Beiträge von funnie01

    hm,


    der Text steht ja ein wenig in der Mitte, nur nicht genau.

    Also schlucken tut er den Befehl ja nur nicht richtig.

    Beschreiben die Div-Daten nicht nur die Position des Layers und müsste sich der Centerbefehl nicht an der Position des Layers orientieren?

    Hallo,


    habe (1.) ein kleines Problem mit den folgenden Meta Tags:

    Code
    <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
    <meta http-equiv="pragma" content="no-cache">

    Ich benutze diese um dafür zu sorgen, dass meine Seite nicht aus dem Cache geladen wird. (gibts zwischen den beiden eigentlich einen Untershcied?)

    Im MF funktioniert es auch nur im IE 7.0.5 nicht. Warum ist das denn so? und wie kann ich dies ändern?

    Und (2.): auf meiner Seite http://www.sl-x.info befindet sich unter dem Navbar ein Bilderwechsel mit Textanzeige.

    Trotz des Befehls im Div


    Code
    <div id="Layer20" style="position:absolute; width:93px; height:115px; z-index:21; left: 34px; top: 510px; text-align:center; ">[img]Neue_Seite/Kleine_Bilder/Export/Sebastian_Loehr.gif[/img]</div>

    "text-align: center" wird der Text nicht in der Mitte unter dem Bild angezeigt. Weder im IE noch unter Mozilla.

    Woran kann das denn wohl liegen?

    Vielen Dank für eure Unterstüzung im Voraus

    Vielen Dank... ich probiere es im Laufe des Tages aus.

    Werde mich nochmal an dich wenden, wenn mir etwas unklar geblieben ist.

    Mein Problem ist, dass ich im Moment nicht ganz regelmäßig online gehen kann, daher melde ich mich wohl erst heute nachmittag wieder.

    Vielen,vielen Dank für deine Mühen

    Habe das Bild bisher in ner div-ebene! Viel Quelltext habe ich daher nicht... glaube ich zumindest.

    Code
    <div id="Layer20" style="position:absolute; width:93px; height:115px; z-index:21; left: 37px; top: 499px;">[img]Neue_Seite/Kleine_Bilder/Export/Sebastian_Loehr.gif[/img]</div>

    Das Prob mit Flash sehe ich darin, dass die einzelnen Bilder in der Flash-Animation verschwinden und auch keine eigenen Beschreibungen unter dem Bild angezeigt werden können.

    Hätte gern eine Lösung, bei der ich schnell ein Bild aus der Fotoreihe austauschen kann. Ausserdem möchte ich die w3c validität aufrechterhalten, und bei Flash gibt das immer Fehler, die manuell umgeschrieben werden müssen.

    Wenn du mir weiterhelfen könntest, wäre das prima... habe mein Wunschziel bei Web.de etc gesehen, da wechseln die Bildchen auch immer nach ein paar Sekunden, habe nur keine Ahnung mit was die das gemacht haben. Ich glaube aber, das Javascript für mich die verständlichste Lösung darstellen wird, kann das aber auch nicht wirklich beurteilen.

    Vielen Dank

    Hallo,


    als Neueunsteiger habe ich eine kurze Frage zur Erstellung eines "Bildwechsels" (?!?) auf meiner HP.

    Unter meinem Navigationsbar befindet sich ein Foto von mir ( http://www.sl-x.info ). Dieses Bild soll nach ein paar Sekunden wechseln, so dass eine Fotostrecke von etwa 5 Bildern wiederholt wird. Dazu hätte ich unter den Bildern gern eine Kurze Beschreibung.

    Wie mache ich das??? ( am besten ohne Flash zu benutzen!!! )

    Wenn Ihr mir weiterhelfen könntet wäre das prima, denn ich habe leider keine Ahnung, nich einmal davon, wie man dieses Rotationsprinzip nennt.

    Vielen Dank im Voraus

    Also ändere ich den code mal besser nicht ab?

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Nachrichten zwar ordentlich an meinen E-Mail Service weitergeleitet werden, ich aber auf die E-Mails nicht ordentlich antworten kann.

    Weder manuel noch mit einem Responder...

    Woran kann das wohl liegen?

    Von der Aufmachung sollte das Script doch funktionieren oder nicht?

    Für Tips bin ich äußerst dankbar!

    Vielen, vielen Dank für deine Hilfe!


    Die Probleme sind gelöst.

    Noch frohes Schaffen und Grüße

    P.s. hatte deine Nachricht gelesen und meine Antwort zwar geschrieben aber vergessen abzuschicken.
    Dies geschah scheinbar erst einige Zeit später, deshalb kam es zu der zeitlichen Überschneidung.

    Ähm, irgendwie bekomme ich jetzt von vornherein alle Fehler angezeigt...

    Sieht man von diesem Missstand ab, steht jetzt die Fehlermeldung wie gewünscht unter der Textbox ... und der Text "Fehler:" wird rot dargestellt. Super!


    Aber: Wie bekomme ich es hin, dass mir in der Fehlermeldung kein Zeilenumbruch eingebaut wird...

    Bsp. Bei der Eingabe einer ungültigen E-Mail Adresse kommt der Text:

    "Bitte eine gültige E-Mail Adresse eingeben!"

    Diese Zeile wird aber aus irgendwelchen Gründen nach "Adresse" gebrochen.

    Diesen Fehler in der Anzeige möchte ich vermeiden.

    Ferner wäre es schön, wenn ich mir einzelne Anzeigetexte farblich individuell formatieren könnte (z.B. die verschiedenen Fehlermeldungen). Die Html-Textformatierung scheint da nicht zu wirken.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    P.s. Zur Veranschaulichung der Problematik unter http://www.sl-x.info/Kontakt.php einfach eine falsche E-Mail Adresse eingeben!

    Hallo,

    bin ein absoluter Neuling und wollte folgendes php-Kontaktformular-script in meine HP einbinden.

    Da ich keine Ahnung von diesem PHP-Script habe würde ich jetzt ganz gerne wissen, wie ich

    (1) Fehlermeldungen anstatt über den Kontaktfeldern unter dem Textfeld anzeigen lassen kann
    (2) Fehlermeldungen wie "Bitte eine gültige E-Mail-Adresse angeben!" ohne Zeilenumbruch anzeigen lassen kann
    (3) den Fehlerhinweis ($err_text.) rot formatieren kann ("Fehler:" soll rot sein)
    (4) einzelne Textpassagen in den Meldungen formatieren kann z.B. spezielle echo-Texte.

    Wenn mir jemand mit meinem kleinen Problem weiterhelfen könnte, wäre ich dafür äusserst dankbar.

    Wer das Problem in der Realität erleben möchte, kann es sich unter http://www.sl-x.info/Kontakt.php ansehen, dann wird auch deutlich warum ich Hilfe benötige.

    Vielen Dank im Voraus!

    Moin moin,


    habe eine kleines Problem mit der Verlinkung meiner HP.

    Ich habe im Head meiner Seite die allgemeinen Eigenschaften für Links definiert, möchte aber, dass die Links innerhalb eines bestimmten div-tags (Ebene) andere (spezielle) Eigenschaften aufweisen.

    Da ich ein Neuling bin, habe ich keine Ahnung, wo und wie ich diese speziellen Eigenschaften definieren soll.

    Gewünschte Eigenschaften:

    1) keine Unterstreichung
    2) eine andere Farbe.

    Ziel: Die Links in dem speziellen Div-Tag sollen in der Schriftfarbe sein und beim mouseover nicht unterstrichen werden, ohne dass dies Einfluss auf die allgemeinen Linkeigenschaften hat!

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    Grüße

    Vielen Dank für die Anregung...

    Wenn ich die Zeilenumbrüche manuell mit dem folgenden Befehl versehe werden sie im IE spitzenmässig eingerückt.

    Code
    <li style="list-style-type: none;" class="Stil6"> Blablub

    In Mozilla allerdings hängt die Auflistung in der Mitte der jeweiligen Ebene, so dass da layoutbezogen nix mehr geht. :(

    Wie sage ich Mozilla, dass auch dort die Auflistung am linken Ebenenrand startet und nicht in der Mitte der Ebene.

    Ausserdem nimmt Mozilla die obere Befehlszeile nicht an... wo liegt mein fehler?

    Danke für eure Hilfe.

    http://www.sl-x.info/Startseite.html

    Moin,

    ich nutze den folgenden html-eintrag zur Darstellung einer Auflistung.

    Code:

    Prob. ist: Im IE sehe ich die Äufzählungspkt nicht.

    Lösung 1: ich wechsel die list-style-position auf outside.
    Folge: Ich sehe die Aufzählungspkt im IE aber es zerlegt mir die Formatierung, da Zeilenmbrüche unter dem Aufzählungspkt. beginnen und nicht ordentlich unter dem Text nach dem Aufzählungspunkt.

    Lösung 2: Ich rücke die Auflistung um 15 pkt ein.
    Folge: Es zerschießt mir wieder die Formatierung unter Mozilla, da dort auch die Aufzählungspkt eingerückt werden.

    Frage: Wie rücke ich den Text in der zweiten Textzeile unter einem Auflistungspkt auf Texthöhe ein oder wie verhindere ich bei Mozilla das Einrücken der gesamten Auflistung?

    Alternativ: Wie löse ich das Problem anders optimal?

    Vielleicht schaut ihr einfach mal auf die Seite. Vielen Dank im Voraus

    http://www.sl-x.info dort die Startseite

    Hallo,

    habe mir mit Dreamweaver meine erste eigene Internetseite erstellt (http://www.sl-x.info).

    Bezüglich der HTML-Programmierung habe ich bislang noch keine Erfahrungen sammeln können.

    In Mozilla Firefox erfolgt die Anzeige sämtlicher Elemente einwandfrei. Mit Aussnahme des Textfeldes sehe ich im IE jedoch gar nichts (ausser kleine rote Kreuze).

    Der Code ist html 4.01 valide (sagt zumindest der W3C check). Alle Graphiken stammen aus Fireworks (dortiger Export).

    Wer kann mir auf die Sprünge helfen und was kann ich tun, um den Wahnsinn des IE nachzuvollziehen???

    Vielen Dank im Voraus