Beiträge von pw84

    Hallo zusammen.

    Ich habe in meiner Seite ein I-Frame.
    Nun möchte ich, das wenn man mit der Maus unter das I-Frame fährt, der Seiteninhalt nach unten gescrollt wird. Wenn die Maus darüber fährt, natürlich nach oben.

    Ist das irgendwie möglich?


    Danke und Gruß
    Patrick

    Hallo zusammen.

    Folgendes:
    Ich bin der Webmaster unseres hiesigen Vereines und möchte mir die Sache etwas vereinfachen.
    Und zwar würde ich mir gerne durch php die Sache mit den Ergebnissen etwas vereinfachen.

    Ich hoffe, mir kann jemand etwas passendes programmieren.

    Ich möchte in Zukunft eine Text Datei schreiben, in der alle Informationen zum Ereignis stehen und diese sollen durch ein Script in der Ergebnis Seite dargestellt werden.
    Bereiche die sich nicht in der txt befinden, sollen auch nicht dargestellt werden.
    z.B. Wenn es keinen Text zum Sondertext gibt, soll das dazugehörige div auch nciht in der php auftauchen.


    PHP-Datei, TXT-Datei und die Tabelle gibts >HIER<

    Es sollen die Texte aus den Bereichen der txt eingelesen werden und in die dazugehörigen div's des Dokumentes eingefügt werden.

    Die Tabelle mit den Ergebnisses/Werten soll auch automatisch erzeugt werden. Im ganzen soll sie dann so aussehen wie in der html-Datei.
    Je nachdem wieviele Zeilen in der txt hineingeschrieben werden, soll sich die Tabelle mit dem Hintergrundwechsel nach unten weiter fortsetzen.
    Nicht benötigte Spalten soll man einfach in der txt weglassen können, welche dann natürlich nciht in der Tabelle dargestellt werden sollen.


    Das Ganze soll sich dann immer Wiederholen, je nachdem wie viele txt Dateien sich im Ordner befinden. Geordnet nach dem Datum aus dem Namen der txt.


    Ein großes Dankeschön schonmal in Vorraus.

    Gruß
    Patrick

    Ahhhh, Dankeschön.

    Hab noch ein bisschen was verändert.

    Wenn ich das so einfüge. klappt das aber nicht.

    Also, ich habe Gerüchte gehört, dass man PHP lernen kann und nicht mit PHP-Kenntnissen auf die Welt kommen muss.

    Richtig. Ich möchte für diese eine Sache aber nicht extra Php lernen, wenn einem hier, durch Personen, die das drauf haben, geholfen werden kann.

    natürlich nicht. Ich hab mich schon zu genüge duchgegoogelt. Aber die angebotenen Varianten gefallen mir einfach nicht. Und da ich keine Ahnung von Php habe, frage ich hier nach.

    Danke schonmal fürs Script. :)

    Bisher habe ich das so gemacht, wie ich es bereits oben beschrieben habe.
    ein Thumbnail wurd durch anklicken in einem Popup geöffnet dessen Vorgaben, oben im Dokument angegeben waren.

    Was soll auch alles so erhalten bleiben. Nur das ich mir das umschreiben auf jedes einzelne Bild sparen möchte.

    Ich möchte also nicht jedesmal für die einzelnen Bilder die Adresse angeben, sondern möchte das so haben, das Beispielsweise durch Php die Adressen selbständig von den Ordnern, in denen die Bilder drin sind
    , in die dafür vorgesehenden Stellen eingefügt werden. im Html Dokument eingefügt werden.

    Hallo zusammen

    Ich suche jetzt schon geraume Zeit eine einfache Gallerie für unsere Vereinshomepage, habe aber bis jetzt nicht das gefunden, was ich mir vorstelle.

    Also die Bilder sowie die Thumbnails sind schon fertig, und befinden sich in extra Ordnern.
    Eine Tabelle, wo die Bilder rein sollen ist auch vorhanden. (siehe Code)
    Nun suche ich nur ein Script was mir das lästige selberprogrammieren erspart und die Bilder aus den Ordnern selbstständig in die Tabelle einfügt. Beim anklicken des Bildes soll es sich in einem Popup öffnen.

    Hier müssen die Thumbnails rein:

    Und das Javascript für das Popup:

    Code
    </script>
    	  <script type="text/javascript"> 
    function popUp1(bildurl) 
    { 
       props="locationbar=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=yes,status=no,width=660,height=500"; 
       fenster = window.open(bildurl,"", props) 
       fenster.focus(); 
    } 
    </script>

    Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke im Vorraus :D

    Hallo zusammen.

    Ich mache die Homepage unseres Vereins und habe ein Problem mit dem Anmeldeformular für einen Lauf.

    Und zwar klappt alles einwandfrei außer das wenn man sich für 6,2km anmelden will man zum Schluss in der 10,6km Liste steht. Ich hab schon durchgeschaut aber ich kann keinen Fehler finden. Da ich mit php nicht so bewandert bin, frage ich mal hier nach.

    Wenn ihr ne Probeanmeldung machen wollt, dann schreibt "forum-hilfe" als kommentar rein, ich löschhe euch dann wieder aus der Liste.

    Danke schonmal für die Mühe

    Gruß Patrick

    http://www.ssv-hohen-neuendorf.de/unserelaeufe/anmeldung_hl.php


    EDIT: Problem hab ich behoben. Ich habe was vertauscht.

    <div class="text-norm" style="margin-bottom:3px">
    <div align="left">
    <input name="strecke_HL" id="10,6km" tabindex="2" value="1" type="radio" />
    10,6 km Laufen</div>
    </div>
    <div class="text-norm" style="margin-bottom:10px">
    <div align="left">
    <input name="strecke_HL" id="6,2km" tabindex="4" value="2" type="radio" />
    6,2 km Laufen</div>
    </div>


    Hallo, wie schon im Titel beschrieben möchte ich mit Server Side Includes den Inhalt eines IFrames nachladen.

    Ich habe bis jetzt leider nur Anleitungen gefunden, in denen das mit Framessets gemacht wurde. Aber ich benutze ja ein Iframe.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

    Danke