php"></a>

    q1 steht dabei für das aktuelle quartal.

    ich möchte das nun gerne so mit php machen das der link sich je nach jahr und quartal verändert.

    also am 1. april soll der link dann automatisch auf <a href="dokument-2009q2.php"></a> umgestellt werden usw.


    Kann mir da jemand was fertiges schreiben?

    danke schonmal für eure Mühe :)

    Hallo zusammen.

    Ich habe mehrere Seiten mit einer ausgelagerten CSS.

    Kann ich diese ausgelagerte CSS so einrichten das die entsprechende Seite nur auf einen für sie bestimmten Teil der CSS zugreift und die anderen Befehle, die sich darin befinden, außer acht lässt.


    Gruß
    Patrick

    Habs hinbekommen :razz:

    Nun brauche ich noch einen Befehl, der mir die Scrollbars des I-Frame abschaltet, wenn javascript im Browser aktiviert ist und sie sehen lässt wenn es deaktiviert ist.