Beiträge von Ed Home

    das script kommt mir verdammt bekannt vor *grins*

    habs neulich etwas modifiziert, damit sich die geöffneten Fenster selber schließen, sobald ein neues pop-up geöffnet wird oder das aktuelle Bild den 'focus' verliert.

    läuft im IE, FF und Opera

    der dokumententyp sagt deinem browser, WIE er eine Seite darzustellen hat, und mit deienr Angabe verlangt er einigermaßen korrektes scripting. es sind auch eine paar fehler in deinem Quelltext.. 2x body etc..

    Wenn du diesen einfachen Dtp verwendest:

    Code
    <!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">


    schickst du die darstellenden browser damit in den sogenannten 'Quirksmodus', d.h. die Seite wird halt 'irgendwie dargestellt.

    Übrigens ist der neueste Opera auch in der Lage farbige scrollbars anzuzeigen 8) greetz

    hier ist eine Seite, da kann man wenigstens testen, mit welchen browsern die hp zu sehen ist.
    ( und wenn man ordentlich programmirt, Rocco, dann ist jede page valide ;) )

    http://www.contentquality.com/

    Damit die hp in verschiedenen browsern/Auflösungen gut zu lesen ist, gibt man im style die font-Größe relative an.

    Zitat von Rocco

    suuuper werner :yes: :wink:

    aber wieso erscheint bei mir nix wenn ich aufs logo fahr??? :roll:

    weil du vermutlich nicht den IE zum browsen nutzt, der den alt (alternate ) Text fälschlich als tooltip darstellt? Wenn da ein 'title' im IMG-tag stünde, dann wäre das auch in normalen browsern zu sehen ;)

    greetz 8)

    Hi Christiane,
    super Seite. Gibt nix zu meckern von mir.
    Design ok. Nur bei den Bildern würde ich eine Seite voranstellen, die etwas auf den Anblick 'vorwarnt'.

    greetz ed

    ps.. die *.css-Datei sieht etwas reichlich merkwürdig aus...

    @ Ronald

    Zitat

    Übrigens solltest du die Schriftgrößen besser in Pixel (px) definieren, dann sieht es auch bei verschiedenen Browsern annähernd gleich aus ->

    Jein. bei EM kann der user selber eintscheiden, wie groß er die Schrift haben will. Es kommt doch auch auf die Einstellungen des einzelnen users an. (Opera z.B. erlaubt das völlige Abschalten des Autorenstyles) Mich persönlich hält nichts auf webseiten, die ich nicht mal lesen kann, weil der webmaster von seinem eigenen pc mit 800*600 ausgeht und mit Schriftgröße 9px verhindert, dass seine Seite auch bei 1280*1024 noch lesbar ist.

    :arrow: Zugänglichkeit.
    barrierefreies-webdesign.de

    Hab den code mal etwas aufgeräumt.
    Außerdem habe ich bei den normalen links einen schwarzen border zugefügt, dann springt das Ganze beim hovern nicht so.

    @ nuts ... du solltest dir nochmal das posting von MrJava ansehen!

    Dann verstehe ich einiges nicht... warum benutzt du frames?
    warum benutzt du für einen einfachen link soviel JavaScript
    warum...

    ach.. jag die Seite einfach solange durch den Validator, bis der keine Fehler mehr anzeigt..
    Click und wenn dann das Problem immer noch besteht, können wir weiterssuchen.. Bei all den Fehlern auf der Seite für nur einen link (!) macht das keinen Spass.

    Framekopf :


    und das in den HEAD jeder Seite, die im frame gezeigt werden soll.
    für h t t p : / / www .http://ihreDomain.de/index.html? kannst du auch kurz index.html? schreiben, sofern dein Frameset so heisst.

    Code
    <script language="Javascript">
    function checkFrame() {
    if(!parent.Haupt) 			
    /* Haupt = Framename in der die Seite geladen werden soll */
    location.href="http://www.ihreDomain.de/index.html?" + location.pathname + location.search;
    }
    </script>
    Zitat von travis182

    Hallo nochmal

    Ich glaub ich hab hier was gefunden, aber ich hab keine Ahnung wie ich das einbauen soll?!
    http://www.java-fun.de/java/scrips/fr…nframeladen.htm
    Kann mir da jemand behilflich sein? wär kuhl...

    greetingz

    Hi travis.
    Du willst also, dass das Frameset nachgeladen wird, wenn jemand (vielleicht durch google) auf eine Unterseite gerät, oder? Dann ist das dein script.
    Wie es gemacht wird, steht ja dabei. Du musst da nur den Namen deines Framefensters anpassen. Dort haben sie es DATEN genannt.
    Wie heisst dein Hauptfenster?

    Zitat von Macintosch

    das ist aber der code, für einen grafischen button, nicht für ein eingabefeld... ;)

    ja.stimmt. :oops:

    2.Versuch

    Code
    style="background:transparent;border:0px"

    lässt die grafik (die sich evtll darunter befindet) durchscheinen. Nur Opera muckt dabei und bordert das feld ein, mit IE und FF geht es.