Hallo ihr beiden,
zum Verständnis:
es gibt in Plone einen automatisierten Übersetzungsdienst: PloneTranslation, der Übersetzt dir den Englischen Begriff News ins Deutsche.
Jetzt gibt es mehrere Lösungsmöglichkeiten: Erstens, man löscht die generelle Übersetzung des Begriffs news aus der plone.po Datei für Anfänger vielleicht zu kompliziert oder man Sieht sich das Portlet-Template an:
unter Portal_view_customization (http://localhost:8080/portal/portal_…anage_workspace Link auf das Tool bei lokaler Instalation mit Port 8080 und Site-ID portal)
dort das Portlet: news.pt
Dort hast du die Zeile:
<dt class="portletHeader">
<span class="portletTopLeft"></span>
[url='#']News[/url]
<span class="portletTopRight"></span>
</dt>
wenn man den Teil:
i18n:translate="box_news"
entfernt wird auch die Übersetzung im Portlet deaktiviert.
Zum Letzten Punkt: Zeit im Termin-Portlet, einfach im gleichen Bereich das events.pt ansehen und einen Tal-Ausdruck, der die Zeit des Termins zurückgibt, eintragen.
Ich hoffe jetzt habe ich für diesen Tread alle Fragen beantwortet. Eine Bitte pro Frage einen Tread, dann wird es übersichtlicher.
Gruss Pumukel