Hallo,
Gebby, sagt es scherzhaft richtig, das kleinste Bildformat in Bitmap-Bildern ist eine Auflösung von 1x1 Pixel, aber das bringt dir ja nichts, du suchst das kleinste Speicherformat für ein Bild. Hier gibt es keine eineindeutige Antwort, da es vom Bild abhängt, von der zu speichernden Farbparlette, der Auflösung, der enthaltenen Information.
Im allgemeinen kann man sagen das es zwei grundsätzlich unterschiedliche Bildformate gibt: Bitmap-Grafiken und Vektor-Grafiken.
bei einem sehr kleinen Bild sind Bitmaps oft günstiger im Speicherbedarf, bei Grossen Grafiken mit klaren Strukturen die Vektorgrafiken.
Typische Vertretter für die einzelnen Grafikformate sind bei Bitmaps: JEPG, GIF, PNG, BMP, TIFF, usw. für Vektorgrafiken: SVG, WMF, ESP
Jetzt unterscheiden sich die Bitmapformate nochmal untereinandern, zum einen gibt es sogenannte verlustbehaftete Formate wie JEPG, oder Verlustfreie Formate wie GIF oder PNG,
Triggers Aussage ist in dieser Hinsicht eine sehr schlechte Empfehlung. GIF ist schön klein im Speichern, aber hat nur eine Begrenzte Farbpalette, ist aber verlusstfrei komprimiert. JEPG -> jpg hat die bessere Farbpalette (Farbumfang) aber komprimiert verlustbehaftet, gibt manchmal (sehr selten) sehr unschöne Artefakte in den Bildern. der besste Kompromiss ist PNG, gleiche Farbparlette wie JEPG, den verlustfreien Kompressions Algorithmus von GIF und das als offener Standard. Übringens inklusive Transparenz was JEPG nicht kann.
Also wie gesagt den kleinsten, besten ... gibt es nicht, aber es gibt viele gute zur Auswahl.
Gruss Pumukel