Beiträge von schrottschuss

    Zitat von -TS-design

    im normalfall kannst du die datenbanken per FTP auf den server hochladen und dann da ausführen, sollte kein problem sein.

    weis zwar nicht wie du die DB ( MYSQL ) dann speichern möchtest bzw wie du die Tabellen anlegst,
    aber ich verwende dafür PHPMYADMIN ( wird auch von dem meisten Providern angeboten ) du kannst das vielleicht local machen wenn du auf die mysql volles zugriffsrecht hast sichern und wieder speichern,
    aber auf ein webspaceplatz gibt dir der Provider das nicht ,
    du könntest dann ja mal schnell dei DB´s der anderen wepspacenutzern löschen,berabeiten o.ä.

    PS: der Provider wird dir auch nicht den genauen Pfad der DB ( /etc/mysql/oder/so/ ) geben das wäre ein viel zu großes Sicherheitsrisiko,
    damit hättest DU volles Rootrecht :wink:

    Ronald:
    Dann erklär du es doch.....
    ( Kopschüttel und da wurde an mir rumkitisiert, auch sehr hilfreich deine Aussage, hab nicht gesagt das sich schlau bin )

    Rocco:
    Das mit der Variable ist wahr nur es ist kein link ( nach dem Quelltext von Gast ) sondern ein input also Formulardaten und es werden dem link die Variable mitgegeben => index.php?Zahlmethode=song1

    Nun kann man wie du schon sagtes in den code dann das

    Code
    <bgsound src="dateiname.mid" loop="infinite">

    ( Netscape kennt bzw. interpretiert den Tag <bgsound> nicht )

    Deutsche sprache, schwere sprache...

    nunja das src sagt die Startseite heist start.html
    in dem Link den du nun angibst ( zbsp. <a href="start2.html" target="namedesframes"> ) sagt dem iframe das er nun die seite start2.html laden bzw. includen soll damit erlöscht die start.html und im src steht nun bzw. wird die seite start2.html geöffnet....

    War das verständlich....


    PS: Teste es doch mal....

    Zitat von Hals

    also ich check das nicht ganz.
    wie kann man eine iframe zum includen gebrauchen? da ja bei einer iframe die feste datei bereits im iframe-tag integriert ist.

    das stimmt, aber es kommt drauf an für was du es verwendest bzw. brauchst manchmal kann es sehr nützlich sein so ein iframe.... :wink:

    PS: Und ich check dich nicht ganz :roll:

    Hallo ich kenn mich zwar nicht mit java-script aus drum hier mal eine lösung mit PHP


    Vielleicht hilft das ja auch weiter....

    Du kannst das auch noch mit einer else anweisung erweitern

    Code
    $text = "Hallo ich bin der Link [url]www.schrottschuss.net[/url]  nach der umgewandelt werden soll";
    
    
    echo  eregi_replace("(www[^ )\r\n]+)", "<a href=\"http://\\1\" target=\"_blank\">\\1</a>", $text);


    Der text wird durchsucht ob irgendwas mit www anfängt dann zu einem Link umgewandelt....

    Oder als Funktion

    dazu meine Frage für was steht das

    Code
    {GET|$runtime.completeurl}

    ich weis nicht für was hat es eine Bedeutung für irgendwas?
    ich hab mal bei google danach gesucht,ist das Chat ( GTchat ) !
    Dieser läuft über Perl, dabei kann Dir ich nicht helfen weil das kann ich nicht :oops:

    Aber die switch-anweisung müsste so aussehen

    PS: Das würd aber bestimmt nicht gehen, weil meiner Meinung nach Du dann eigentlich die chat.pl ändern müsstest

    Zitat von G-Tight

    Noch ne Frage(wer weiß, wie viele Fragen da noch kommen *gg*):

    Keine Ahnung...

    Zitat von G-Tight

    Klappt bisher alles prima...nur wird die Größe des Buttons an die Schrift angepasst(lange Schrift->langer Button; kurze Schrift->kurzer, kleiner Button), kann man das noch irgendwie verhindern, sodass man die Länge des Buttons festlegen/begrenzen kann???


    mit css:

    Code
    <button style="{width:300; color:#FFFFFF; font-family: verdana; font-size: 11px; background-color: 000080;}" onclick="window.open('http://www.google.de')">www.google.de</button

    du kannst das auch extern über eine css-datei machen, so musst du nicht jeden Button einzelnt bestimmen
    zum Beispiel index.css

    Code
    button {width:300; color:#FFFFFF; font-family: verdana; font-size: 11px; background-color: 000080;}

    und im headbereich mit

    Code
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="index.css">

    einbinden

    oder als Button

    im neuem Fenster

    Code
    <button onclick="window.open('http://www.google.de')">www.google.de</button>


    im selben fenster

    Code
    <button onclick="window.location.href='http://www.irgendwas.de'">www.irgendwas.de</button>