Dankeschön
Mal sehen ob ichs hinbekomme.
Gruß
Patrick
Dankeschön
Mal sehen ob ichs hinbekomme.
Gruß
Patrick
Hallo zusammen.
Ich habe in meiner Seite ein I-Frame.
Nun möchte ich, das wenn man mit der Maus unter das I-Frame fährt, der Seiteninhalt nach unten gescrollt wird. Wenn die Maus darüber fährt, natürlich nach oben.
Ist das irgendwie möglich?
Danke und Gruß
Patrick
Wie mache ich das denn am Besten über eine Datenbank?
Edit: Geht das dann vielleicht auch, das man die Werte über ein Formular eintragen kann?
Gruß
Patrick
Super, dafür
Hoffentlich bekomm ich den Rest noch hin
Hab noch was vergessen.
Wenn in der txt Datei eine Zeit mit einen * dahinter auftaucht, soll das Rekord Div angezeigt werden und die Zeit fett dargestellt werden.
Hallo zusammen.
Folgendes:
Ich bin der Webmaster unseres hiesigen Vereines und möchte mir die Sache etwas vereinfachen.
Und zwar würde ich mir gerne durch php die Sache mit den Ergebnissen etwas vereinfachen.
Ich hoffe, mir kann jemand etwas passendes programmieren.
Ich möchte in Zukunft eine Text Datei schreiben, in der alle Informationen zum Ereignis stehen und diese sollen durch ein Script in der Ergebnis Seite dargestellt werden.
Bereiche die sich nicht in der txt befinden, sollen auch nicht dargestellt werden.
z.B. Wenn es keinen Text zum Sondertext gibt, soll das dazugehörige div auch nciht in der php auftauchen.
PHP-Datei, TXT-Datei und die Tabelle gibts >HIER<
Es sollen die Texte aus den Bereichen der txt eingelesen werden und in die dazugehörigen div's des Dokumentes eingefügt werden.
Die Tabelle mit den Ergebnisses/Werten soll auch automatisch erzeugt werden. Im ganzen soll sie dann so aussehen wie in der html-Datei.
Je nachdem wieviele Zeilen in der txt hineingeschrieben werden, soll sich die Tabelle mit dem Hintergrundwechsel nach unten weiter fortsetzen.
Nicht benötigte Spalten soll man einfach in der txt weglassen können, welche dann natürlich nciht in der Tabelle dargestellt werden sollen.
Das Ganze soll sich dann immer Wiederholen, je nachdem wie viele txt Dateien sich im Ordner befinden. Geordnet nach dem Datum aus dem Namen der txt.
Ein großes Dankeschön schonmal in Vorraus.
Gruß
Patrick
Ahhhh, Dankeschön.
Hab noch ein bisschen was verändert.
<?php
$thumbs = glob("hallen-siebenkampf-2008/siebenkampf/klein/*.*");
$i=0; // Zählvariable
foreach ($thumbs as $thumb)
{
$large = "hallen-siebenkampf-2008/siebenkampf/gross/" . basename($thumb);
echo "<td style=\"margin-top:8px; width:113px; height:75px\">
<a onClick=\"popUp1('$large')\"><img src=\"$thumb\"></a>
</td>\n";
if($i%5 == 4){
echo '</tr><tr>';
}
$i++; // Zählvariable zählt hoch
}
$j=$i%5;
for($k=0; $k<$i;$k++){
echo '<td></td>';
}
?>
Alles anzeigen
Also gut, soweit klappt alles.
Wie bekomm ich das jetzt hin, das beispielsweise nach 4 Spalten eine neue Zeile ausgeben wird?
Wenn ich das so einfüge. klappt das aber nicht.
......<td>
<?php
$thumbs = glob("hallen-siebenkampf-2008/siebenkampf/klein/*.*");
foreach ($thumbs as $thumb)
{
$large = "hallen-siebenkampf-2008/siebenkampf/gross/" . basename($thumb);
echo "<td style=\"margin-top:8px; width:113px; height:75px\">
<a onClick=\"popUp1('$large')\"><img src="$thumb"></a>
</td>\n";
}
?>
</td>.......
Alles anzeigen
Hmm , wo füge ich denn das genau ein? Muss das in die Tabelle oder in den head?
Also, ich habe Gerüchte gehört, dass man PHP lernen kann und nicht mit PHP-Kenntnissen auf die Welt kommen muss.
Richtig. Ich möchte für diese eine Sache aber nicht extra Php lernen, wenn einem hier, durch Personen, die das drauf haben, geholfen werden kann.
natürlich nicht. Ich hab mich schon zu genüge duchgegoogelt. Aber die angebotenen Varianten gefallen mir einfach nicht. Und da ich keine Ahnung von Php habe, frage ich hier nach.
Danke schonmal fürs Script.
Bisher habe ich das so gemacht, wie ich es bereits oben beschrieben habe.
ein Thumbnail wurd durch anklicken in einem Popup geöffnet dessen Vorgaben, oben im Dokument angegeben waren.
Was soll auch alles so erhalten bleiben. Nur das ich mir das umschreiben auf jedes einzelne Bild sparen möchte.
Ich möchte also nicht jedesmal für die einzelnen Bilder die Adresse angeben, sondern möchte das so haben, das Beispielsweise durch Php die Adressen selbständig von den Ordnern, in denen die Bilder drin sind
, in die dafür vorgesehenden Stellen eingefügt werden. im Html Dokument eingefügt werden.
Kann mir da jemand eventuell helfen, das fertig zu programmieren? Ich habe von Php so ziemlich keine Ahnung
Hallo zusammen
Ich suche jetzt schon geraume Zeit eine einfache Gallerie für unsere Vereinshomepage, habe aber bis jetzt nicht das gefunden, was ich mir vorstelle.
Also die Bilder sowie die Thumbnails sind schon fertig, und befinden sich in extra Ordnern.
Eine Tabelle, wo die Bilder rein sollen ist auch vorhanden. (siehe Code)
Nun suche ich nur ein Script was mir das lästige selberprogrammieren erspart und die Bilder aus den Ordnern selbstständig in die Tabelle einfügt. Beim anklicken des Bildes soll es sich in einem Popup öffnen.
Hier müssen die Thumbnails rein:
<table width="583" align="center" cellpadding="0" cellspacing="3" style="border: 1px solid #FFFFFF; border-right: 1px dotted #FFFFFF; border-left: 1px dotted #FFFFFF">
<tr>
<td><div style="margin-top:8px; width:113px; height:75px"><a onClick="popUp1('URL/grossesbild.jpg')"><img src="URL/Thumbnail.jpg"></a></div></td>
<td><div style="margin-top:8px; width:113px; height:75px"><a onClick="popUp1('URL/grossesbild.jpg')"><img src="URL/Thumbnail.jpg"></a></div></td>
<td><div style="margin-top:8px; width:113px; height:75px"><a onClick="popUp1('URL/grossesbild.jpg')"><img src="URL/Thumbnail.jpg"></a></div></td>
<td><div style="margin-top:8px; width:113px; height:75px"><a onClick="popUp1('URL/grossesbild.jpg')"><img src="URL/Thumbnail.jpg"></a></div></td>
<td><div style="margin-top:8px; width:113px; height:75px"><a onClick="popUp1('URL/grossesbild.jpg')"><img src="URL/Thumbnail.jpg"></a></div></td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#E6B100">bleibtleer</td>
<td bgcolor="#E6B100">bleibtleer</td>
<td bgcolor="#E6B100">bleibtleer</td>
<td bgcolor="#E6B100">bleibtleer</td>
<td bgcolor="#E6B100">bleibtleer</td>
</tr>
</table>
Alles anzeigen
Und das Javascript für das Popup:
</script>
<script type="text/javascript">
function popUp1(bildurl)
{
props="locationbar=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,status=no,width=660,height=500";
fenster = window.open(bildurl,"", props)
fenster.focus();
}
</script>
Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
Danke im Vorraus
Hallo zusammen.
Ich mache die Homepage unseres Vereins und habe ein Problem mit dem Anmeldeformular für einen Lauf.
Und zwar klappt alles einwandfrei außer das wenn man sich für 6,2km anmelden will man zum Schluss in der 10,6km Liste steht. Ich hab schon durchgeschaut aber ich kann keinen Fehler finden. Da ich mit php nicht so bewandert bin, frage ich mal hier nach.
Wenn ihr ne Probeanmeldung machen wollt, dann schreibt "forum-hilfe" als kommentar rein, ich löschhe euch dann wieder aus der Liste.
Danke schonmal für die Mühe
Gruß Patrick
http://www.ssv-hohen-neuendorf.de/unserelaeufe/anmeldung_hl.php
EDIT: Problem hab ich behoben. Ich habe was vertauscht.
<div class="text-norm" style="margin-bottom:3px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="10,6km" tabindex="2" value="1" type="radio" />
10,6 km Laufen</div>
</div>
<div class="text-norm" style="margin-bottom:10px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="6,2km" tabindex="4" value="2" type="radio" />
6,2 km Laufen</div>
</div>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<meta http-equiv="Content-Language" content="de" />
<title>Traditions- und Herbstlauf Anmeldung</title>
<style type="text/css">
<!--
body {background-color: #FFC800;overflow-x:hidden;scrollbar-3dlight-color:#ffffff;scrollbar-arrow-color:#ffffff;scrollbar-base-color:#ffcc00;scrollbar-darkshadow-color:#ffcc00;scrollbar-face-color:#ffcc00;scrollbar-highlight-color:#ffcc00;scrollbar-shadow-color:}
html {overflow-x:hidden;}
.text-gross-weiss {font-family: "Geogia", Times, serif;font-size: 30px;color: #FFFFFF}
.text-norm {font-family: "Times New Roman", Times, serif;font-size: 15px;}
.text-fett {font-family: "Times New Roman", Times, serif;font-size: 14px;font-weight:bold;}
.text-hervorgehoben-norm {font-size: 15px; color: #990000; font-weight: bold;}
.text-hervorgehoben-norm-etwas-heller {font-size: 15px; color: #BF0000; font-weight: bold;}
.text-klein {font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;font-size:10px}
#vorname {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#nachname {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#streckenwahl {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#geb_tag {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#geb_mon {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#geb_jahr {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Strasse {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Haus-Nr {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#PLZ {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Ort {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Anschrift {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px}
#Verein {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Geburtsjahr {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#email {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Bestzeit_vom_Herbstlauf{border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#Bestzeit_vom_Traditionslauf {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
#zusatz {border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px}
#quelle{border: #B6B6B6 1px solid;padding:2px;}
.style1 {color: #990000}
-->
</style>
</head>
<body>
<div style="text-align: center;">
<script type="text/javascript">
function eingaben_ueberpruefen(){
var mail = document.Formular.email.value;
if (document.Formular.HL.checked != true ) {
alert("Bitte Veranstaltung wählen!");
document.Formular.HL.focus();
return false;
}
else if (document.Formular.HL.checked == true &&
(document.Formular.strecke_HL[0].checked != true ) &&
(document.Formular.strecke_HL[1].checked != true ) &&
(document.Formular.strecke_HL[2].checked != true ) &&
(document.Formular.strecke_HL[3].checked != true ) &&
(document.Formular.strecke_HL[4].checked != true )) {
alert("Für eine korrekte Anmeldung, ist die Auswahl einer Strecke für den Herbstlauf erforderlich!");
document.Formular.strecke_HL[0].focus();
return false;
}
else if (document.Formular.nachname.value == "") {
alert("Bitte Ihren Nachnamen eingeben!");
document.Formular.nachname.focus();
return false;
}
else if (document.Formular.vorname.value == "") {
alert("Bitte Ihren Vornamen eingeben!");
document.Formular.vorname.focus();
return false;
}
else if ((document.Formular.geschlecht[0].checked != true) && (document.Formular.geschlecht[1].checked != true )) {
alert("Bitte für Zuordnung einer Altersklasse, dass Geschlecht auswählen!");
document.Formular.geschlecht[0].focus();
return false;
}
else if ((document.Formular.ha.checked != true)) {
alert("Bitte den Haftungsausschluss akzeptieren, sonst erfolgt keine Anmeldung!");
document.Formular.ha.focus();
return false;
}
var chkZ = 1;
for (i = 0; i < document.Formular.geb_jahr.value.length; ++i)
if (document.Formular.geb_jahr.value.charAt(i) < "0" ||
document.Formular.geb_jahr.value.charAt(i) > "9")
chkZ = -1;
if (chkZ == -1) {
alert("Jahrgang ist keine Zahl!");
document.Formular.geb_jahr.focus();
return false;
}
else if (document.Formular.geb_jahr.value > 2007 || document.Formular.geb_jahr.value < 1910) {
alert("Nur für Jahrgang zwischen 1910 bis 2007 sind Strecken ausgeschrieben!");
document.Formular.geb_jahr.focus();
return false;
}
else if (document.Formular.Verein.value == "") {
alert("Bitte Verein oder Wohnort eingeben!");
document.Formular.Verein.focus();
return false;
}
else if (mail.length != "") {
if (mail.length < 10 || mail.indexOf ('@',0) == -1 || mail.indexOf ('.',0) == -1) {
alert("Bitte geben Sie eine gültige oder eben keine E-Mail-Adresse ein.")
document.Formular.email.select();
return false;
}
}
else
return true;
}
</script>
<!--[if IE 5]>
<style type="text/css">
.twoColFixLt #sidebar1 { width: 230px; }
</style>
<![endif]-->
<!--[if IE]>
<style type="text/css">
.twoColFixLt #sidebar1 { padding-top: 30px; }
.twoColFixLt #mainContent { zoom: 1; }
</style>
<![endif]-->
<form name="Formular" method="post" action="/unserelaeufe/anmeldung_hl.php" onsubmit="return eingaben_ueberpruefen();">
<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="575">
<tr bgcolor="#FFC800">
<td width="560" colspan="2" align="right">
<p align="center" class="StFont12"><span class="text-gross-weiss">Anmeldung</span> <span class="text-hervorgehoben-norm-etwas-heller">zu den Hohen Neuendorfer Läufen 2008</span></p></td>
</tr>
<tr>
<td width="555" align="right" nowrap="nowrap" colspan="2">
<div align="center">
<center>
<table border="0" width="90%" cellspacing="3" cellpadding="3">
<tr>
<center>
<td width="30">
<font SIZE="1" COLOR="#004080">[b]
<input type="checkbox" name="HL" value="2" checked>[/b] </font></td>
</center> <td>
<p align="left">
<font SIZE="1" COLOR="#990000"><b class="text-norm">Herbstlauf am 02.11.2008 [/b]<span class="text-klein"> (Abschlusslauf Brandenburg-Cup 2008)</span>
</font><span class="text-klein">Bad Liebenwerda Mineralquellen GmbH </span></td>
</tr>
</table>
</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="530" align="left" nowrap="nowrap" colspan="2"></td>
</tr>
<tr>
<td align="right" nowrap="nowrap"><div align="right">
<span class="text-hervorgehoben-norm">Herbstlauf </span><span class="text-fett">am 02.11.2008</span><span class="text-norm"> -Strecke
</span><span class="text-klein"><span class="style1">Abschlusslauf Brandenburg-Cup</span>
Bad Liebenwerda Mineralquellen GmbH </span>
</p>
</div></td>
<td>
<div class="text-norm" style="margin-bottom:3px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="10,6km" tabindex="2" value="1" type="radio" />
10,6 km Laufen</div>
</div>
<div class="text-norm" style="margin-bottom:10px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="6,2km" tabindex="4" value="2" type="radio" />
6,2 km Laufen</div>
</div>
<div class="text-norm" style="margin-bottom:10px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="walk" tabindex="6" value="3" type="radio" />
6,2 km Walken</div>
</div>
<div class="text-norm" style="margin-bottom:3px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="550m" tabindex="8" value="4" type="radio" />
550m Kinderlauf</div>
</div>
<div class="text-norm" style="margin-bottom:3px">
<div align="left">
<input name="strecke_HL" id="1,2km" tabindex="10" value="5" type="radio" />
1200m Kinderlauf</div>
</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">Nachname*</div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<font color="#000000">
<input name="nachname" id="nachname" tabindex="11" size="35" maxlength="30" type="text" />
</font> </div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">Vorname* </div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<font color="#000000">
<input name="vorname" id="vorname" tabindex="13" size="35" maxlength="30" type="text" />
</font> </div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">Geschlecht*</div></td>
<td width="390">
<div class="StFont10" align="left">
<input name="geschlecht" type="radio" id="Geschlecht_m" tabindex="14" value="m"/>
männlich
<input name="geschlecht" type="radio" id="Geschlecht_w" tabindex="15" value="w"/>
weiblich</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">Jahrgang*</div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<input name="geb_jahr" class="StFont10" id="geb_jahr" tabindex="18" size="4" maxlength="4" type="text" />
</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">Verein <span class="text-klein">oder</span> Wohnort*</div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<input name="Verein" id="Verein" tabindex="19" size="35" maxlength="30" type="text" />
</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-norm">Straße / Hausnummer</div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<input name="Strasse" id="Strasse" tabindex="20" size="26" maxlength="40" type="text" />
<font size="1"> </font>
<input name="HausNr" id="Haus-Nr" tabindex="21" size="7" maxlength="10" type="text" />
</font> </div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">PLZ / Wohnort*</div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<input name="PLZ" id="PLZ" tabindex="22" size="9" maxlength="5" type="text" />
<input name="Ort" id="Ort" tabindex="23" size="24" maxlength="50" type="text" />
</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-fett">Protokoll per Email ?</div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<span class="StFont10">
<input name="Protokoll" tabindex="24" value="WAHR" type="radio" checked="checked" /> ja
<input name="Protokoll" value="FALSCH" tabindex="25" type="radio" /> nein </span> </div></td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap"><div align="right">@ E-Mail </div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<input name="email" id="email" tabindex="26" size="35" maxlength="50" type="text" />
</font> </div></td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" valign="top" nowrap="nowrap"><div align="right" class="text-norm">Fragen und Kommentare </div></td>
<td width="390" valign="top">
<div align="left">
<textarea name="zusatz" id="zusatz"
cols="30" rows="5" tabindex="27"></textarea>
</div> </td>
</tr>
<tr>
<td width="170" align="right" nowrap="nowrap">
<div align="right" class="StFont10">
<span> [url='haftungsausschluss.html'][b]Haftungsausschluss:[/b][/url] </span> </div></td>
<td width="390">
<div align="left">
<span class="StFont10">
<input name="ha" tabindex="28" value="1" type="checkbox" />
akzeptiert? </span> </div></td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFC800">
<td width="560" colspan="2" >
<div align="center" style="margin-bottom:10px; margin-top:10px"><span class="text-fett" style="margin-right:10px">* Pflichtfeld</span>
<input name="senden" type="submit" id="senden" style="width: 120px;" tabindex="29" lang="de" value="Absenden" xml:lang="de">
<input name="loeschen" id="loeschen" style="width: 120px;" tabindex="30" value="alle Daten löschen" type="reset" />
<input name="drucken" id="drucken" style="width: 120px;" tabindex="31" onclick="javascript:window.print()" value="Formular drucken" type="button"></div></td>
</tr>
<tr bgcolor="#FFC800">
<td width="550" colspan="2"><p align="center" class="text-klein">Als Veranstalter des Traditions- und Herbstlaufes in Hohen Neuendorf verpflichtet sich der SSV Hohen Neuendorf e.V. alle in dieser Meldemaske erhobenen Daten ausschließlich im Rahmen der beworbenen Laufveranstaltung zu verwenden und diese nicht an Dritte weiterzuzgeben. Für die Einhaltung: Axel Nowak - Laufwart, Organisationslaeitung. </p>
<table width="300" border="0" align="center">
<tr>
<td width="114" class="text-fett"><div align="left">
<div align="center">Anmeldeschluss: </div>
</div></td>
<td width="176" class="text-fett"><div align="center">Herbstlauf: 27.10.2008</div></td>
</tr>
</table></td>
</tr>
</table>
</form>
</div>
</body>
</html>
Alles anzeigen
sorry, aber ich kenn mich mit SSI oder PHP überhaupt nicht uas, desshalb weiß ich auch ncit, was damit alles möglich ist.
Hallo, wie schon im Titel beschrieben möchte ich mit Server Side Includes den Inhalt eines IFrames nachladen.
Ich habe bis jetzt leider nur Anleitungen gefunden, in denen das mit Framessets gemacht wurde. Aber ich benutze ja ein Iframe.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Danke