Beiträge von felixstoessel
-
-
Hallo,
mein Problem ist, dass ich mit CSS versuche die Website zu zentrieren, doch daran scheitere ich im Moment. Sie wird nämlich nicht korrekt zentriert (linker Abstand zum Rand ist kleiner als der Abstand von Rechts).So ist meine Seite grob aufgebaut:
Soo, und ich habe versucht folgendes mit CSS zu machen:
Dies hat auch funktioniert, doch wenn ich einen Rahmen (border) um "main" einfüge mit z.B. 8px Breite, dann ist es nicht mehr richtig zentriert.
Kann mir da jemand helfen?
-
Hallo,
ich habe mal eine Homepagevorlage heruntergeladen und sehe dort im Quelltext (stylesheet) folgendes: -
-
sooo,
also seit heute funktioniert auch funktion "auto".
war anscheinend ein problem beim hoster.MfG
Felix -
danke für die schnelle antwort!
werde ich machen.kann mir vielleicht einer erklären warum es binär funktioniert?
-
Hallo,
also es gibt folgendes:Ich bin vor ein Paar Tagen zu einem Freehoster (sehr guter) gewechselt.
Nun möchte ich per FTP meine Daten hochladen, funktiioniert auch alles ganz gut.kleiner einschub von informatinen:
mein betriebssystem: windows xp
vom server: wahrscheinlich debian oder suse linuxnun habe ich ein eigenes cms geschrieben und möchte dies hochladen, doch beim hochladen wird der quellcode und die ausgabe/inhalt ohne leerzeichen und tabs angezeigt.
Das heißt, dass einfach im ganzen script der code in eine zeile gehängt wird.
wie sagt man so schön: ohne punkt und komma.nun habe ich bisschen geforscht xD und bin nun dazu gekommen:
Grund ist das Übertragungsformat: ASCII oder Binär
ich weiß bloß nicht wie das ist, ob man da jetzt binär nehmen soll oder ascii und was für was gut ist und und und ...nun ich habe hauptsächlich php, html, css, .htaccess, .htpasswd dateien
wie kann man das problem lösen?
-
ich glaub ich habs gefunden mein problem.
es funktionierte nicht, weil die verschlüsselung (über den befehl crypt()) auf Windows nicht unterstützt wird.
Also das wars eigendlich.
zum testen auf meinem server verwende ich keine verschlüsselung und wenn ichs auf meinen webspace hochlade dann schon.MFG
Felix -
Abend,
also folgendes:
ich habe beschlossen, dass ich für mein CMS ein Passwortschutz verwenden werde.
Wäre auch gutund nun habe ich mir das mal mit .htpasswd und .htaccess angeschaut, doch leider gibt es da ein Problem bei mir.
wenn ich bei der htpasswd das so habe:
also verschlüsselt funktioniert das mit dem einloggen nicht, also wenn ich mein pw und namen eingebe wird dies einfach ignoriert.aber wenn ich das unverschlüsselt habe wie z.b.
"admin:test", dann funktioniert alles wunderbar.Was mache ich falsch und wäre das schlimm, wenn man das password nicht verschlüsselt?
-
-
Abend,
der kleine Quälgeist ist wieder da ...Wie ihr im Titel lesen könnt, bin ich mir nicht so sicher, ob mein Script sicher vor "Directory-Traversal" ist oder nicht.
Aus diesem Grund poste ich hier mal den kleinen Code:
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und freue mich auf eure Antworten!
Gruß,
Felix -
Hallo,
wie der Titel schon sagt suche ich (wenns geht ein Buch, bei dem PHP und MySQL erklärt wird) ein Buch für Neulinge.Ich habe auf Amazon (schleichwerbung
) ein Buch gefunden und frage hier mal, was ihr von dem haltet. Vielleicht kennt ihr ja das Buch.
PHP und MySQL für Kids, m. CD-ROM (Broschiert)
http://www.amazon.de/PHP-MySQL-f%C3…02041518&sr=8-8Ich möchte nämlich mal richtig von Anfang an PHP und MySQL lernen und möchte dazu keinen komplexe Bücher für Oxford-Studenten haben.
ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
-
sorry, dass ichs löschen musste, doch es gab da einen fehler, d.h. ich hatte vergessen was zu posten und wer mein script einfach kopiert und testen will, stellt fest, dass die geöffneten Dateien geleert und anschließend abgespeichert werden.
(also der Inhalt der geöffneten Datei geht verloren)ich wollte einfach nicht, dass bei anderen das gleiche passiert wie bei mir.
Wer trotzdem das script haben möchte soll hier im forum bei "scripte" suchen, da ich dann das funktionierende script veröffentlichen werde.
Mit freundlichen Grüßen
Felix -
soo,
nach paar stunden rumschreiben funktioniert es jetzt! -
Danke, hat sich erledigt!
-
-
Hallo,
mich würde einfach mal interessieren, wo ihr eure Kenntnisse in PHP her habt!Mit freundlichen Grüßen
Felix -
weißt du zufällig wie so der befehl lauten für .htaccess??
wird dann einfach der zugriff von/auf anderen servern geblockt?
Mit abendlichen Grüßen
Felix -
gut danke,
sowas hat ich auch schon gehabt,
aber ich weiß nicht wie sicher sowas ist, das man vll statt den dateinamen ne http:// adresse eingeben kann.gibt es so eine "sperre", dass nur die dateien, die auf dem eigenen server liegen bearbeitet werden können?
-
sorry,^^
hat sich erledigt mit d4f^^mann bin ich manchmal dumm^^