Beiträge von Evylside

    Guten Tag,


    meine Planung ist es, ein Script zu erstellen, was mir nach Eingabe des Namens in ein textfeld 3 Sachen erstellt.
    Die Verbindung zur Datenbank steht, und im ganzen restlichen Script ist kein gravierender Fehler.
    Es gibt nur Probleme mit den beiden Sachen CREATE TABLE + mkdir...

    Das soll das Script machen:

    1.) einen Eintrag in a_collection (funktioniert)
    2.) einen neuen pfad mit mkdir oder so, media/img/[eingegeber text]
    3.) eine neue Tabelle mit name = eingegebener text...

    Das ganze ist für einen Multimediabereich gedacht, auf dem gewisse Ränge von Mitgliedern ein Bilderalbum erstellen können.
    Damit das ganze verlinkt wird, wird der name des albums in a_collection eingetragen und in der album.php mittels ner while-schleife x mal verlinkt.

    Das Problem dabei fängt bei 2.) an...
    wenn ich folgendes eingebe, macht er nix...($a_t hat mit $_POST den benötigten Wert erhalten )

    mkdir('media/img/'.$a_t, 0755);

    In den Beispielen über Google hab ich immer Beispiele mit if-abfragen gehabt, ich brauche aber keine Bestätigung für das erfolgreiche Erstellen dieses Pfades...

    Also wie kann man mkdir umschreiben?

    Weiterhin habe ich keinen Plan, wie man in den MYSQL-Befehl CREATE TABLE das $a_t einbauen soll...
    .. ich habs ma so probiert:

    $tabelle = "CREATE TABLE ".$a_t." (usr_name VARCHAR(16), p_name VARCHAR(16), p_id INT(4) NOT NULL AUTO_INCREMENT, p_date VARCHAR(10), p_path VARCHAR(32), INDEX(p_id);";
    $erzeugen = mysql_query($tabelle);

    > In diese Tabelle sollen die Daten der Bilder eingetragen werden, die nacher auf picture.php?album=blablabla gesondert von den anderen angezeigt werden können...

    Ich hab ma den Rest von CREATE TABLE mit rein geschrieben, vllt is ja daran was falsch... hab bisher nur mit INSERT, UPDATE, etc. zu tun gehabt, nich mit ner ganzen zu erzeugenden Tabelle...


    In positiver Erwartungshaltung, was die Lösung betrifft,


    Netter Gruß Flo

    :lol:
    ich find das arm.

    wenn man in einem Forum postet, kriegt man 2 Monate keine Antwort, danach ist es einem spätestens eh egal...

    postet man in 3 Foren das gleiche Thema, wird mir Crossposting vorgeworfen und meine Threads sin für die Katze.

    Jetz frag ich mich: Wie kommt es dazu, dass in zig Hilfeforen KEINER sich für eine Frage erbarmt?

    - Liegt es daran, dass man ja alles unter selfhtml etc. nachlesen kann, à la: "Lies nach dann weistes?"

    - Liegt es daran, dass die Probleme zu einfach sind?

    - Liegt es daran, dass die Probleme zu schwer für Euch sind und Ihr es einfach nich zugeben wollt?

    - Liegt es daran, dass Ihr das Forum nur des Rufes Willen macht und überhaupt kein Bock an Hilfeleistungen habt?

    - Liegt es daran, dass ich noch keine 100 Beiträge hab, oder Euch nicht persönlich kenn?

    Wenn Ihr nicht denkt, dass Ihr mir eine Antwort schuldig seid, könnt Ihr mich gerne bannen - ich werde nich mehr auftauchen. Wenn Ihr allerdings doch noch ein Wörtchen dazu sagen wollt, und sei es eine richtig korrekte Ausrede, dann antwortet mir hier und jetzt, meinetwegen in einer Woche, aber nicht in einem Jahr oder so!

    P.S.: Ich weiß nicht, ob ich mit Kritik auch gegen dir Regeln verstoße aber ich habe versucht, mich an sämtliche Formregeln zu halten. Keiner kann mir vorwerfen, dass ich irgendwelche Fekalwörter benutzt habe, oder sonst wie was falsch gemacht zu haben bis auf Crossposting.

    Wenn Ihr mir lieber alle meine Fehler aufzählt, anstatt einer Ausrede o.ä. bin ich dafür natürlich auch dankbar.


    Mit freundlichen Grüßen


    Evyl[/b]

    Hey ho,
    ich habe ein ( / zwei ) komische(s) Problem(e).
    Ich bin Einsteiger in PHP, kenn mich quasi nich mit mysql aus und hab deshalb ein Loginscript mit festen usernamen und pw gemacht.
    Das loginscript / logoutscript funktioniert einwandfrei.
    ich habe auch eine seite für nen Dateidownload gemacht ( download.php ), die nur eingeloggt zugänglich ist.
    Über ein dlmngr.php will ich z.B. eine Lizenzvereinbarung für das Produkt anzeigen.
    Dabei soll widerrum abgefragt werden, ob ich eingeloggt bin oder nicht.
    Sonst könnte man dlmngr.php öffnen und die datei ohne login downloaden.

    Also hab ich die gleiche abfrage wie bei download.php wieder rein gemacht.
    Doch wenn ich dlmngr.php öffne, sagt er mir immer, ich wäre nicht eingeloggt, obwohl ich die gleiche abfrage verwende.
    Dies wäre mein 1. Problemchen...

    Code von login.php:

    Code von download.php:

    Code von dlmngr.php:

    Wenn ihr mir hier so schnell wie möglich helfen könntet, wäre ich euch sehr verbunden!
    Ich habe ein Ankündigungsdatum für diese Software einzuhalten... und dafür brauch ich das Script baldest möglich.


    Netter Gruß und Danke im Voraus

    Florian